Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Naturlehrpfad Obertrubach

1:40 h 103 hm 106 hm 5,1 km sehr leicht

Obertrubach, Deutschland

>
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!

8 Info-Tafeln und 13 Hinweistafeln
Markierungszeichen gelbes Schild mit Raupe

Vom Wanderparkplatz folgen wir dem Schotterweg. Die erste Info-Tafel berichtet über das Thema Trockenrasen. An der Wegekreuzung biegen wir nach links Richtung Bärnfels ins Gründleinstal ab. Hier steht die Info-Tafel 2 mit dem Thema Problematik der Erstaufforstung. Durch einen Hohlweg geht es zur Info-Tafel 3 Lebensraum Hecke.

Wir folgen dem Wanderweg durch einen Wald und kommen dann an großen Felsformationen vorbei. Bei der nächsten Tafel, die über Geologie Malm informiert, geht es rechts durch den Wald den Hang hinauf. Wir kommen an eine Waldwiese, die Bewohner von Bärnfels nennen dieses Gebiet  das Paradies. Nun kommen wir zur nächsten Info-Tafel, sie berichtet uns, wie wichtig Streuobstwiesen sind und wie viele Tiere dort leben. Nun gehen wir weiter am Wald entlang, links vom Weg befindet sich eine Pferdekoppel.

An der Wegekreuzung angelangt, gehen wir rechts an einer Wiese und am Waldrand entlang abwärts, wir kommen an der Tafel 7 Todholz vorbei bis wir im Tal auf den Forstweg im Teichtal stoßen.  Nun wandern wir rechter Hand durch den Wald und sehen die Tafel 8, die über die Felsen informiert. Unser Weg führt an der Waldwiese entlang bis zur Weggabelung, dort gehen wir wieder rechts weiter in einen Hohlweg, dem wir dann folgen. Nun kommen wir wieder auf einen Schotterweg und geradeaus zum Ausgangspunkt.

Alternativer Startpunkt Wanderparkplatz Kirche Bärnfels.

Als Alternative kann der Naturlehrpfad auch von Bärnfels aus, mit dem Naturlehrpfad-Wanderzeichen ausgeschildert, begonnen werden. Rechts geht es in den Wald , dann ein kurzes Stück bergab. Am Weg unten geht es rechts und am Feldweg links hinab bis zum Regenauffangbecken. Dort biegen wir rechts ab und wandern am linken Waldrand entlang auf einem Wiesenweg durchs Gründleinstal. Am Ende der Wiese wenden wir uns nach links am Waldrand entlang, bis wir in den Wald zur Info Tafel 4 Geologie Malm kommen. Hier biegen wir links ab. Jetzt sind wir auf dem Naturlehrpfad.  

Einkehrmöglichkeiten in Obertrubach
Gasthaus Fränkische Schweiz, Tel. +49 9245 218
Gasthaus Alte Post, Tel. +49 9245 322
Cafe-Bäckerei Müller, Tel. +49 9245 447
Cafe Leistner, Tel. +49 9245 981110

Einkehrmöglichkeiten in Bärnfels
Gasthaus Drei Linden, Tel. +49 9245 9188
Gasthaus Zur Einkehr, Tel. +49 9245 343

  • Dauer: ca. 1:40 h

  • Aufstieg: 103 hm

  • Abstieg: 106 hm

  • Länge der Tour: 5,1 km

  • Höchster Punkt: 494 m

  • Differenz: 60 hm

  • Niedrigster Punkt: 434 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Geologiewanderung

Kinderfreundlicher Wanderweg

Tagestour (Wandern)

Themenwanderweg

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Fränkisch,national, einfach gut!

ca. 1,3 km entfernt

}

Gasthof Zum Signalstein

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach, Deutschland

Fränkisch,national, einfach gut!

Vegetarisch, Regional

Restaurant

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

ca. 1,7 km entfernt

}

Gasthof Drei Linden

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

Biergarten Restaurant

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel

ca. 1,7 km entfernt

}

Gasthof Zur Einkehr

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

Bar oder Pub Biergarten Restaurant

Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.

ca. 2,1 km entfernt

}

Gasthof und Pension "Zur Burgruine"

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Leienfels 2, 91278 Pottenstein, Deutschland

Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.

Fränkisch

Restaurant

Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg

ca. 3,6 km entfernt

}

Langasthof Fischer

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Stierberg 25, 91282 Betzenstein, Deutschland

Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg

Regional

E-Bike-Ladestation Restaurant

ca. 6,2 km entfernt

}

Landhotel Bauernschmitt

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

St.-Johannes-Straße 25, 91278 Kirchenbirkig, Deutschland

"Die fränkische Küche ist ein Traum"...

