Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Fünf-Seidla-Steig®

5:40 h 437 hm 437 hm 18,0 km mäßig

Weißenohe

>

Wandern auf den Spuren fränkischer Braukultur zwischen Weißenohe, Gräfenberg, Hohenschwärz und Thuisbrunn!

Der Fünf-Seidla-Steig ist DER Brauereiwanderweg in der südlichen Fränkischen Schweiz.

Er führt auf landschaftlich reizvollen Wegen und Pfaden zu fünf Privatbrauereien in Gräfenberg und Weißenohe. Markiert nach den Qualitätsrichtlinien des Deutschen Wanderverbandes erfreut der Fünf-Seidla-Steig mit allem, was Franken für Biergenießer und Wanderer zu bieten hat: Eine wunderbare Wald- und Wiesenlandschaft im Jura, herzhafter Biergenuss und fränkische Gaumenfreuden.

Auf dem begleitenden Bierigen Erlebnispfad veranschaulichen die Braumeister*innen auf Infotafeln ihr Handwerk: Sie präsentieren einen Brautag in ihren Brauereien, die regionale Herkunft der Rohstoffe und die regionale Biertradition.

Auf einer Strecke von 10 Kilometern ist der Fünf-Seidla-Steig gemütlich mit Einkehr in den fünf Brauereigasthöfen zu erleben. Die Rundtour führt z. B. zu den Bahnhöfen Gräfenberg (17 km) und Weißenohe (19 km) zurück. Von beiden Bahnhöfen besteht an den Wochenenden im Stundentakt die Rückfahrmöglichkeit mit der Gräfenbergbahn.

Mit einer Stempelkarte - in den Gasthäusern oder zum Download erhältlich - kann am Schluss der Wanderung der wechselnde Fünf-Seidla-Steig-Krug vergünstigt erworben werden.

Ob Kräuterwanderung, Bier-Erlebnistour, Kirchenbesichtigung oder Brauereiführung – für Gruppen gibt es ein vielfältiges Angebot durch die Gäste- und Wanderführer am Fünf-Seidla-Steig. Alle Tipps mit Streckenbeschreibung, Hinweisen zur Anreise, den geführten Touren, Erlebnis- und Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr gibt es auf der eigenen Homepage unter

www.fuenf-seidla-steig.de

Fünf-Seidla-Steig ® ist eine eingetragene Marke der Brauereien Elchbräu, Brauerei Hofmann, Lindenbräu, Brauerei Friedmann und der Klosterbrauerei Weißenohe

Der Fünf-Seidla-Steig ist Gewinner der Goldenen Bieridee 2018!

Ablauf:

  • Burgruine Thuisbrunn

    Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

    Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg

    Auf einem nach Westen vorspringenden Bergsporn hoch über dem Ort liegt die Burgruine Thuisbrunn, von der noch der Stumpf des Bergfrieds und daran angrenzend das Forsthaus zu sehen ist.Auf dem Leitenweg, der am Parkplatz der Kirche beginnt, wandert man nördlich bis zur Gänsleite, von dort um den Burgberg. Die Burg ist privat und nicht der Öffentlichkeit zugänglich.

  • 2
    Weißenohe

    Ort

    Dorfhauser Str. 7, 91367 Weißenohe

    1133 Einwohner

    Das historische Benediktinergebäude mit Klosterkirche sowie ein einzigartiges Naturdenkmal laden zum Verweilen ein.

  • Gräfenberg

    Ort | Tourist Information | Führung/Sightseeing | Rathaus

    Kirchplatz 8, 91322 Gräfenberg

    4300 Einwohner

    Im Zentrum des Städtedreiecks Bamberg - Bayreuth - Nürnberg liegt am Rande der Fränkischen Schweiz die Stadt Gräfenberg.

  • Aufstieg: 437 hm

  • Abstieg: 437 hm

  • Länge der Tour: 18,0 km

  • Höchster Punkt: 523 m

  • Differenz: 172 hm

  • Niedrigster Punkt: 351 m

Schwierigkeit

mäßig

Panoramablick

hoch

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tagestour (Wandern)

Brauereiwanderweg

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Kulinarisch

Navigieren zu

Fünf-Seidla-Steig®.gpx
Fünf-Seidla-Steig®.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

Empfehlung

Gasthof Pension Aures

Schulstrasse 11, 91355 Hiltpoltstein

Liebevoll geführte Gaststätte mit besonderen regionalen Gerichten.Schönes Lokal um Familienfeierlichkeiten zu organisieren.

Regional

Restaurant

Empfehlung

Brauereigasthof Lindenbräu

Am Bach 3, 91322 Gräfenberg

Gasthof

Empfehlung

Pension Windisch

Am Tiergarten 5, 91367 Weißenohe

Pension

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen