Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Kaiserbachtal – Sanspareil und Wacholdertal

3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km mittel

Hollfeld

>

Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.

Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz in Kainach. Sie gehen zum Brunnen in Kainach, halten sich links und biegen auf der gegenüberliegenden Seite in das Kaiserbachtal ein (Fränkischer Gebirgsweg). Diesem wunderschönen Tal mit seinen rechts und links stehenden Felsen folgen sie bis kurz vor Krögelstein.

Krögelstein mit seinen imposanten Felsen, wie dem „Alten Fritz“ und der Etagenhöhle ist einen Abstecher wert. Ansonsten halten sie sich an der Gabelung rechts (rotes Dreieck) und dann immer geradeaus durch das Pfaffental bis nach Wonsees. Über den Marktplatz gehen sie die Thurnauer Straße entlang bis zum Ende des Ortes. Nun führt sie der Weg an Feldern und Wäldern vorbei (rotes Kreuz) bis nach Sanspareil.

In Sanspareil bleiben sie immer geradeaus bis zur Burg Zwernitz und dem Felsengarten, der seinesgleichen sucht. Mitte des 18. Jahrhunderts ließ Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth diesen Landschaftsgarten mit Ruinentheater und Morgenländischem Bau anlegen. Vom Wanderparkplatz aus halten sie sich links bis zur Markierung „rotes Dreieck“. Dieser Markierung folgen sie geradeaus und lassen die linke und rechte Abzweigung liegen.

Bei der nächsten Gabelung halten sie sich rechts und gleich wieder links. An der nun folgenden Kreuzung geht es geradeaus  bis zu einer weiteren Kreuzung. Hier halten sie sich rechts und nach einem kurzen Stück gleich wieder links. Der Weg führt sie nun durch einen Wald bis ins „Wacholdertal“. Diese Trockenrasenhänge mit den Wacholderbüschen zeigen ein typisches Landschaftsbild der „Fränkischen“.

Gleich am Beginn des Ortes halten sie sich wieder links und verlassen Wonsees (grüne Raute). Nun geht es etwas länger geradeaus bis zu einer Kreuzung. Hier halten sie sich rechts und kommen wieder an Wacholderhängen vorbei bis zur Schlötzmühle. Nun folgen sie links der Kainach bis  in den Ort Kainach.

Markierungszeichen: Fränkischer Gebirgsweg – rotes Kreuz – rotes Dreieck – grüne Raute

Einkehrmöglichkeiten: mehrere Einkehrmöglichkeiten in Hollfeld und Wonsees, Sanspareil: Schlosscafe

Anreise: Kainach, Wanderparkplatz

Sehenswürdigkeiten: Sanspareil Felsengarten, Burg Zwernitz; Hollfeld: Altstadt, Marienplatz, Terrassengärten

  • Aufstieg: 235 hm

  • Abstieg: 234 hm

  • Länge der Tour: 12,4 km

  • Höchster Punkt: 500 m

  • Differenz: 107 hm

  • Niedrigster Punkt: 393 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tagestour (Wandern)

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 2,1 km entfernt

Hollfeld

Marienplatz 18, 96142 Hollfeld

Das Jurastädtchen Hollfeld, liegt in der nördlichen Fränkischen Schweiz, zentral zwischen den Weltkulturerbe-Städten Bamberg und Bayreuth. In der Stadt und seiner landschaftlich reizvollen Umgebung finden sich zahlreiche touristische, kulturelle und sportliche Angebote, die erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage versprechen.

Erholungsort 5027 Einwohner

Ort Stadt-Gästeführer*in Tourist Information

ca. 2,1 km entfernt

St. Gangolf-Türmerwohnung

Gangolfsberg, 96142 Hollfeld

Hoch oben in der Stadt Hollfeld liegt die ehemalige Kirche St. Gangolf. Wer die 98 Stufen erklimmt, dem bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Region. Auch die ehemalige Türmerwohnung kann besichtigt werden.

Aussichtspunkt/-turm

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen