Kleine Rundtour hinauf auf den Schloßberg von Pegnitz
Von der Touristinformation dem "blauen Punkt" folgend Richtung Nrodseite des Schloßbergs. Rechts Einlauf der Pegnitzquelle. Die Ampel überqueren. Links liegt die Zausenmühle und Pegnitzquelle.
Nach einem kurzen Rechtsknick dem Ernst-Böhm-Weg weiter folgend an den nordseitigen Waldrand des Schloßbergs. Nach ca. 150 m verlassen wir den "blauen Punkt", gehen ohne Markierung geradeaus weiter und gelangen nach ca. 300 m zum Rotary Club Gedenkstein.
Von hier aus die alte Burgauffahrt gerade den Berg hoch zum Vorplatz der Burg und wenige Meter weiter zum Fuße des Aussichtsturms. Von oben erhält man einen schönen Blick auf Pegnitz und das Umland.
Zurück geht es auf dem gleichen Weg bis zum Rotary Gedenkstein. Nun scharf links halten und mit dem "roten Kreuz" in gleichbleibender Höhe den halben Schloßber hinunter. Vorbei am Gregorifestplatz und dem Kriegerdenkmal kommen wir zu unserem Ausgangspunkt zurück.
-
Aufstieg: 119 hm
-
Abstieg: 117 hm
-
Länge der Tour: 2,8 km
-
Höchster Punkt: 533 m
-
Differenz: 114 hm
-
Niedrigster Punkt: 419 m
Schwierigkeit
Sehr einfach
Panoramablick
mäßig
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Durchgehend warme Küche bis 16:00 Uhr
Kapellenweg 13, 91278 Pottenstein
Erholung in ruhiger Alleinlage

ca. 9,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Aktuell eingeschränkte Öffnungszeiten!
Bitte vorher anrufen!
Telefon: 09243/7017564
Haselbrunn 7, 91278 Pottenstein
Die etwas andere fränkische Gastwirtschaft

ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Marktplatz 2, 91278 Pottenstein
Unser Gasthof "Goldene Krone" und Gästehaus "Reussenmühle" liegen am Fuße der 1000-jährigen Burg Pottenstein, umrahmt von Felsen und eingebettet in die einzigartige Landschaft der Fränkischen Schweiz.
Fränkisch, Regional

ca. 9,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ab November Samstag, Montag und Dienstag Ruhetag.
Winterpause vom 06.11.2023 bis 03.12.2023
Hauptstr. 15-17, 91278 Pottenstein
Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!
Fränkisch

ca. 10,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00, 11:30 - 14:00 |
täglich geöffnet, außer mittwochs. An Feiertagen gelten die Öffnungszeiten vom Sonntag. Getränke bekommen Sie von 16.00-22.00 Uhr.
St.-Johannes-Straße 25, 91278 Kirchenbirkig
"Die fränkische Küche ist ein Traum"...
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 10,0 km entfernt
St.-Johannes-Str. 25, 91278 Pottenstein
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
Pegnitz
Durch idyllische Täler zu atemberaubenden Felsformationen (103 km in 5 Tagen).
32:45 h 2097 hm 2097 hm 108,7 km mäßig

ca. 0,2 km entfernt

Hauptstr. 39, 91257 Pegnitz
Pegnitz - fränkisch modernDer staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz.
Genussort Erholungsort 13290 Einwohner

ca. 0,4 km entfernt
Pegnitz
Kurze 3,5 km lange Rundloipe, die von Pegnitz aus startet.
0:30 h 47 hm 3,3 km Sehr einfach
Langlaufen-Tour ( Klassik )

ca. 0,4 km entfernt
Pegnitz
17,4 km lange Loipe, die von Pegnitz aus startet.
3:00 h 326 hm 313 hm 17,4 km mäßig
Langlaufen-Tour ( Klassik )

ca. 2,1 km entfernt
Pegnitz
Kurze Zubringer-Loipe zur roten bzw. blauen Loipe.
0:10 h 3 hm 35 hm 1,0 km Sehr einfach
Langlaufen-Tour ( Klassik )

ca. 2,4 km entfernt
Pegnitz
Der vom Imkerverein Pegnitz angelegte Lehrpfad ist der 1. Lehrpfad seiner Art in Oberfranken.
1:40 h 112 hm 110 hm 5,2 km Sehr einfach

ca. 4,5 km entfernt
Körbeldorfer Weg 1, 91257 Pegnitz
Eine Liebeserklärung an die kleinen Lehrmeister fürs Leben
ca. 4,8 km entfernt
Großer Lochstein, 91257 Veldensteiner Forst
Markanter Felsturm im Veldensteiner Forst

ca. 7,2 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz
Entdecken Sie das Wildgehege im Veldensteiner Forst! Es wartet ein Naturerlebnis der besonderen Art auf Sie. Erleben Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag.

ca. 7,2 km entfernt
März bis Oktober 8 - 18 Uhr
November bis Februar 9 - 16 Uhr
Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz
Wildgehege, Waldspielplatz, Schautafeln u.v.m.

ca. 7,4 km entfernt
Veldensteiner Forst, 91257 Veldensteiner Forst
150 Jahre war der Wolf aus Bayern verschwunden. Eine lange Zeit, in der wir einiges im Umgang mit diesem Wildtier verlernt haben.
So., 14.12.2025 bis So., 14.12.2025

ca. 7,4 km entfernt
Veldensteiner Forst, 91257 Veldensteiner Forst
150 Jahre war der Wolf aus Bayern verschwunden. Eine lange Zeit, in der wir einiges im Umgang mit diesem Wildtier verlernt haben.
So., 07.12.2025 bis So., 07.12.2025

ca. 7,6 km entfernt
Auerbach in der Oberpfalz
Schroffe Felsen treffen den Quellbereich der Veldensteiner Mulde.
2:30 h 93 hm 93 hm 7,3 km einfach

ca. 8,0 km entfernt
Schüttersmühle, 91278 Pottenstein
Tief eingeschnittene, von hohen Felsen gesäumte romantische Täler gehören zum besonderen landschaftlichen Reiz unserer Fränkischen Schweiz. Eines der schönsten ist das Klumpertal.Tief eingeschnittene, von hohen Felsen gesäumte romantische Täler gehören zum besonderen landschaftlichen Reiz unserer Fränkischen Schweiz. Eines der schönsten ist das Klumpertal.

ca. 8,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Im Sommer täglich geöffnet täglich, im Winter geschlossen.
Elbersberg, 91278 Pottenstein
Aussichtsturm am Panoramaweg Burg Pottenstein – Elbersberg

ca. 8,2 km entfernt
Pottenstein
Gemütlicher Talwanderweg: barrierearm, kinderwagentauglich, Markierung: Roter Ring.
1:00 h 95 hm 102 hm 2,7 km Sehr einfach
ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein

ca. 8,4 km entfernt
Pottenstein
Aussichtsreiche Tour durch die urtypische Landschaft der Fränkischen Schweiz mit möglichem Action-Abstecher.
0:45 h 18 hm 18 hm 3,7 km einfach

ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Sommerhalbjahr:
Anfang bayerische Osterferien bis Ende bayerische Herbstferien
täglich 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Juli und August täglich 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Winterhalbjahr:
Sonntags 11.00 - 15.00 Uhr
(Führungen 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 13.40 Uhr und 15.00 Uhr)
26.12. - 06.01. täglich 11.00 Uhr - 15.00 Uhr
(Führungen 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 13.40 Uhr und 15.00 Uhr)
Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein
Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Hiltpoltstein
Kleiner Rundweg von Hiltpoltstein nach Almos und durch den Wildenfelser Wald zurück
3:00 h 148 hm 156 hm 7,5 km einfach

Wattendorf
Durch die Heimat des Sandläufers.
3:00 h 238 hm 235 hm 9,2 km einfach

Auerbach in der Oberpfalz
Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle an der wir mit dem Bus 452 ankommen.
1:30 h 64 hm 69 hm 3,9 km Sehr einfach

Pottenstein
Gemütlicher Talwanderweg: barrierearm, kinderwagentauglich, Markierung: Roter Ring.
1:00 h 95 hm 102 hm 2,7 km Sehr einfach

Eggolsheim
Tour mit Abstecher zur "Retterner Kanzel"
3:30 h 274 hm 267 hm 9,2 km einfach

Auerbach in der Oberpfalz
Schroffe Felsen treffen den Quellbereich der Veldensteiner Mulde.
2:30 h 93 hm 93 hm 7,3 km einfach

Vorra
Unterwegs im Pegnitztal
1:30 h 132 hm 139 hm 5,2 km Sehr einfach

Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km Sehr einfach

Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km mäßig

Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km mäßig

Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h 232 hm 235 hm 8,5 km einfach


Heiligenstadt
Unterwegs zwischen Heiligenstadt i.Ofr. und Burggrub
1:30 h 90 hm 91 hm 5,7 km Sehr einfach

Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km Sehr einfach

Hirschaid
Friesener Warte - der Blick schweift in die Ferne Tour im Markt Hirschaid
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km Sehr einfach

Litzendorf
Idyllische Waldwanderung rund um den Geisberg
4:00 h 384 hm 380 hm 13,7 km mäßig

Scheßlitz
Wanderung im Schatten der Giechburg
3:20 h 159 hm 11,7 km einfach

Hiltpoltstein
Rundweg zur Obsversuchsanlage und zu beeindruckenden Felstürmen
1:30 h 113 hm 113 hm 3,7 km Sehr einfach

Wonsees
Eine Landschaft wie im Paradies
2:06 h 122 hm 122 hm 8,5 km Sehr einfach

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
3:50 h 241 hm 13,1 km einfach

Plech
Kultur und Natur in stimmungsvollem Zusammenklang. Die drei besonderen Kirchen und das Naturdenkmal Kuckucksloch machen die Wanderung kurzweilig.
2:15 h 162 hm 162 hm 7,4 km einfach

Litzendorf
Im Herzen der Fränkischen Toskana führt diese Wanderung in die benachbarten Dörfer rund um Litzendorf.
2:05 h 128 hm 126 hm 8,4 km einfach

Scheßlitz
Variante zur Tour "Gügel, Giechburg und Judenfriedhof" (Route A)
2:00 h 192 hm 6,3 km Sehr einfach

Litzendorf
Natur und Kultur in der Fränkischen Toskana Tour in der Gemeinde Litzendorf
2:30 h 124 hm 130 hm 7,6 km einfach


Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km einfach

Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:45 h 206 hm 221 hm 8,4 km einfach


Hiltpoltstein
Kurze Rundwanderung bei Hiltpoltstein
2:00 h 122 hm 116 hm 5,4 km Sehr einfach