Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Naturlehrpfad

2:30 h 151 hm 141 hm 6,7 km sehr leicht

Hiltpoltstein

>
Der Naturlehrpfad führt rund um Hiltpoltstein und bietet auf vielen Schautafeln Informationen zur Fauna und Flora.

Wir beginnen an der Wandertafel und folgen dem "roten Ring" nach rechts über die B2. Wegen der besseren Sicht gehen wir mit der Sonne vorbei an dem Halbtrockenrasen "Alte Leite" (2), überqueren die Straße Hiltpoltstein-Großengsee und gehen weiter über das Gründel zum "Walzerbühl". Hier queren wir die Straße nach Schnaittach und gelangen zum Görbitzer Steig.

An der Hütte des MGV 1874 Hiltpolstein (3) mit herrlicher Sicht auf  Hiltpoltstein genehmigen wir uns eine Rast. Weiter geht  es über die Senke "Gunzenuss" hinauf zum auf der Höhe gelegenen Hüllweiher "Etzahüll", ein seltenes Naturdenkmal.

Nach Querung der B2 steigen wir zum Kriegerdenkmal (1. und 2. Weltkrieg) auf den Kappler Bühl und gehen nach kurzer Andacht nordwärts wieder hinunter, vorbei am Kappler Hüllsee (4) über die Straße nach Schoßaritz in die Flurlage "Die Hecke". Am Waldrand entlang gelangen wir an den Landkreis Obstversuchgärten (5) vorbei wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Der Naturlehrpfad zeigt auf vielen Schautafeln den Artenreichtum der Fauna und Flora und führt zu den markantesten Punkten der näheren Umgebung. An den reizvollsten Stellen sind Ruhebänke aufgestellt, die zum Verweilen einladen.

Einkehrmöglichkeit:
Gasthof AURES, Schulstraße 11 in 91355 Hiltpoltstein

Sehenswürdigkeiten:
Burg Hiltpoltstein mit Schloss, Matthäuskirche Hiltpoltstein mit einem einzigartigen Passionsaltar um 1420, Spörl Haus, ehemaliges Brauhaus des Hiltpoltsteiner Pflegeamts, Mittelalterliches Torhaus "Oberes Tor"

Anreise:
Mit dem Auto über die B2 von Nürnberg bzw. von Pegnitz kommend. Parkmöglichkeit: Wanderparkplatz am östlichen Ortsausgang. Beginn der Wanderroute.

Rundwanderweg ca. 7km (Rotring):
Ein Abstecher zu den drei Felsgipfel - Silberecke, Dolomitfelsen, mit 602m ü.N.N. höchster Aussichtspunkt im Landkreis Forchheim, Stumpfelestein, Dolomitfelsen, Naturdenkmal Bitzenberg, Dolomitfelsen, Aussichtspunkt, 586m ü.N.N. - ist über einen kleinen Umweg von ca. zusätzlichen 3 km der Markierung Gelbring folgend möglich.

  • Dauer: ca. 2:30 h

  • Aufstieg: 151 hm

  • Abstieg: 141 hm

  • Länge der Tour: 6,7 km

  • Höchster Punkt: 561 m

  • Differenz: 89 hm

  • Niedrigster Punkt: 472 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Themenwanderweg

Rundweg

Familientauglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Fränkisch,national, einfach gut!

ca. 4,2 km entfernt

Gasthof Zum Signalstein

geschlossen

91286 Obertrubach, Hundsdorf 6, Hundsdorf

Fränkisch,national, einfach gut!

Vegetarisch, Regional

Restaurant

Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg

ca. 4,7 km entfernt

Langasthof Fischer

geschlossen

91282 Betzenstein, Stierberg 25

Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg

Regional

E-Bike-Ladestation Restaurant

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

ca. 5,9 km entfernt

Gasthof Drei Linden

geschlossen

91286 Obertrubach, Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

Biergarten Veranstaltungsort/-zentrum Restaurant

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel

ca. 5,9 km entfernt

Gasthof Zur Einkehr

geschlossen

91286 Obertrubach, Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

Bar oder Pub Biergarten Restaurant

Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.

ca. 6,0 km entfernt

Gasthof und Pension "Zur Burgruine"

geschlossen

91278 Pottenstein, Leienfels 2

Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.

Fränkisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Kurze Rundwanderung bei Hiltpoltstein

ca. 0,0 km entfernt

Rund um den Eschenberg

Hiltpoltstein

Kurze Rundwanderung bei Hiltpoltstein

2:00 h 122 hm 116 hm 5,4 km sehr leicht

Wander-Tour

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

ca. 0,5 km entfernt

Brennerei Brehmer-Knauer

geschlossen

91355 Hiltpoltstein, Hauptstr. 51

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

Direktvermarkter Brennerei

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Rundweg zur Obsversuchsanlage und zu beeindruckenden Felstürmen
Seele baumeln lassen inklusive
Erkunden Sie die Sinterstufen im Lillachtal
Rundwanderweg
Ein Spaziergang um die Altstadt - immer an der Wiesent entlang
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen