Vom Bischof-Nausea-Platz Richtung Rathaus I, gegenüber dem Rathaus am Hotel „Zur Post“ Aufstieg über den Schlossberg an der Pfarrkirche vorbei bis zur Burganlage. In der Burg sind die Burgschänke und eine Kunstgalerie untergebracht. Wenn man an der Längsseite der Burg einige Stufen hochsteigt, hat man eine herrliche Aussicht auf die Stadt. Vom Parkplatz der Burg führt der Weg rechts an der Friedhofskapelle vorbei. Den asphaltierten Weg folgen und nach wenigen hundert Metern – hier Rechtskurve der Asphaltstrasse führt der Weg auf geschottertem Untergrund geradeaus bis nach Heroldsberg. Nach der Dorfkapelle bis zur Querstrasse. Auf dieser Strasse links bis zum Ortsende. Nach dem neu erbauten Fachwerkhaus rechts. Die „Schäferei“ ein einzelner Hof bleibt links liegen. Auf dem leicht ansteigenden Feldweg sieht man rechts die Häuser von Hubenberg. Am Waldrand entlang bis zu einem breit geschotterten Flurweg. Auf diesem links bis zum Ort Saugendorf. Auf der Ortsstraße links an der Kapelle vorbei. Auf der asphaltierten Strasse, ab Ortsende ca. 400 Meter, abwärts Richtung Rabeneck weiter. Am Ende der Leitplanke rechts der Strasse führt ein breiter, gut ausgebauter Waldweg ins Wiesenttal. Unten angelangt den Weg links bis zum Cafe Krems, über die Staatsstrasse und Brücke zur Waldpension Rabeneck. Hinter dem Haus auf dem Forstweg bis zur Burg Rabeneck.
Wieder ein Stück den Weg zurück und geradeaus weiter, den Waldwiesenweg aufsteigend bis zum Ort Eichenbirkig. Nach dem Feuerwehrhaus links und gleich wieder rechst in den geschotterten Wirtschaftsweg an den Stallungen von „Gut Schönhof“ vorbei bis ins Wiesenttal. Auf dem Querweg im Tal nach links bis zur Pulvermühle. Von da an Flussaufwärts an der Hammermühle vorbei bis nach Waischenfeld.
Markierung: Grüner Ring
Parkmöglichkeit: Bischof-Nausea-Platz oder Parkplatz Vorstadt.
Einkehrmöglichkeiten: Waischenfeld, Heroldsberg, Rabeneck, Gut Schönhof, Pulvermühle
-
Dauer: ca. 3:25 h
-
Aufstieg: 274 hm
-
Abstieg: 0 hm
-
Länge der Tour: 10,7 km
-
Höchster Punkt: 469 m
-
Differenz: 125 hm
-
Niedrigster Punkt: 344 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Felsen und Weitblicke
Pottenstein, Deutschland
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km sehr leicht

Rundweg Mohrenstein
Mistelgau, Deutschland
Der Rundweg Mohrenstein verläuft in schönem Ort Obernsees (Gemeinde Mistelgau) vorbei an der Therme mit dem herrlichen Kinder- und dem mehrmals ausgezeichneten Saunenbereich.
2:40 h 210 hm 207 hm 7,8 km leicht

Inselrundweg
Ebermannstadt, Deutschland
Ein Spaziergang um die Altstadt - immer an der Wiesent entlang
0:30 h 4 hm 4 hm 2,0 km sehr leicht

Burgentour
Pottenstein, Deutschland
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:50 h 592 hm 589 hm 22,0 km schwer

Durch den Altenberg
Heiligenstadt, Deutschland
Wanderung zum höchsten Punkt in der Marktgemeinde Heiligenstadt
3:15 h 299 hm 295 hm 9,4 km leicht

Ein Traum für Verliebte
Plankenfels, Deutschland
Rundwanderung entlang der Lochau
5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km mittel

Felsengarten Sanspareil (Gelber Punkt)
Hollfeld, Deutschland
Rundweg Gelber Punkt - Felsengarten Sanspareil (Schönster Garten Deutschlands) Hollfeld – Pilgerndorf – Schönfeld – Kleinhül – Sanspareil – Wonsees – Kainach – Hollfeld
6:10 h 376 hm 20,7 km mittel

Gute Aussichten - Retterner Kanzel und Högelstein
Eggolsheim, Deutschland
Schöne Tagestour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 358 hm 357 hm 16,1 km mittel

Kaiserbachtal – Sanspareil und Wacholdertal
Hollfeld, Deutschland
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km mittel

