Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Wander-Tour

Vier-Täler-Wanderung

4:30 h 482 hm 488 hm 12,7 km mittel

Gößweinstein

Karte wird geladen...

Abwechslungsreiche Tour durch das obere und untere Wiesenttal, Ailsbach- und Püttlachtal.

Wir starten die Wanderung auf dem Frankenweg in Richtung Burg. Im Vorhof der Burg geht der Weg links hinab zum Felsensteig. Zuvor lohnt sich der Besuch der Burg mit herrlicher Aussicht über Gößweinstein und das Wiesenttal.

Durch wildromantische Felsformationen wandern wir steil abwärts zur Stempfermühle in das Wiesenttal. Nun folgen wir dem roten Kreuz flussabwärts, passieren die Stempfermühle und folgen weiter bis zum alten Bahnhof Gößweinstein. Hier stoßen wir auf das Markierungszeichen rot-weiß schräg, welches uns nun länger belgleitet.

Wir überqueren die Brücke und die Bundesstraße. Hier beginnt der Aufstieg nach Moritz, weiter nach Wölm, dann abwärts in das obere Wiesenttal. Dort die Straße und den Holzsteg am Fluss (Wölmer Steg) überqueren, nun recht weg, der Wiesent flussabwärts dem gelben Querbalken nach Behringersmühle folgen.

Von hier an auf der gelben Raute folgend nach Tüchersfeld. Ein Abstecher in das Felsendorf und das dortige Fränkische Schweiz-Museum sind sehr lohnenswert. Dann zurück zur kleinen Kapelle an der Püttlach. Von hier an folgen wir dem Frankenweg zurück bis nach Gößweinstein.

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 4:30 h

Aufstieg: 482 hm

Abstieg: 488 hm

Länge der Tour: 12,7 km

Höchster Punkt: 491 m

Differenz: 176 hm

Niedrigster Punkt: 315 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Merkmale Touren

Tagestour (Wandern)

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Anfahrt

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

www.ferienzentrum-goessweinstein.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Unser Gasthof

ca. 5,2 km entfernt

Gasthof Goldene Krone

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Marktplatz 2

Unser Gasthof "Goldene Krone" und Gästehaus "Reussenmühle" liegen am Fuße der 1000-jährigen Burg Pottenstein, umrahmt von Felsen und eingebettet in die einzigartige Landschaft der Fränkischen Schweiz.

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!

ca. 5,3 km entfernt

Brauerei Mager

geschlossen

91278 Pottenstein, Hauptstr. 15

Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!

Brauereien Restaurant

ca. 5,6 km entfernt

Landhotel Bauernschmitt

geschlossen

91278 Kirchenbirkig, St.-Johannes-Straße 25

"Die fränkische Küche ist ein Traum"...

Restaurant

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel

ca. 6,3 km entfernt

Gasthof Zur Einkehr

geschlossen

91286 Obertrubach, Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

Bar oder Pub Biergarten Restaurant

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

ca. 6,3 km entfernt

Gasthof Drei Linden

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

Biergarten Veranstaltungsort/-zentrum Restaurant

Ein Vogelschwarm am teils bewölkten Himmel und ein hinter der Burg im halbkreis stehender Regenbogen umhüllen die Burg und verleihen einen mystischen Gesamteindruck.

ca. 6,3 km entfernt

Burg Rabenstein - Gutsschenke

geschlossen

95491 Ahorntal, Rabenstein 33

Mit fränkischer Gastlichkeit lädt die urige Gutsschenke oberhalb der Burg Rabenstein ein. Unter tiefem Gewölbe gibt es durchgehend warme und kalte fränkische Küche zu bodenständigen Preisen. Ein guter fränkischer Braten, Ritterschnitzel für die Kinder, mittelalterliche Flammkuchen, Brotzeiten, Salate, Kuchen u.v.m. – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional

Restaurant

Herzlich willkommen!

ca. 6,5 km entfernt

Hotel Goldner Stern

geschlossen

91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.

ca. 7,5 km entfernt

Gasthof und Pension "Zur Burgruine"

geschlossen

91278 Pottenstein, Leienfels 2

Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.

Fränkisch

Restaurant

Fränkisch,national, einfach gut!

ca. 8,0 km entfernt

Gasthof Zum Signalstein

geschlossen

91286 Obertrubach, Hundsdorf 6, Hundsdorf

Fränkisch,national, einfach gut!

Vegetarisch, Regional

Restaurant

Erholung in ruhiger Alleinlage

ca. 8,1 km entfernt

Landgasthof Kapellenhof

geschlossen

91278 Pottenstein, Kapellenweg 13

Erholung in ruhiger Alleinlage

Restaurant

Frisch, fränkisch, regional und gut. 

ca. 8,3 km entfernt

Burgschänke Waischenfeld

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91344 Waischenfeld, Schlossberg 20

Frisch, fränkisch, regional und gut. 

Gastro

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

ca. 0,1 km entfernt

Basilika Gößweinstein

geschlossen

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Weitansicht auf den in grünen Wäldern eingebetteten Ort mit Fokus auf die majestätische Burg.

ca. 0,1 km entfernt

Burg Gößweinstein

geschlossen

91327 Gößweinstein, Burgstraße 30

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Das könnte Dir auch gefallen

Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
Rundwanderung entlang der Lochau
Über höhen und durch ein herrliches Tal
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
Schöne Wanderung in der Gemeinde Wonsees
Auf den Spuren vergangener Zeiten