Grumbach, Wiesengiech mit Straßgiech und Köttensdorf (Route C)
3:20 h 159 hm 11,7 km leicht
Scheßlitz
Wanderung im Schatten der Giechburg
Wir starten am Rathaus und folgen dem Hinweisschild C nach links über die Schwemme bis zum Altenbach. Hier biegen wir rechts ein. An der nächsten Kreuzung nach links und nach 140 m gleich wieder rechts in die Grumbachstraße einbiegen. Wir verlassen die Straße vor dem Milchhof nach links in die Austraße. Nach weiteren 200 m rechts, dann über den Leitenbach, unter die Autobahn BAB A 70 hindurch. Danach biegen wir gleich nach links in den Grumbachwald ein. Auf dieser Strecke kommen wir an einer wunderschönen Marter und an einem Feldkreuz vorbei. An der nächsten Kreuzung biegen wir nach links ein und überqueren die BAB A 70. Nach der Autobahnbrücke laufen wir links in den Ortsteil Wiesengiech, dann geradeaus in Richtung Straßgiech. Dazwischen kommen wir an der Pfarrkirche St. Valentin vorbei. An der Hauptstraße (Staatsstraße Bamberg-Scheßlitz) gehen wir rechts bis zur Ampel, um dann links in die Waldstraße zu gelangen. Nach ca. 1,5 km Richtung Kremmeldorf biegen wir an der Beschilderung nach links Richtung Köttensdorf ab. Auf der Staatsstraße Kremmeldorf-Köttensdorf laufen wir links bis nach Köttensdorf. Gleich nach dem Ortsschild wieder nach rechts Richtung Peulendorf und nach ca. 400 m wieder links in das „Burgholz“ einbiegen. Hier stoßen wir nach einer kurzen Steigung auf die Verbindungsstraße Scheßlitz – Peulendorf. Hier müssen wir links einbiegen und kommen so in Richtung Scheßlitz zum Ausgangspunkt zurück.
-
Aufstieg: 159 hm
-
Länge der Tour: 11,7 km
-
Höchster Punkt: 342 m
-
Differenz: 64 hm
-
Niedrigster Punkt: 278 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Scheßlitz
Einfacher Rundweg um Scheßlitz
1:45 h 18 hm 6,8 km sehr leicht
ca. 0,0 km entfernt
Scheßlitz
Tour Scheßlitz - Hochwasserdamm – Feldkreuz am Fuße der Giechburg
1:25 h 51 hm 5,3 km sehr leicht
ca. 0,0 km entfernt
Scheßlitz
Kinderfreundliche Rundwanderung von Scheßlitz nach Würgau.
2:40 h 108 hm 9,5 km sehr leicht
ca. 0,0 km entfernt
Scheßlitz
Rundtour nördlich von Scheßlitz
3:40 h 180 hm 12,9 km leicht
ca. 0,0 km entfernt
Scheßlitz
Erwandern Sie die Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz!
2:30 h 306 hm 9,9 km leicht
ca. 0,0 km entfernt
Scheßlitz
Halbmarathon für Wanderer
6:20 h 396 hm 21,0 km mittel
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Scheßlitz
Zur Kirche St. Andreas, den Heldenhain und Reisberg.
4:30 h 287 hm 15,0 km mittel
ca. 0,0 km entfernt
Rathaus, 96110 Scheßlitz
Inmitten einer anmutigen Landschaft unterhalb der Giechburg und der Felsenkapelle Gügl liegt Scheßlitz
7200 Einwohner
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Scheßlitz
7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.
32:00 h 2347 hm 2349 hm 102,1 km mittel
ca. 0,1 km entfernt
Scheßlitz
Rundwanderungen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz.
3:30 h 395 hm 461 hm 14,6 km mittel
ca. 0,1 km entfernt
Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km mittel
ca. 0,2 km entfernt
Hauptstr. 134, 96110 Scheßlitz
Der Osterbrunnen in Scheßlitz am Marktplatz
ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Für Gruppen ab 20 Personen haben wir nach Absprache auch länger geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.
Es sind zwei Ladestationen für E-Autos vorhanden.
Giechburg 1, 96110 Scheßlitz
Weithin sichtbar thront die Giechburg über dem Tal mit Blick bis nach Bamberg und in die nördliche Fränkische Schweiz. Der bliebte Aussichtsort überzeugt auch durch die hervorragende Gastronomie mit Gästezimmern sowie abwechslungsreiche kulturelle Veranstaltungen. Das Schloss ist Ausgangspunkt für die beliebte Wanderung nach dem Gügel. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen zur Gastronomie.
Fränkisch, Deutsch
ca. 2,9 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
Scheßlitz
Variante zur Tour "Gügel, Giechburg und Judenfriedhof" (Route A)
2:00 h 192 hm 6,3 km sehr leicht
ca. 4,5 km entfernt
Die Krippe ist in der Weihnachtszeit an Sonn- und Feiertagen in der Kirche zu sehen. Ansonsten ist die Kirche abgesperrt. Nach telefonischer Voranmeldung sperrt Ihnen einer des Messner gern auf. Bitte kontaktieren Sie vorab das katholische Pfarramt in Memmelsdorf unter Tel. 0951 / 44126.
Kirchweg, 96117 Memmelsdorf
In der Herz-Jesu-Kirche in Kremmeldorf wartet eine Jahreskrippe aus der Barockzeit darauf, von Ihnen bestaunt zu werden. Erleben Sie neun Geschichten aus dem gesamten biblischen Kanon.
ca. 4,7 km entfernt
Litzendorf
Im Herzen der Fränkischen Toskana führt diese Wanderung in die benachbarten Dörfer rund um Litzendorf.
2:05 h 128 hm 126 hm 8,4 km leicht
ca. 4,9 km entfernt
Scheßlitz
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h 167 hm 6,3 km sehr leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenHeiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h 232 hm 235 hm 8,5 km leicht
Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km sehr leicht
Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:45 h 206 hm 221 hm 8,4 km leicht
Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
2:20 h 224 hm 226 hm 7,7 km mittel
Pottenstein
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:05 h 592 hm 589 hm 22,0 km schwer
Heiligenstadt
Wanderung zum höchsten Punkt in der Marktgemeinde Heiligenstadt
3:15 h 299 hm 295 hm 9,4 km leicht
Plankenfels
Rundwanderung entlang der Lochau
5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km mittel
Eggolsheim
Schöne Tagestour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 358 hm 357 hm 16,1 km mittel
Hollfeld
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km mittel
Heiligenstadt
„Romantik pur im LeidingshoferTal“, Tour ab Heiligenstadt
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km mittel
Plankenfels
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km mittel
91282 Betzenstein
Dieser Rundweg bietet neben wilden Pfaden fantastische Einblicke in die Erdgeschichte, begeistert durch bizarre Felsformationen und Schwammriffe.
1:00 h 142 hm 147 hm 4,4 km sehr leicht
Gößweinstein
Abwechslungsreiche Tour durch das obere und untere Wiesenttal, Ailsbach- und Püttlachtal.
4:30 h 482 hm 488 hm 12,7 km mittel
Pottenstein
Eine Tour für passionierte, kulturell interessierte Wanderfreunde
4:30 h 378 hm 379 hm 15,5 km mittel
Gößweinstein
Schöne Tour von Gößweinstein nach Pottenstein mit Besuch der Teufelshöhle
5:15 h 414 hm 414 hm 16,4 km mittel
Gößweinstein
Rundwanderung zur Weißen Marter mit Einkehr in der Brauerei Held-Bräu und dem Forsthaus Schweigelberg
3:45 h 250 hm 250 hm 11,1 km mittel
Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km sehr leicht
Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km mittel
Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km mittel
Hirschaid
Friesener Warte - der Blick schweift in die Ferne Tour im Markt Hirschaid
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km sehr leicht
Litzendorf
Im Herzen der Fränkischen Toskana führt diese Wanderung in die benachbarten Dörfer rund um Litzendorf.
2:05 h 128 hm 126 hm 8,4 km leicht
Scheßlitz
Variante zur Tour "Gügel, Giechburg und Judenfriedhof" (Route A)
2:00 h 192 hm 6,3 km sehr leicht
Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km leicht
Forchheim
Rundtour von Forchheim über Bammersdorf nach Kauernhofen und zurück über Rettern und Serlbach.
4:15 h 237 hm 234 hm 14,1 km leicht
Scheßlitz
Rundtour nördlich von Scheßlitz
3:40 h 180 hm 12,9 km leicht
Litzendorf
Vom Ellertal aus geht es zur Wallfahrtskirche Gügel und zur mittelalterlichen Giechburg
3:40 h 336 hm 312 hm 11,1 km leicht