Wir gehen von der Wandertafel nach links und biegen sofort rechts in einen Feld- und Waldweg ein. Unsere Markierung ist fortan der "gelbe Ring".
Unterhalb des Wasserreservoirs folgen wir der Markierung wegen des leichteren Anstiegs nach links und kommen so zu den Obstversuchsanlagen des Landkreises Forchheim mit erklärender Beschilderung. Wir folgen dem "gelben Ring" weiter, der uns zum Höhenrücken "Badersberg" bringt. Auf relativ leichtem Anstieg gelangen wir auf den Kamm dieses Höhenrückens und erreichen dort den 586 Meter hoch gelegenen "Bitzenberg". Von hier genießen wir die Aussicht in nordöstlicher Richtung über die Fränkische Schweiz bis zur "Hohenmirsberger Platte" und bei klarer Sicht bis zum Fichtelgebirge.
Weiter führt uns der Pfad und der Waldweg um das Naturdenkmal "Stumpfelestein" - einem hochaufragenden Dolomitfelsturm - herum zum Kletterparadies "Hexenküche" und zum mit 602 m ü. NN. höchst gelegenen Aussichtspunkt im Landkreis Forchheim, der "Silberecke".
Der Blick reicht bis zum Fichtelgebirge und über die Burg Hohenstein weit in die Hersbrucker Schweiz und in den Oberpfälzer Wald. Nachdem wir die Aussicht genossen haben, steigen wir ab und gehen vorbei am Wasserreservoir wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt.
-
Dauer: ca. 1:30 h
-
Aufstieg: 113 hm
-
Abstieg: 113 hm
-
Länge der Tour: 3,7 km
-
Höchster Punkt: 584 m
-
Differenz: 47 hm
-
Niedrigster Punkt: 537 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Familientauglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 4,2 km entfernt
}Gasthof Zum Signalstein
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 17:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach, Deutschland
Fränkisch,national, einfach gut!
Vegetarisch, Regional

ca. 4,7 km entfernt
}Langasthof Fischer
geschlossen
Montag | 18:00 - 20:00 |
Dienstag | 18:00 - 20:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Stierberg 25, 91282 Betzenstein, Deutschland
Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg
Regional

ca. 5,8 km entfernt
}Brauerei & Brauereigasthaus Hofmann
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Hohenschwärz 16, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Unsere Brauerei wurde 1897 gegründet und wird seitdem als Familienbetrieb in der fünften Generation mit Brauereigasthaus geführt. In dem mit Holz befeuerten Sudkessel brauen wir die beliebten "Hofmannstropfen" mit Rohstoffen aus der Region.

ca. 5,9 km entfernt
}Gasthof Drei Linden
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Ruhetage:
Sonntag ab 15.00 Uhr
Oktober bis März: Montag ganztägig
Änderungen vorbehalten!
Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 5,9 km entfernt
}Gasthof Zur Einkehr
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
An Feiertagen von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak
ca. 6,0 km entfernt
}Gasthof und Pension "Zur Burgruine"
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Mittagstisch bis 14 Uhr, warme Küche bis 20:00 Uhr
Betriebsurlaub: kurzfristig geplant im November
Leienfels 2, 91278 Pottenstein, Deutschland
Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.
Fränkisch

ca. 6,1 km entfernt
}Brauerei & Brauereigasthof Lindenbräu
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Am Bach 3, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Sich wohlfühlen, bei einem frisch gezapften Bier – direkt vom Fass – zu einer fränkischen Brotzeit, mit einem doppelt gebrannten Brehmer´s Bierschnaps – dazu begrüßt Euch Familie Brehmer-Stockum mit Team in ihrer familiär geführten Brauerei mit angeschlossenem Gasthof.
Regional

ca. 6,5 km entfernt
}Thuisbrunner Elchbräu & Gasthof Seitz
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Thuisbrunn 11, Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Unsere Brauerei besteht seit Juli 2007. Entgegen der damaligen Tendenz, kleine Brauereien zu schließen, eröffneten wir neu und stehen mit unseren stark aromatischen, naturtrüben Bieren „Dunkel“, „Pils“ und „Hefeweizen“ klar für das traditionelle Handwerk und gegen sogenannte Massenbiere.

