Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Promenadenweg

1:25 h 209 hm 209 hm 4,1 km mäßig

Ahorntal

>

Schöner Panoramaweg von der Burg Rabenstein durch das Ailsbachtal. Über das Schneiderloch, die Ludwigs- und Sophienhöhle geht es durch ein Felsenlabyrinth zurück zur Burg.

Ausgangsort der Wanderung ist die über dem Ailsbachtal thronende Burg Rabenstein. Vom Vorplatz zwischen Burggebäude und Gutsschenke führt der Wanderweg auf einem ausgetretenen Pfad das Ailsbachtal talabwärts. Dieser führt durch Laub- und Nadelwälder am Hang entlang, bevor er nach 800m ins Tal absteigt. Hier überquert man die Strasse und ebenfalls den Ailsbach. Läuft man von hier aus noch wenige Schritte talabwärts, gelangt man linkerhand zum Rennerfelsen, wo 1930 eine prähistorische Siedlungsstätte aus der Altsteinzeit ausgegraben wurde. Der Wanderweg führt weiter talaufwärts vorbei an der "Theresien-Ruhe", hier befindet sich eine Gedenktafel zu Ehren der Königin Therese von Bayern aus dem Jahre 1830. Es folgt der Aufstieg zum "Schneiderloch". Die Höhle trägt ihren Namen nach einem Schneider, der sich hier während des dreißigjährigen Krieges versteckte. Der Weg führt weiter am Hang ansteigend in nördliche Richtung, hier tun sich immer wieder atemberaubende Blicke ins Ailsbachtal und zur imposanten Burg Rabenstein auf. Nach dem ersten Abstieg ins Tal gelangt man zur Ludwigshöhle (benannt nach König Ludwig von Bayern), ein weiteres, wenn nicht sogar das Highlight der Wanderung. Nach einem Spalt erhebt sich ein gigantischer Hohlraum von 45 Metern Länge und 20 Meter Höhe im mystischen Licht. Kurze Zeit später überquert der Wanderweg Bach und Straße, und steigt am Gegenhang auf steilem Pfad empor zur Sophienhöhle. Diese weitbekannte Höhle birgt ein Gesamtgangsystem von mindestens 930 Metern Länge. Mit ihren drei Höhlenabteilungen ist sie eine der schönsten Höhlen der Fränkischen Schweiz. Von hier führt der Wanderweg wieder talabwärts, vorbei am Felsentor "Zur Erweinsruh", dem Aussichtspunkt "Parasol" und einem urigen Felsenlabyrinth, zurück zur Burg Rabenstein.

Verlauf:
Burg Rabenstein - Bärenbrücke und Rennerfelsen - Theresienruhe - Schneiderloch - Ludwigshöhle - Sophienhöhle - Burg Rabenstein

Zufahrt:
Aus dem Ailsbachtal über Oberailsfeld oder Schweinsmühle zur ausgeschilderten Burg Rabenstein. Hier parken.

Markierungszeichen: grüne Schachkönigin

Info zur Anreise:
Über die A9 Ausfahrt Trockau, dann Richtung Ahorntal zur Burg Rabenstein oder
über Forchheim (B 470) nach Behringersmühle, weiter nach Oberailsfeld auf der ST2185 und zur Burg Rabenstein

Sehenswürdigkeiten:

  • Burg Rabenstein
  • Sophienhöhle
  • Falknerei auf Burg Rabenstein
  • Schneiderloch
  • Ludwigshöhle
  • Klaussteinkapelle

Einkehrmöglichkeiten:

  • Gutsschenke auf Burg Rabenstein
  • Gasthof-Pension Neumühle im Ailsbachtal
  • Aufstieg: 209 hm

  • Abstieg: 209 hm

  • Länge der Tour: 4,1 km

  • Höchster Punkt: 437 m

  • Differenz: 72 hm

  • Niedrigster Punkt: 365 m

Schwierigkeit

mäßig

Panoramablick

hoch

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Kultur

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Burg Rabenstein - Gutsschenke

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal

Mit fränkischer Gastlichkeit lädt die urige Gutsschenke oberhalb der Burg Rabenstein ein. 

Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Freizeit- und Tagungshotel Behringers

OT Behringersmühle 23, 91327 Gößweinstein

Veranstaltungsort/-zentrum Bar oder Pub Restaurant Hotel

ca. 5,6 km entfernt

Forsterstube

Haselbrunn 7, 91278 Pottenstein

Die etwas andere fränkische Gastwirtschaft

Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Brauerei Mager

Hauptstr. 15-17, 91278 Pottenstein

Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!

Fränkisch

Brauereien Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Gasthof Goldene Krone

Marktplatz 2, 91278 Pottenstein

Unser Gasthof "Goldene Krone" und Gästehaus "Reussenmühle" liegen am Fuße der 1000-jährigen Burg Pottenstein, umrahmt von Felsen und eingebettet in die einzigartige Landschaft der Fränkischen Schweiz.

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 8,1 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

Veranstaltungsort/-zentrum Restaurant Hotel E-Bike-Ladestation Tagungs-/Seminarhaus

ca. 8,8 km entfernt

Gasthaus Zum Felsentor

Türkelstein 7, 91327 Gößweinstein

Der Schlüssel zu gemütlicher Gastlichkeit

Restaurant

ca. 9,2 km entfernt

Landgasthof Kapellenhof

Kapellenweg 13, 91278 Pottenstein

Erholung in ruhiger Alleinlage

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Landhotel Bauernschmitt

St.-Johannes-Straße 25, 91278 Kirchenbirkig

"Die fränkische Küche ist ein Traum"...

Restaurant

ca. 10,0 km entfernt

Hofladen Kormann

Zum Steig 2, 91320 Ebermannstadt

Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden. 

Lokales Unternehmen Brennerei Direktvermarkter Hofladen

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 2,7 km entfernt

Jugendzeltplatz Waischenfeld

Am Greiner 21, 91344 Waischenfeld

Zeltplatz

ca. 5,5 km entfernt

Freizeit- und Tagungshotel Behringers

OT Behringersmühle 23, 91327 Gößweinstein

Veranstaltungsort/-zentrum Bar oder Pub Restaurant Hotel

ca. 8,1 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

Veranstaltungsort/-zentrum Restaurant Hotel E-Bike-Ladestation Tagungs-/Seminarhaus

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Falknerei Burg Rabenstein

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal

Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

Zoo

ca. 0,3 km entfernt

Burg Rabenstein

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing

ca. 0,5 km entfernt

Klaussteinkapelle

Klausstein 30 1/2, 95491 Ahorntal

Burgkapelle der ehemaligen Burg Ahron.

Kirche

ca. 0,5 km entfernt

Sophienhöhle bei Burg Rabenstein

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal

Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

Führung/Sightseeing Geotop Höhle

ca. 1,7 km entfernt

Osterbrunnen in Oberailsfeld

Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal

Osterbrunnen im Ahorntaler Ortsteil Oberailsfeld

ca. 2,5 km entfernt

Ahorntal

Sophienweg 2, Kirchahorn, 95491 Ahorntal

Das Ahorntal – eine der bezauberndsten Gegenden der Fränkischen Schweiz

2200 Einwohner

Ort Tourist Information

ca. 2,6 km entfernt

Osterbrunnen in Unterailsfeld

Unterailsfeld, Unterailsfeld, 91327 Gößweinstein

Osterbrunnen im Gößweinsteiner Ortsteil Unterailsfeld

ca. 2,7 km entfernt

Handweberei Ellen Ribitzki

Zeubacher Str. 31, 91344 Waischenfeld

„Weben ist wie zaubern können“, ist Ellen Ribitzki überzeugt. Sie brennt für die Handweberei und Spinnerei und verarbeitet in ihrer kleinen Werkstatt am liebsten fränkische Wolle. 

Direktvermarkter

ca. 2,7 km entfernt

Osterbrunnen in Waischenfeld

Vorstadt, 91344 Waischenfeld

Der Osterbrunnen in Waischenfeld wird alljährlich mit einem Großen Fest eingeweiht

ca. 2,9 km entfernt

Nach Hubenberg und Saugendorf

Waischenfeld

3:25 h 195 hm 11,7 km Sehr einfach

Wander-Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Von Burg zu Burg

Hollfeld

Auf den Spuren vergangener Zeiten

5:50 h 343 hm 345 hm 19,6 km mäßig

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen