Sophienhöhle bei Burg Rabenstein
Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.
Über Jahrtausende sind in der Höhle Tropfsteingebilde entstanden: Stalagmiten, wie der riesige "Millionär", oder bis zu drei Meter lange Sinterfahnen. Im Vorhöhlenraum wird eines der vollständigsten Höhlenbärenskelette weltweit gezeigt.
Von April bis Oktober bieten Höhlenkonzerte ein einzigartiges Musikerlebnis. Bei "Sophie at night" - samstagabends von 18 bis 21 Uhr - ist die Höhle erfüllt von wunderbarer Musik und eine faszinierende Lichtinzenierung lenkt den Blick auf die Glanzpunkte der Höhle.
Geschichtliches:
Die Sophienhöhle bei Rabenstein im Ahorntal gilt als die älteste urkundlich erwähnte Höhle der Frankenalb. Schon 1490 wird von einem Versuch zur Gewinnung von Salpeter im Vorraum der Höhle berichtet. Dieser Vorraum wurde bereits von prähistorischen Menschen aufgesucht, wir die zahlreichen Funde vorgeschichtlicher Keramik beweisen.
Die Entdeckung weiterer tropfsteingeschmückter Räume im Jahre 1833 bescherte der Sophienhöhle schlagartige Berühmtheit. Da die neuen Räume sofort nach ihrer Entdeckung verschlossen wurden und der nachfolgende Ausbau zur Schauhöhle sehr behutsam erfolgte, hat die Sophienhöhle bis in die heutige Zeit ihren ursprünglichen Reiz bewahrt. Die 1. und 2. Abteilung sind mit Tropfsteinformationen großer Formen- und Farbenvielfalt ausgeschmückt. Die 3. Abteilung zählt mit seinen 42x25x11 Metern zu den größten fränkischen Höhlenräumen. Die Sophienhöhle gilt als eine der schönsten Höhlen Deutschlands. Sie ist benannt nach der Schwiegertochter des damaligen Besitzers. Einzigartige Bewohner der Höhle sind Strudelwürmer, konnte Dr. Schabdach feststellen.
weiterlesen weniger
Adresse
Ansprechpartner
Daten unterwegs immer zur Hand

Öffnungszeiten
Durchgehend Führungen vom vom 28.03. - 3.11. Di-So/Feiertage 10.30-17 Uhr.
„Sophie at night“ von Mai–Sept.: Sa 18-20 Uhr, Eintritt pro Pers.: Erw. 8,50 €, Kind 5 €. Gruppen ganzjährig nach Anmeldung
Geeignet für
Preise
Zahlungsarten
Parkmöglichkeiten
Wir sprechen

Ihnen gefällt diese Seite? Dann teilen Sie sie doch mit Ihrer Familie und Freunden.