Der Maintal-Leinleitertal Radweg verbindet die zentrale Fränkische Schweiz mit dem Obermain. Der Tourenradler durchfährt vom idyllischen Talraum der Wiesent über sanft ansteigende Täler im Leinleitertaler den Höhenzug der Fränkischen Alb und erreicht über das wellige Alb-Vorland Bad Staffelstein am Fuße des Staffelbergs. Eine Vielzahl an Naturschönheiten liegt an der Strecke, die überwiegend auf gering befahrenen Orts- und Nebenstraßen und asphaltierten Radwegen verläuft.
Streckenverlauf
Ebermannstadt - Heiligenstadt – Oberleinleiter - Laibarös – Poxdorf - Ludwag - Scheßlitz – Burgellern – Roschlaub - Kleukheim - Bad Staffelstein
Sehenswertes
Ebermannstadt mit historischem Ortskern; Heiligenstadt mit Marktplatz und Schloss Greifenstein; Leinleitertal mit Heroldsmühle, Scheßlitz mit Giechburg und Wallfahrtskapelle Gügel; Bad Staffelstein mit Obermaintherme.
-
Dauer: ca. 4:00 h
-
Aufstieg: 594 hm
-
Abstieg: 578 hm
-
Länge der Tour: 50,5 km
-
Höchster Punkt: 541 m
-
Differenz: 273 hm
-
Niedrigster Punkt: 268 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Tagestour (Radfahren)
Einkehrmöglichkeit
Offen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Große Museumstour rund um die Plassenburg (KU1)
Thurnau, Deutschland
85 km durch vier Naturparke
6:30 h 1004 hm 85,0 km leicht

Vom Schlossgarten ins Rotmaintail (KU12)
Neudrossenfeld, Deutschland
Durch idyllische Dörfer und reizvolle Auenlandschaften
1:20 h 247 hm 18,1 km leicht

Nach Adelsdorf und durchs Aischtal
Forchheim, Deutschland
Nach Adelsdorf und durchs Aischtal
2:30 h 164 hm 35,9 km leicht

Durch die Nördliche »Fränkische«
Waischenfeld, Deutschland
Radtour durch die nördliche Fränkische Schweiz
2:10 h 399 hm 399 hm 28,7 km mittel

Natur und Kultur pur
Königsfeld, Deutschland
Die Natur- & Kultur-Tour führt Sie von Königsfeld über Herzogenreuth nach Heiligenstadt und wieder zurück über Schloss Greifenstein.
2:15 h 422 hm 422 hm 34,1 km mittel

Radeln wo einst die Dampflock fuhr
Glashütten, Deutschland
Radeln wo einst die Dampflock fuhr. Der Radweg ist für Familientouren optimal geeignet.
2:20 h 196 hm 196 hm 29,1 km leicht

Rund um den Hummelgau
Glashütten, Deutschland
Fränkische Schweiz Radweg
2:30 h 259 hm 259 hm 30,7 km leicht

Wasser und Bier
Buttenheim, Deutschland
Gemütliche Rundtour entlang des Main-Donau-Kanals.
3:00 h 268 hm 268 hm 40,7 km mittel

"Spielend radeln" durchs Leinleitertal
Ebermannstadt, Deutschland
Familienfreundliche Radtour von Ebermannstadt nach Heiligenstadt (Tiefenplölz).
1:30 h 222 hm 47 hm 17,7 km sehr leicht


Strullendorfer Bierkellerrunde (Hauptroute via Roßdorf am Forst)
Strullendorf, Deutschland
Die Strullendorfer Bierkellerrunde: bequemes Radfahren, reizvolle Landschaft, gemütliche Bierkeller
1:10 h 103 hm 103 hm 15,3 km leicht

Oberfränkische Marientour
Bamberg, Deutschland
580 km langen Rundtour mit zehn Etappen
36:53 h 5567 hm 5567 hm 554,8 km mittel

