Zur Wallfahrtskirche St. Anna in Weilersbach
3:45 h 262 hm 262 hm 12,1 km einfach
Forchheim
Vom Forchheimer Kellerwald nach Weilersbach und zurück
Wir starten bei der Wandertafel in der Unteren Kellerstraße beim Kellerwald. Mit dem "Gelben Senkrechtstrich" geht es zunächst bergauf, über den Annafestplatz und dann links ab, an Serlbach und dem Auerberg vorbei kommen wir zu einem kleinen Parkplatz an einer Fahrstraße. Diese gehen wir kurz nach rechts und gleich wieder links, bei der "Heidebrünnel-Kapelle" rechts in den Wald und weiterhin der Markierung folgend erreichen wir den Ortsrand von Weilersbach und kurz darauf die Wallfahrtskirche St. Anna.
In Weilersbach gibt im Gasthaus Huber eine Einkehrmöglichkeit.
Von der Kirche ab wandern wir mit dem "Grünen Schrägstrich" und gehen durch den südwestlichen Teil von Unterweilersbach nach Reuth. Am Ortseingang scharf nach rechts bergan und nach ca. 1 km links ab in den Kellerwald und zurück zum Ausgangspunkt.
-
Aufstieg: 262 hm
-
Abstieg: 262 hm
-
Länge der Tour: 12,1 km
-
Höchster Punkt: 364 m
-
Differenz: 88 hm
-
Niedrigster Punkt: 276 m
Schwierigkeit
einfach
Panoramablick
mäßig
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Forchheim
Von Forchheim auf die Retterner Kanzel
4:20 h 330 hm 330 hm 13,2 km einfach

ca. 0,0 km entfernt
Forchheim
Rundtour von Forchheim über Bammersdorf nach Kauernhofen und zurück über Rettern und Serlbach.
4:15 h 237 hm 234 hm 14,1 km einfach

ca. 1,3 km entfernt
Klosterstraße 21, 91301 Forchheim
Fischerbuben-Brunnen als Osterbrunnen geschmückt
ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt
Kapellenstr. 16, 91301 Forchheim
Urlaub in der Königsstadt Forchheim - ein Erlebnis mit Genuss!
Genussort 30418 Einwohner

ca. 1,5 km entfernt
Forchheim
Nach Adelsdorf und durchs Aischtal
2:30 h 164 hm 35,9 km einfach

ca. 1,5 km entfernt
Forchheim
Der WALK OF BEER ist eine geschichtliche Themenroute, die die Forchheimer Innenstadt und den Kellerwald verbindet!
0:50 h 70 hm 3 hm 2,8 km Sehr einfach

ca. 1,6 km entfernt
Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Michaela II. - die amtierende Fränkische Kirschenkönigin

ca. 1,6 km entfernt
Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Der Landkreis Forchheim - dort, wo andere Urlaub machen!
115700 Einwohner

ca. 3,4 km entfernt
Eggolsheim
Tour mit Abstecher zur "Retterner Kanzel"
3:30 h 274 hm 267 hm 9,2 km einfach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km Sehr einfach

Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km mäßig

Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km mäßig

Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h 232 hm 235 hm 8,5 km einfach

Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km Sehr einfach

Hirschaid
Friesener Warte - der Blick schweift in die Ferne Tour im Markt Hirschaid
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km Sehr einfach

Scheßlitz
Wanderung im Schatten der Giechburg
3:20 h 159 hm 11,7 km einfach

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
3:50 h 241 hm 13,1 km einfach

Litzendorf
Im Herzen der Fränkischen Toskana führt diese Wanderung in die benachbarten Dörfer rund um Litzendorf.
2:05 h 128 hm 126 hm 8,4 km einfach

Scheßlitz
Variante zur Tour "Gügel, Giechburg und Judenfriedhof" (Route A)
2:00 h 192 hm 6,3 km Sehr einfach

Litzendorf
Natur und Kultur in der Fränkischen Toskana Tour in der Gemeinde Litzendorf
2:30 h 124 hm 130 hm 7,6 km einfach


Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km einfach

Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:45 h 206 hm 221 hm 8,4 km einfach


Forchheim
Rundtour von Forchheim über Bammersdorf nach Kauernhofen und zurück über Rettern und Serlbach.
4:15 h 237 hm 234 hm 14,1 km einfach

Memmelsdorf
Der Rundweg führt von der ehemaligen fürstbischöflichen Sommerresidenz Schloss Seehof zu mehreren fränkischen Gasthöfen und Bierkellern.
3:30 h 99 hm 99 hm 11,9 km einfach


Scheßlitz
Rundtour nördlich von Scheßlitz
3:40 h 180 hm 12,9 km einfach


Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
2:20 h 224 hm 226 hm 7,7 km mäßig

Litzendorf
Vom Ellertal aus geht es zur Wallfahrtskirche Gügel und zur mittelalterlichen Giechburg
3:40 h 336 hm 312 hm 11,1 km einfach

Hiltpoltstein
Rundwanderung durch das Kirsch- und Hopfenanbaugebiet rund um Hiltpoltstein
3:15 h 172 hm 181 hm 9,6 km einfach

Waischenfeld
Erlebnisreiche Tour mit den Höhepunkten Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle.
2:50 h 193 hm 198 hm 9,2 km Sehr einfach

Königsfeld
Königsfeld – Huppendorf – Laibarös – Poxdorf – Königsfeld
3:40 h 195 hm 206 hm 12,1 km mäßig


Scheßlitz
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h 167 hm 6,3 km Sehr einfach

Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km mäßig

Scheßlitz
7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.
32:00 h 2347 hm 2349 hm 102,1 km mäßig