ca. 6,6 km entfernt
}Klosterbrauerei & Wirtshaus Klosterbrauerei Weißenohe
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Klosterstr. 20, 91367 Weißenohe, Deutschland
Die Klosterbrauerei Weißenohe entstammt dem ehemaligen Benediktinerkloster St. Bonifatius zu Weißenohe. Seit 1827 sind Brauerei und Wirtshaus in Familienbesitz. Die klösterliche Brautradition führen wir in der Herstellung unserer handwerklich gebrauten, kräftigen Bierspezialitäten fort. Ganzjährig gibt es bei uns Spezialitäten aus der fränkischen Küche vereint mit fränkischer Bierkultur!
Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 4,2 km entfernt
}Gasthof Pension Zum Signalstein
Hundsdorf 6, 91286 Obertrubach, Deutschland
Ein herzliches Grüß Gott liebe Erholungssuchende! Unser gemütlicher Familienbetrieb ermöglicht es Ihnen, inmitten der Fränkischen Schweiz, im Trubachtal, einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Unser Hof befindet sich direkt am Frankenweg in der Nähe markanter Kletterfelsen, einer Mountainbi...

ca. 5,9 km entfernt
}Gasthof Pension Zur Einkehr
Bärnfels-Schulberg 7, 91286 Obertrubach, Deutschland
Unser Gasthof befindet sich in Bärnfels, ist zentral aber ruhig gelegen und wird als Familienbetrieb geführt. Abwechslungsreiche fränkische Küche, erweitertes Frühstück bzw. Frühstücksbuffet. Fernsehstüberl, Kinderspielplatz, Liegewiese, Sonnenterrasse, Zimmer DU/WC und Balkon, Selbstversorgerz...

ca. 6,1 km entfernt
}Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
}Im Wildenfelser Wald
Hiltpoltstein, Deutschland
Rundwanderung zur Ruine Wildenfels und durch den Wildenfelser Wald
3:15 h 236 hm 234 hm 10,3 km leicht

ca. 0,0 km entfernt
}Rund um den Eschenberg
Hiltpoltstein, Deutschland
Kurze Rundwanderung bei Hiltpoltstein
2:00 h 122 hm 116 hm 5,4 km sehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
}Auf dem alten Kirchenweg
Hiltpoltstein, Deutschland
Kleiner Rundweg von Hiltpoltstein nach Almos und durch den Wildenfelser Wald zurück
3:00 h 148 hm 156 hm 7,5 km leicht

ca. 0,0 km entfernt
}Naturlehrpfad
Hiltpoltstein, Deutschland
Der Naturlehrpfad führt rund um Hiltpoltstein und bietet auf vielen Schautafeln Informationen zur Fauna und Flora.
2:30 h 151 hm 141 hm 6,7 km sehr leicht

ca. 0,5 km entfernt
}Zur Trubachquelle
Hiltpoltstein, Deutschland
Vorbei an den Obstversuchsgärten geht es in das Trubachtal und über Almos zurück nach Hiltpoltstein.
4:20 h 334 hm 332 hm 12,2 km mittel

ca. 0,5 km entfernt
}Wie Hecken schmecken – Köstlichkeiten aus Wildobst
Möchser Weg 12, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland
Ranger-Tour
Fr., 13.10.2023

ca. 0,5 km entfernt
}Großenoher Tal
Hiltpoltstein, Deutschland
Rundwanderung zu den Drei Zinnen über Wölfersdorf, Kemmathen und Großenohe
3:30 h 192 hm 197 hm 10,9 km mittel

ca. 0,5 km entfernt
}Zwei-Täler-Wanderung
Hiltpoltstein, Deutschland
Durch das Großenoher Tal und das Trubachtal
3:45 h 211 hm 208 hm 11,0 km mittel

ca. 0,5 km entfernt
}Durch Wald und Flur
Hiltpoltstein, Deutschland
Tageswanderung durch die Wälder und über die Flure rund um Hiltpoltstein
5:00 h 324 hm 325 hm 14,3 km mittel

ca. 0,5 km entfernt
}Zu den Kirschen- und Hopfengärten
Hiltpoltstein, Deutschland
Rundwanderung durch das Kirsch- und Hopfenanbaugebiet rund um Hiltpoltstein
3:15 h 172 hm 181 hm 9,6 km leicht