Brauerei- und Bierkellertour
Aufseß, Deutschland
Mit dieser Themenroute wird auf die besondere Biervielfalt und Biertradition im westlichen Oberfranken eingegangen, einer Region mit der höchsten Privatbrauereidichte weltweit.
15:00 h 2249 hm 1693 hm 206,1 km leicht

Birgland Schlaufe
Kastl, Deutschland
Auf der recht abwechslungsvollen Erzweg-Schlaufe wird der südliche Teil der Frankenalb durchwandert.
7:20 h 478 hm 534 hm 23,4 km mittel

Inselrundweg
Ebermannstadt, Deutschland
Ein Spaziergang um die Altstadt - immer an der Wiesent entlang
0:30 h 4 hm 4 hm 2,0 km sehr leicht

Felsen und Weitblicke
Pottenstein, Deutschland
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km sehr leicht

Gößweinstein - Leutzdorf - Morschreuth
Gößweinstein, Deutschland
Schneeschuhwanderung Tour 3 in Gößweinstein
4:40 h 262 hm 262 hm 15,8 km mittel

Gößweinstein - Türkelstein
Gößweinstein, Deutschland
Schneeschuhwanderung Tour 4 in Gößweinstein
2:00 h 94 hm 94 hm 6,3 km leicht

Hollfeld - Durchs ruhige Kainachtal
Hollfeld, Deutschland
Idyllische Tour mit Wassererlebnis.
0:40 h 15 hm 15 hm 2,8 km leicht

Pottenstein - Traumtour am Schöngrundsee
Pottenstein, Deutschland
Aussichtsreiche Tour durch die urtypische Landschaft der Fränkischen Schweiz mit möglichem Action-Abstecher.
0:45 h 18 hm 18 hm 3,7 km leicht

Rundweg Mohrenstein
Mistelgau, Deutschland
Der Rundweg Mohrenstein verläuft in schönem Ort Obernsees (Gemeinde Mistelgau) vorbei an der Therme mit dem herrlichen Kinder- und dem mehrmals ausgezeichneten Saunenbereich.
2:40 h 210 hm 207 hm 7,8 km leicht

Vorbei am Heroldstein und Kreuzstein
Heiligenstadt, Deutschland
Wanderung über den „Heroldstein“ und den „Kreuzstein“.
3:30 h 273 hm 277 hm 10,6 km leicht

Felsengarten Sanspareil
Hollfeld, Deutschland
Rundweg Gelber Punkt - Felsengarten Sanspareil (Schönster Garten Deutschlands) Hollfeld – Pilgerndorf – Schönfeld – Kleinhül – Sanspareil – Wonsees – Kainach – Hollfeld
6:10 h 364 hm 370 hm 20,7 km leicht

Bernheck - Zwischen Wiesen und Feldern
Plech, Deutschland
Urige Runde mit Alpenflair.
0:35 h 31 hm 31 hm 2,6 km mittel

Burgentour
Pottenstein, Deutschland
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:50 h 592 hm 589 hm 22,0 km schwer

Durch den Altenberg
Heiligenstadt, Deutschland
Wanderung zum höchsten Punkt in der Marktgemeinde Heiligenstadt
3:15 h 299 hm 295 hm 9,4 km leicht

Ein Traum für Verliebte
Plankenfels, Deutschland
Rundwanderung entlang der Lochau
5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km mittel

Felsengarten Sanspareil (Gelber Punkt)
Hollfeld, Deutschland
Rundweg Gelber Punkt - Felsengarten Sanspareil (Schönster Garten Deutschlands) Hollfeld – Pilgerndorf – Schönfeld – Kleinhül – Sanspareil – Wonsees – Kainach – Hollfeld
6:10 h 376 hm 20,7 km mittel

Gute Aussichten - Retterner Kanzel und Högelstein
Eggolsheim, Deutschland
Schöne Tagestour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 358 hm 357 hm 16,1 km mittel

Kaiserbachtal – Sanspareil und Wacholdertal
Hollfeld, Deutschland
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km mittel