Restaurant

Blick von oben auf ein Naturbad mit grün schimmerndem Wasser

ca. 8,4 km entfernt

}

Freibad - Felsenbad Pottenstein

Geschlossen

Pegnitzer Straße 35, 91278 Pottenstein, Deutschland

Das Pottensteiner Felsenbad ist das älteste Freibad Bayerns und liegt in einer imposanten Umgebung!

Biergarten Freibad/Hallenbad

Unser Gasthof

ca. 9,1 km entfernt

}

Gasthof Goldene Krone

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Marktplatz 2, 91278 Pottenstein, Deutschland

Unser Gasthof "Goldene Krone" und Gästehaus "Reussenmühle" liegen am Fuße der 1000-jährigen Burg Pottenstein, umrahmt von Felsen und eingebettet in die einzigartige Landschaft der Fränkischen Schweiz.

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!

ca. 9,2 km entfernt

}

Brauerei Mager

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Hauptstr. 15, 91278 Pottenstein, Deutschland

Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!

Brauereien Restaurant

Erholung in ruhiger Alleinlage

ca. 9,5 km entfernt

}

Landgasthof Kapellenhof

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Kapellenweg 13, 91278 Pottenstein, Deutschland

Erholung in ruhiger Alleinlage

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Obertrubach im Wanderparadies Trubachtal

ca. 0,6 km entfernt

}

Obertrubach

Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland

Obertrubach im Wanderparadies Trubachtal

Erholungsort 2280 Einwohner

Ort

In der tiefen Dunkelheit leuchtet der hellgraue, runde Mond.

ca. 0,7 km entfernt

}

In einer Vollmondnacht

Leinberg 21, 91286 Obertrubach, Deutschland

Ranger-Tour

Mi., 27.12.2023

Veranstaltung Wanderung Ranger Tour

Kleine Rundwanderung um Bärnfels

ca. 1,6 km entfernt

}

Durch Wiesen und Wälder

Obertrubach, Deutschland

Kleine Rundwanderung um Bärnfels

1:20 h 90 hm 92 hm 4,1 km leicht

Wander-Tour

Ein Pfad führt zu den Überresten der ehemaligen Burg. Die Umrisse des Tores und einige Außenwände sind noch zu erkennen.

ca. 2,0 km entfernt

}

Burgruine Leienfels

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Leienfels, 91278 Pottenstein, Deutschland

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Die Burgruine sitzt oberhalb des Ortes. Aufgrund des großen Felsens, auf welchem die ehemalige Burg besiedelt war, kann man sich das Ausmaß der damals zerstörten Burg vorstellen, von welcher nur noch ein Bruchteil der Burgmauer zu sehen ist.

ca. 2,8 km entfernt

}

Burgruine Wolfsberg

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Das hölzerne Gebälk des Brunnenhäuschens. Dran häng ein Holzbrett mit dreizeiliger Aufschrift, die nicht lesbar ist.

ca. 2,9 km entfernt

}

Osterbrunnen Schossaritz

Schossaritz Brunnen, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland

Der geschmückte Osterbrunnen in Schossaritz

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Eine }
Herzlich willkommen auf dem Kirchberg in Gesees! }
Ein Spaziergang um die Altstadt - immer an der Wiesent entlang }

Inselrundweg

Ebermannstadt, Deutschland

Ein Spaziergang um die Altstadt - immer an der Wiesent entlang

0:30 h 4 hm 4 hm 2,0 km sehr leicht

Wander-Tour

Erlebnisreiche Halbtageswanderung um Pottenstein }

Entdeckertour

Pottenstein, Deutschland

Erlebnisreiche Halbtageswanderung um Pottenstein

2:00 h 157 hm 166 hm 5,5 km sehr leicht

Wander-Tour

Rund um den Gottvaterberg }
Seele baumeln lassen inklusive }

Kormann´s Erlebnisrunde (Naturlehrpfad)

Ebermannstadt, Deutschland

Seele baumeln lassen inklusive

0:35 h 50 hm 50 hm 2,4 km sehr leicht

Wander-Tour

Wandertour Pottenstein }
Erkunden Sie die Sinterstufen im Lillachtal  }

Naturlehrpfad Lillachtal

Weißenohe, Deutschland

Erkunden Sie die Sinterstufen im Lillachtal 

1:00 h 114 hm 10 hm 3,1 km sehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen