Als Begleitprojekt zur Landesgartenschau (LGS) 2016 beginnt er mit der Wilhelminen-Aue (das Gelände der LGS), führt zunächst durch die Stadt Bayreuth entlang des Roten Mains und dann hinaus in die Flussaue, vorbei an Heinersreuth, Altenplos und Aichen bis zum „Markgrafenhügel“ in Neudrossenfeld.
Von dort weiter über Neuenreuth bis nach Langenstadt mit seinem berühmten Kräutergarten. Drei Rundwege in Heinersreuth, Neudrossenfeld und Langenstadt erlauben auch kürzere Spaziergänge.
Auf dem Weg erlebt man die Auen-Natur zu jeder Jahreszeit nah und intensiv, erfährt auf den rund 60 thematischen Stelen und Wandtafeln vieles über Parks und Landschaften, Kräuter- und Barockgärten, Biber, Storch, Eisvogel, Regenwurm, Flussaue und die Kraft des Wassers, passiert dabei den Heinersreuther Öko-Lehrpfad und trifft auf insgesamt acht historische Mühlen sowie eine intakte historische Schmiede. Es zeigen sich bisher teils unentdeckte Naturräume und handwerkliche Schätze vergangener Zeiten.
-
Dauer: ca. 8:20 h
-
Aufstieg: 177 hm
-
Abstieg: 0 hm
-
Länge der Tour: 31,1 km
-
Höchster Punkt: 341 m
-
Differenz: 38 hm
-
Niedrigster Punkt: 303 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Fernwanderweg
Themenwanderweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 1,1 km entfernt
}Bayreuth (Landkreis)
Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth, Deutschland
Freizeit- und Erlebnisregion Landkreis Bayreuth
103000 Einwohner

ca. 1,1 km entfernt
}Bayreuth
Opernstr. 22, 95444 Bayreuth, Deutschland
UNESCO-Welterbe und Kulturerlebnis
72295 Einwohner

ca. 1,1 km entfernt
}ALEXANDRAs BIENENWELT
nach Absprache
Liegnitzer Str. 27e, 95448 Bayreuth, Deutschland
Hier gibt es Honig aus einer kleinen demeter-Imkerei

ca. 6,0 km entfernt
}Osterbrunnen in Eckersdorf
Hauptstraße, 95488 Eckersdorf, Deutschland
Der Osterbrunnen in Eckersdorf

ca. 6,1 km entfernt
}Obstlehrpfad Gesees (Naturlehrpfad)
Mistelbach, Deutschland
Herzlich willkommen auf dem Kirchberg in Gesees!
0:15 h 22 hm 22 hm 0,5 km sehr leicht

ca. 6,3 km entfernt
}Eckersdorf
Bamberger Str. 30, 95488 Eckersdorf, Deutschland
Eckersdorf bietet durch seine Lage am westlichen Stadtrand von Bayreuth für jeden Besucher etwas:
5200 Einwohner

ca. 9,0 km entfernt
}
ca. 9,8 km entfernt
}Mistelgau
Bahnhofstr. 35, 95490 Mistelgau, Deutschland
Mistelgau - ein starkes Stück Land
3789 Einwohner
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Burgenstraße-Wanderweg (11) - von Heiligenstadt nach Königsfeld
Heiligenstadt, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (9) - von Waischenfeld nach Aufseß
Waischenfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (8) - von Pottenstein nach Waischenfeld
Pottenstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 12,8 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (12) - von Königsfeld nach Memmelsdorf
Königsfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (10) - von Aufseß nach Heiligenstadt
Aufseß, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h 102 hm 6,5 km sehr leicht

Via Imperialis
Plankenfels, Deutschland
Via Imperialis – Wandern auf einer mittelalterlichen Handelsstraße
4:15 h 384 hm 178 hm 13,9 km mittel

Birgland Schlaufe
Kastl, Deutschland
Auf der recht abwechslungsvollen Erzweg-Schlaufe wird der südliche Teil der Frankenalb durchwandert.
7:20 h 478 hm 534 hm 23,4 km mittel

Therapeutischer Wanderweg Pitztal
Obertrubach, Deutschland
Herz stärken – Natur erleben! …und dabei Herzfrequenz und Blutdruck messen.
1:45 h 100 hm 100 hm 5,9 km sehr leicht

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 2
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 2 (Egloffstein - Schlehenmühle - Bieberbach - Affalterthal - Egloffstein)
4:35 h 407 hm 407 hm 13,8 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 3
Egloffstein, Deutschland
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h 377 hm 378 hm 13,8 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 4
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h 179 hm 178 hm 7,2 km leicht

Frankenweg - Etappe 4 (Markt Heiligenstadt i. Ofr. nach Egloffstein)
Heiligenstadt, Deutschland
Vom Markt Heiligenstadt i. OFr. nach Egloffstein
20:30 h 1802 hm 1742 hm 62,3 km mittel

Fränkischer Gebirgsweg - Etappe 4 (Fränkische Schweiz)
Bayreuth, Deutschland
Etappe 4 - Fränkische Schweiz und Nürnberger Land
57:00 h 3224 hm 3260 hm 187,3 km schwer

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 1
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)
4:35 h 469 hm 469 hm 13,0 km mittel

Fritz-Hornschuch-Naturpfad (Naturlehrpfad)
Kasendorf, Deutschland
Rundweg um Kasendorf mit Aussichtspunkten sowie geologischen und vor- und frühgeschichtlichen Besonderheiten
3:00 h 309 hm 306 hm 8,5 km leicht

Edelsfelder Schlaufe
Edelsfeld, Deutschland
Die Edelsfelder Schlaufe des Qualitätswanderweges Erzweg verbindet mehrere Landschaftstypen.
6:00 h 403 hm 556 hm 18,4 km mittel

Frankenweg - Etappe 3 (Weismain nach Markt Heiligenstadt i. Ofr.)
Weismain, Deutschland
Von Weismain nach Markt Heiligenstadt i. OFr.
19:45 h 1391 hm 1366 hm 63,1 km mittel

Frankenweg - Etappe 5 (Egloffstein nach Altdorf)
Egloffstein, Deutschland
Von Egloffstein nach Altdorf
20:35 h 1668 hm 1623 hm 64,0 km mittel

Gößweinsteiner Sagenweg
Gößweinstein, Deutschland
Eine "sagenhafte" Wanderung für die ganze Familie
1:00 h 122 hm 2,2 km sehr leicht

Pretzfelder Kirschenweg (Naturlehrpfad)
Pretzfeld, Deutschland
Kirschenlehrpfad im Herzen der Fränkischen Schweiz
3:15 h 225 hm 225 hm 10,1 km leicht

Aktiv- und Entdeckerpfad Plech (Naturlehrpfad)
Plech, Deutschland
Rund um den Gottvaterberg
0:30 h 66 hm 66 hm 1,1 km sehr leicht

Rundwanderung Imkerlehrpfad (Naturlehrpfad)
Pegnitz, Deutschland
Der vom Imkerverein Pegnitz angelegte Lehrpfad ist der 1. Lehrpfad seiner Art in Oberfranken.
1:40 h 112 hm 110 hm 5,2 km sehr leicht

Naturlehrpfad Obertrubach
Obertrubach, Deutschland
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h 103 hm 106 hm 5,1 km sehr leicht

Hirschbacher Schlaufe
Hirschbach, Deutschland
Die Hirschbacher Erzweg-Schlaufe zeichnet sich durch eine außerordentliche landschaftliche Schönheit und herrliche Ausblicke aus.
7:00 h 660 hm 606 hm 20,3 km mittel

Högener Schlaufe
Weigendorf, Deutschland
Die Högener Schlaufe des Erzwegs verläuft an der „Goldenen Straße“, der alten Handelsstraße zwischen Nürnberg und Prag.
5:15 h 355 hm 342 hm 15,9 km mittel

Illschwanger Schlaufe
Kastl, Deutschland
Die Illschwanger Erzweg-Schlaufe besticht durch weite Wälder, einsame Weiler, weite Hochflächen und herrlich gewundene Trockentäler.
8:15 h 706 hm 679 hm 24,7 km schwer

Königsteiner Schlaufe
Etzelwang, Deutschland
Die Königsteiner Schlaufe führt recht anspruchsvoll durch die zentrale Kuppenalb.
9:00 h 810 hm 783 hm 27,3 km schwer

Neuhauser Schlaufe
Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland
Durch das Pegnitztal, über schroffe Felsen und durch lichte Karsttäler führt die Erzwegschlaufe in immer stillere Landschaften.
7:00 h 440 hm 435 hm 22,6 km mittel

Neukirchner Schlaufe
Sulzbach-Rosenberg, Deutschland
Die Neukirchner Erzweg-Schlaufe nimmt ständig an Erlebnisreichtum zu. Ab der Osterhöhle ist sie landschaftlich unübertrefflich.
6:00 h 537 hm 405 hm 17,9 km mittel

Plecher Schlaufe
Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland
Die Erzweg-Schlaufe ist geprägt von der Kuppenalb, von Karsttälern, Felsen, Höhlen und später vom Wald des Veldensteiner Forsts.
7:45 h 443 hm 452 hm 25,3 km mittel