ca. 0,6 km entfernt
}Brennerei Brehmer-Knauer
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Oder einfach einen Termin vereinbaren
Hauptstr. 51, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland
Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

ca. 0,6 km entfernt
}Wandertour der Vielfalt
Hiltpoltstein, Deutschland
Die Wandertour führt vorbei an der mittelalterlichen Burg auf dem imposanten Juramassiv über die weite Höhe des Karstrückens bis ins romantische Tal von Großenohe und wieder zurück
3:15 h 205 hm 196 hm 10,9 km mittel

ca. 0,8 km entfernt
}Hiltpoltstein
Schulstr. 1, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland
Ein Ort wie aus der Sage des Ritters Hildpold mit gut erhaltener Burg, Pfarrkirche und historischem Tor.
1590 Einwohner

ca. 2,0 km entfernt
}Schafferhof
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Görbitz 1, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland
Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall

ca. 2,3 km entfernt
}Osterbrunnen Schossaritz
Schossaritz Brunnen, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland
Der geschmückte Osterbrunnen in Schossaritz

ca. 2,4 km entfernt
}Kräuterpädagogin Christa Heinze
nach Vereinbarung
Schoßaritz 30, Schoßaritz, 91245 Hiltpoltstein, Deutschland
Wildkräuterführungen in der Fränkischen Schweiz
ca. 3,2 km entfernt
}
ca. 3,2 km entfernt
}Burgruine Wolfsberg
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

ca. 3,5 km entfernt
}Kletter-Infozentrum Obertrubach
Frei zugänglich
An der St2260 Richtung Egloffstein, 91286 Obertrubach, Deutschland
Das Kletter-Infozentrum (KIZ) - die Informationsstätte für Kletterer und solche, die es werden wollen!
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Naturlehrpfad
Hiltpoltstein, Deutschland
Der Naturlehrpfad führt rund um Hiltpoltstein und bietet auf vielen Schautafeln Informationen zur Fauna und Flora.
2:30 h 151 hm 141 hm 6,7 km sehr leicht

Therapeutischer Wanderweg Pitztal
Obertrubach, Deutschland
Herz stärken – Natur erleben! …und dabei Herzfrequenz und Blutdruck messen.
1:45 h 100 hm 100 hm 5,9 km sehr leicht

Naturlehrpfad Obertrubach
Obertrubach, Deutschland
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h 103 hm 106 hm 5,1 km sehr leicht

Felsen und Weitblicke
Pottenstein, Deutschland
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km sehr leicht

Rundwanderung Imkerlehrpfad (Naturlehrpfad)
Pegnitz, Deutschland
Der vom Imkerverein Pegnitz angelegte Lehrpfad ist der 1. Lehrpfad seiner Art in Oberfranken.
1:40 h 112 hm 110 hm 5,2 km sehr leicht

Hül- und Lindenrunde mit Naturlehrpfad zur Bodhül
Wonsees, Deutschland
Eine Landschaft wie im Paradies
2:60 h 122 hm 122 hm 8,5 km sehr leicht

Inselrundweg
Ebermannstadt, Deutschland
Ein Spaziergang um die Altstadt - immer an der Wiesent entlang
0:30 h 4 hm 4 hm 2,0 km sehr leicht

Durch das Landschaftsschutzgebiet "Hohe Leite"
Pottenstein, Deutschland
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h 387 hm 383 hm 15,1 km mittel

Zeegenbachtal Runde
Strullendorf, Deutschland
Durch das idyllische Zeegenbachtal Wasser, Wald und Wiesen: Von Amlingstadt bis Zeegendorf
4:30 h 319 hm 323 hm 15,7 km leicht

Romantiker-Tour
Pottenstein, Deutschland
Romantische Halbtageswanderung durch das Püttlachtal und über den Höhen-Panoramaweg
2:30 h 210 hm 211 hm 7,8 km leicht

Wasser und Waldidylle
Pottenstein, Deutschland
Idyllische Halbtageswanderung entlang der Püttlach und durch schöne Wälder
1:40 h 156 hm 161 hm 5,1 km sehr leicht

Rund um den Eschenberg
Hiltpoltstein, Deutschland
Kurze Rundwanderung bei Hiltpoltstein
2:00 h 122 hm 116 hm 5,4 km sehr leicht

Panoramarundweg um Aufseß
Aufseß, Deutschland
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km leicht

Tiefenellern - Herzogenreuth – Stockenberg – Blauer RIng
Litzendorf, Deutschland
Die Rundtour ab Tiefenellern führt am Wasserlauf des Ellernbachs entlang und bietet den Blick auf idyllische Sinterterrassen und das Ellertal.
1:30 h 199 hm 201 hm 5,7 km leicht

Entdeckertour
Pottenstein, Deutschland
Erlebnisreiche Halbtageswanderung um Pottenstein
2:00 h 157 hm 166 hm 5,5 km sehr leicht

Kinder-Erlebnistour
Gößweinstein, Deutschland
Kinder(wagen)freundliche Wanderung. Minigolfanlage, Naturbad und Pferdehof liegen an der Strecke.
1:35 h 109 hm 114 hm 5,1 km sehr leicht

Kurat-Hollfelder-Gedächtnisweg (Naturlehrpfad)
Hollfeld, Deutschland
Familienfreundliche Wanderung durch das Kainachtal
1:30 h 50 hm 51 hm 4,8 km sehr leicht

Pottensteiner Erlebnis-Tour
Pottenstein, Deutschland
Familienfreundliche Halbtageswanderung mit vielen kindergerechten Angeboten
3:00 h 193 hm 201 hm 8,5 km leicht

Bergwacht Rundwanderweg (Route I)
Scheßlitz, Deutschland
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h 167 hm 6,3 km sehr leicht

Durch Wiesen und Wälder
Obertrubach, Deutschland
Kleine Rundwanderung um Bärnfels
1:20 h 90 hm 92 hm 4,1 km leicht

Rundweg Scheßlitz (Route E)
Scheßlitz, Deutschland
Tour Scheßlitz - Hochwasserdamm – Feldkreuz am Fuße der Giechburg
1:25 h 51 hm 5,3 km sehr leicht

Rundweg Scheßlitz – Wiesengiech – Straßgiech (Route G)
Scheßlitz, Deutschland
Einfacher Rundweg um Scheßlitz
1:45 h 18 hm 6,8 km sehr leicht

Rundweg Scheßlitz – Würgau – Demmelsdorf (Route H)
Scheßlitz, Deutschland
Kinderfreundliche Rundwanderung von Scheßlitz nach Würgau.
2:40 h 108 hm 9,5 km sehr leicht

Obstlehrpfad Gesees (Naturlehrpfad)
Mistelbach, Deutschland
Herzlich willkommen auf dem Kirchberg in Gesees!
0:15 h 22 hm 22 hm 0,5 km sehr leicht

Walli-Maus-Weg Gößweinstein (für Kinderwagenfahrer)
Gößweinstein, Deutschland
Erlebniswanderung für Familien oder Gruppen mit Impulsen zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene
2:30 h 72 hm 72 hm 2,6 km sehr leicht

Naturerlebnisweg (Naturlehrpfad)
Litzendorf, Deutschland
Ideal für Familien mit Kindern: Auf den Naturerlebnisweg gibt es an 16 Stationen Spannendes über Pflanzen und Tiere zu erfahren.
1:50 h 175 hm 175 hm 5,3 km leicht

Großenoher Tal
Hiltpoltstein, Deutschland
Rundwanderung zu den Drei Zinnen über Wölfersdorf, Kemmathen und Großenohe
3:30 h 192 hm 197 hm 10,9 km mittel

Promenadenweg
Ahorntal, Deutschland
Schöner Panoramaweg von der Burg Rabenstein durch das Ailsbachtal. Über das Schneiderloch, die Ludwigs- und Sophienhöhle geht es durch ein Felsenlabyrinth zurück zur Burg.
2:00 h 170 hm 168 hm 3,9 km mittel

Erdgeschichte erwandern
Plankenfels, Deutschland
Erdgeschichte erwandern – eine Wanderung durch das Lochautal zum Plankenstein
2:00 h 171 hm 175 hm 6,1 km leicht

Von Burg zu Burg
Hollfeld, Deutschland
Auf den Spuren vergangener Zeiten
5:50 h 343 hm 345 hm 19,6 km mittel