Karte wird geladen...
Ideal für Familien mit Kindern: Auf den Naturerlebnisweg gibt es an 16 Stationen Spannendes über Pflanzen und Tiere zu erfahren. In den Wäldern um Melkendorf leben immer noch Wildkatzen - daher begleitet Sie Waldemar, die Wildkatze, mit Spuren und Wegweisern auf Ihrem Weg. Erlebnisstationen wie die Baumwippe, das Baumtelefon, das Klangobjekt oder die Feenwelt Waldrebe bieten viel Spaß für Jung und Alt.
Los geht es am Parkplatz am Ortseingang von Melkendorf. Von dort aus geht es auf der Melkendorfer Hauptstraße bis zur Bushaltestelle, neben der eine Treppe hoch zur Alten Schule und zum Kirchplatz führt. Hier ist die 1. Station des Naturerlebniswegs, der mit Schildern der Wildkatze Waldemar gut ausgeschildert ist und von Station 1-16 führt. Zurück auf die Melkendorfer Hauptstraße nach links abbiegen und weiter entlang der Stationen 2 und 3, bis die Hauptstraße eine starke Rechtskurve macht. Dort zeigt die Wildkatze Waldemar den Weg in die Lindacher Straße. Diese Asphaltstraße weitergehen, bis Sie an der Station 4 ankommen. Nun geht es steil den Berg hoch und der Weg ist nicht mehr asphaltiert. Nach dem Anstieg erreichen Sie einen großen Platz mit einer Kreuzung, den Platz der 10.000 (Station 7). Dort rechts abbiegen und der Forststraße folgen über Station 8 bis zum Ottobrunnen (Station 9). Von dort aus kehren Sie wieder um bis zur Kreuzung. Eine Übersichtskarte zeigt Ihnen den Weg. Die Forststraße bis zur Station 12 weiterlaufen und nach wenigen Meter links auf einen kleinen Weg abbiegen. Nun immer talwärts weitergehen. Ein Hohlweg führt uns auf die Melkendorfer Hauptstraße zurück. Nun rechts abbiegen und auf der Hauptstraße bis zum Parkplatz zurückgehen.
16 Stationen zum Erleben & Lernen:
- Alte Schule
- Alte Wasserleitungen
- Naturnahe Quellfassung
- Pumpwerk Melkendorf & Insekten
- Hecke
- Kalktuffbach
- Nachhaltige Forstwirtschaft & Baumtelefon
- Wildkatze
- Ottobrunnen - Quelle
- Felsformation
- Baumwippe
- Feenwelt Waldrebe
- Ruheplatz
- Klangobjekt
- Hohlweg
- Fledermaus & Felsenkeller
Tour-Infos
Dauer: ca. 1:50 h
Aufstieg: 175 hm
Abstieg: 175 hm
Länge der Tour: 5,3 km
Höchster Punkt: 490 m
Differenz: 141 hm
Niedrigster Punkt: 349 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Themenwanderweg
Rundweg
Familientauglichkeit
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 6,1 km entfernt
Gastro | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Mai - Oktober: 10.00 - 18.00 Uhr.
November - April: 10.00 -17.00 Uhr.
Für Gruppen ab 10 Personen haben wir nach Absprache auch länger geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.
Bitte beachten Sie jedoch immer die aktuell geltenden Corona-Regelungen.
96110 Scheßlitz, Giechburg 1
Giechburg
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
Alle Informationen, Brandaktuell auf: www.facebook.com/brauhausmelkendorf
96123 Litzendorf, Otterbachstr. 13
brandholz brauerei Melkendorf

ca. 0,3 km entfernt
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
96123 Litzendorf, Melkendorf
Sängerehrenmal Melkendorf

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
96123 Litzendorf, südl. von Litzendorf, an der Straße Richtung Geisfeld
Keltische Hügelgräber

ca. 1,9 km entfernt
Litzendorf
Fränkische Straße der Skulpturen (blauer Diagonalstrich)
3:50 h 124 hm 124 hm 10,9 km sehr leicht

ca. 2,0 km entfernt
Kirche | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Religiöse Stätten
Kirche täglich von 8:00-17:00 Uhr geöffnet. Kirchen- und Stadtführungen auf Anfrage bei Tourist-Info Fränkische Toskana Tel. 09505-8064106.
Pfarrbüro geöffnet: Dienstag und Donnerstag von 09:00-12:00 Uhr, Mittwoch von 16:00-18:00 Uhr
96123 Litzendorf, Schimmelsgraben 2
Pfarrkirche St. Wenzeslaus Litzendorf

ca. 2,0 km entfernt
Mo., Di. 08:00 - 15:30 Uhr
Mi. 08:00 - 12:00 Uhr
Do. 08:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
96123 Litzendorf, Am Knock 6
Öffentliche Toiletten im Rathaus Litzendorf

ca. 2,0 km entfernt
Die Kirche ist tagsüber geöffnet
96123 Litzendorf, Lohndorf, Kirchberg 1
Pfarrkirche Mariä Geburt Lohndorf
ca. 2,0 km entfernt
Täglich tagsüber geöffnet von 08:00 bis 17:00 Uhr
96123 Litzendorf, Am Knock 10
Öffentliche Toilette im Litzendorfer Friedhof

ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
…und nach telefonischer Vereinbarung.
96123 Litzendorf, Lohntalstr. 18
Hof Veldensteiner Forst
Das könnte Dir auch gefallen



Litzendorf
Fränkische Straße der Skulpturen (blauer Diagonalstrich)
3:50 h 124 hm 124 hm 10,9 km sehr leicht



Litzendorf
Kunst- und Besinnungsweg Lohndorf (Gelb Schrägstrich)
1:50 h 128 hm 132 hm 6,1 km sehr leicht