Romantik pur im Leidingshofer Tal (Blühender Jura)
Heiligenstadt, Deutschland
„Romantik pur im LeidingshoferTal“, Tour ab Heiligenstadt
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km mittel

Rundweg Lochautal
Plankenfels, Deutschland
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km mittel

Vier-Täler-Wanderung
Gößweinstein, Deutschland
Abwechslungsreiche Tour durch das obere und untere Wiesenttal, Ailsbach- und Püttlachtal.
4:30 h 482 hm 488 hm 12,7 km mittel

Wallfahrerweg
Pottenstein, Deutschland
Eine Tour für passionierte, kulturell interessierte Wanderfreunde
4:30 h 378 hm 379 hm 15,5 km mittel

Wasser und Waldidylle
Pottenstein, Deutschland
Idyllische Halbtageswanderung entlang der Püttlach und durch schöne Wälder
1:40 h 156 hm 161 hm 5,1 km sehr leicht

Zur Teufelshöhle
Gößweinstein, Deutschland
Schöne Tour von Gößweinstein nach Pottenstein mit Besuch der Teufelshöhle
5:15 h 414 hm 414 hm 16,4 km mittel

Zur Weißen Marter
Gößweinstein, Deutschland
Rundwanderung zur Weißen Marter mit Einkehr in der Brauerei Held-Bräu und dem Forsthaus Schweigelberg
3:45 h 250 hm 250 hm 11,1 km mittel

Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf (Blühender Jura)
Wattendorf, Deutschland
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km sehr leicht

Blühender Jura - Nordrunde
Scheßlitz, Deutschland
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km mittel

Blühender Jura - Südrunde
Litzendorf, Deutschland
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km mittel

Friesener Warte - Der Blick schweift in die Ferne (Blühender Jura)
Hirschaid, Deutschland
Friesener Warte - der Blick schweift in die Ferne Tour im Markt Hirschaid
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km sehr leicht

Grumbach, Wiesengiech mit Straßgiech und Köttensdorf (Route C)
Scheßlitz, Deutschland
Wanderung im Schatten der Giechburg
3:20 h 159 hm 11,7 km leicht

Kleine Wanderung rund um Litzendorf - Gelbe Raute
Litzendorf, Deutschland
Im Herzen der Fränkischen Toskana führt diese Wanderung in die benachbarten Dörfer rund um Litzendorf.
2:50 h 128 hm 126 hm 8,4 km leicht

Ludwag und Steinbruch bei Ludwag (Route A1)
Scheßlitz, Deutschland
Variante zur Tour "Gügel, Giechburg und Judenfriedhof" (Route A)
2:00 h 192 hm 6,3 km sehr leicht

Nach Hubenberg und Saugendorf
Waischenfeld, Deutschland
Vom Bischof-Nausea-Platz überquert man die Fußgängerbrücke in die Fischergasse und links entlang bis zum Freibad. Am Freibad vorbei auf dem Flurweg zum „Schlösslein“, Überquerung der Staatsstrasse und links am Unternehmen Gick vorbei, den Flurweg auf...
3:25 h 195 hm 11,7 km sehr leicht

Nördliches Ellertal – Rundweg am Stammberg - Blaue Raute
Litzendorf, Deutschland
Diese Wanderung rund um den Stammberg führt durch das Naturschutzgebiet „Naturwaldreservat Lohntal“ und das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Albtrauf von Dörnwasserlos bis Zeegendorf.
3:50 h 372 hm 361 hm 13,3 km mittel

Panoramarundweg um Aufseß (große Runde)
Aufseß, Deutschland
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:45 h 206 hm 221 hm 8,4 km leicht

Rund um die Jägersburg
Forchheim, Deutschland
Rundtour von Forchheim über Bammersdorf nach Kauernhofen und zurück über Rettern und Serlbach.
4:15 h 237 hm 234 hm 14,1 km leicht

Scheßlitz – Grumbach – Windischletten – Schweisdorf (Route F)
Scheßlitz, Deutschland
Rundtour nördlich von Scheßlitz
3:40 h 180 hm 12,9 km leicht

Von Tiefenellern zu Gügel und Giechburg (Grüner Ring)
Litzendorf, Deutschland
Vom Ellertal aus geht es zur Wallfahrtskirche Gügel und zur mittelalterlichen Giechburg
3:40 h 336 hm 312 hm 11,1 km leicht

Zu den Kirschen- und Hopfengärten
Hiltpoltstein, Deutschland
Rundwanderung durch das Kirsch- und Hopfenanbaugebiet rund um Hiltpoltstein
3:15 h 172 hm 181 hm 9,6 km leicht