Karte wird geladen...
Start Königsfeld: Natur pur erleben - auf den Höhen der Fränkischen Alb von der Quelle der Aufseß in Königsfeld durch das liebliche Leinleitertal bis nach Heiligenstadt. Kultur entdecken im sehenswerten Schloss Greifenstein bei Heiligenstadt. Wildromantische Wälder und unverfälschte Natur in Ruhe und Stille –ein Genuss für alle Sinne.
Tour Start: Königsfeld
Streckenführung: Königsfeld - Huppendorf - Laibarös - Herzogenreuth - Lindach - Tiefenpölz - Abstecher Heroldsmühle - Oberleinleiter - Burggrub - Zoggendorf - Heiligenstadt - Stücht - Abstecher Schloß Greifenstein - Brunn – Königsfeld
Markierung: Schild mit der Aufschrift: Natur und Kultur-Tour
Parken: Parkplätze gibt es unterhalb der Königsfelder Kirche. Nicht weit vom Startpunkt entfernt.
Die Radstrecke beginnt auf der Höhe des Gasthauses Schleuppner an der Hauptstraße. Die Tour verläuft größtenteils auf asphaltierten Wirtschaftswegen und Forststraßen, auf straßenbegleitenden Radwegen sowie gelegentlich auf schwach befahrenen Straßen. Zwei größere Steigungen von Heiligenstadt nach Stücht bzw. Laibarös nach Herzogenreuth.
Gefahrenstellen: Einmündung auf die Staatstraße 2187 in Herzogenreuth; Querung St 2188 in Burggrub;
Sehenswertes: Herzogenreuth höchstgelegener Ort im Landkreis Bamberg (566 m ü.NN), Heroldsmühle mit größtem Mühlrad der Fränkischen Schweiz und Trockental mit Leinleiterquelle (Tummler), geologischer Lehrpfad, Heiligenstadt mit historischem Marktplatz, Schloss Greifenstein, Königsfeld mit Aufseßquelle und Kirche
Gastronomie: Einkehrmöglichkeiten in Laibarös, Herzogenreuth, Tiefenpölz, Oberleinleiter, Burggrub, Heiligenstadt, Schloss Greifenstein, Königsfeld
Anschlussstrecken: In Laibarös: Hochweg Fränkische Schweiz, Maintal-Leinleitertal-Radweg, Die Fürstbischöfliche Tour,Brauereien- und Bierkellertour
In Heroldsmühle und Heiligenstadt: Maintal-Leinleitertal-Radweg, Fernradweg "Die Burgenstraße"
In Königsfeld: Fürstbischöfliche Tour, Brauereien- und Bierkellertour
Tour-Infos
Dauer: ca. 2:15 h
Länge der Tour 34,1 km
Höchster Punkt: 557 m
Differenz: 202 hm
Niedrigster Punkt: 355 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Tagestour (Radfahren)
Rundweg
Kultur
Einkehrmöglichkeit
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 13:45 |
Sonderrufnummer für Speisenbestellung: 09198/9292-25
Bestellung per WhatsApp 015792387221
Aufseß, Im Tal 70
Brauereigasthof Rothenbach
Regional
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt
Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg (12) - von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km mittel

ca. 0,1 km entfernt
Königsfeld
Felsen und Kapellen rund um Königsfeld (Blühender Jura)
3:30 h 125 hm 117 hm 12,0 km mittel

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt
Höhle | Geotop | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Litzendorf, Ortsverbindungsstraße Tiefenellern-Herzogenreuth
Jungfernhöhle Tiefenellern

ca. 7,3 km entfernt

ca. 7,5 km entfernt

ca. 8,0 km entfernt
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum
Heiligenstadt, Greifenstein 2a, Greifenstein
Schloss Greifenstein
Das könnte Dir auch gefallen


Waischenfeld
Zur Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle
2:50 h 193 hm 198 hm 9,2 km sehr leicht