Durchs Paradies auf Erden (Blühender Jura)
4:00 h 192 hm 192 hm 13,6 km mittel
Stadelhofen, Deutschland
Unsere Rundwanderung führt uns durchs wildromantische Paradiestal vorbei an bizarren Felsformationen, entlang der Wiesent bis nach Steinfeld und von dort über Schederndorf zurück zum Ausgangspunkt.
Markierung: teilweise Holz-Wegweiser „Paradiestai-Steinfeld“, im Paradiestal „Blauer Ring"
Besonderheiten: Paradiestal, Steinfeld (Wiesentquelle)
Einkehrmöglichkeiten: Schederndorf, Steinfeld
Wir gehen am Parkplatz Richtung Paradiestal, unterqueren die Autobahn, halten uns links, wenden uns nach rechts und wandern entlang des "Langen Steins" ins Paradiestal hinein. Biegen dann rechts ins TaI ein und folgen dem Weg durch den Talgrund vorbei an zahlreichen Felsen. Am Ende des Tales gehen wir über eine kleine Brücke und erreichen die Straße zwischen Steinfeld und Treunitz.
Vorsicht! Wir kreuzen die Straße, gehen einige Meter nach links und folgen dann dem Wegweiser ...Steinfeld" nach rechts in einen kleinen Weg hinein. Immer entlang der noch jungen Wiesentwandern wir etwa 2,8 Kilometer bis Steinfeld. ln der Ortsmitte gehen wir rechts Richtung Kirche, an Friedhof und Sportplatz vorbei, schnurgerade durch die Ackerflur. Nach einem kleinen Waldstück an einem Wegkreuz links, über die Autobahn und ein kurzes Stück rechts parallel zur Autobahn. Dann nach links Richtung Schederndorf, durch Feld und Wiesen geradeaus bis in den Ort. Bei der Kirche wenden wir uns nach rechts, biegen gleich wieder nach rechts ab und gehen am Ortsende bei einem Holzschuppen links Richtung Kläranlage. Wir folgen dem Weg bis zur Staatsstraße, queren diese und wandern nach rechts auf einem Grünweg vorbei an Katzenstein und Ruhleite Richtung Paradiestal und Ausgangspunkt.
Durch das BNN-Projekt „Blühender Jura“ ist es gelungenen, Schaf- und Ziegenhalter zu finden, die nun Flächen im Paradiestal am Katzenstein und an der Ruh leite beweiden. Die Tiere halten die Biotope offen und drängen aufkommende Gehölze zurück. Eine Beweidung auf den steilen und felsigen Magerrasen ist oftmals sinnvoller als eine aufwendige maschinelle Pflege. Sie werden wieder wie früher landwirtschaftlich genutzt und bieten Lebensraum für besondere Pflanzen wie zum Beispiel den Deutschen Enzian.
-
Dauer: ca. 4:00 h
-
Aufstieg: 192 hm
-
Abstieg: 192 hm
-
Länge der Tour: 13,6 km
-
Höchster Punkt: 503 m
-
Differenz: 84 hm
-
Niedrigster Punkt: 419 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Tagestour (Wandern)
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Hül-und-Linden-Runde
Wonsees, Deutschland
Schöne Wanderung in der Gemeinde Wonsees
2:00 h 111 hm 111 hm 7,5 km sehr leicht


Tal- und Höhentour
Pottenstein, Deutschland
Tageswanderung von Pottenstein durch das Klumpertal und über die Hochebene zurück
3:45 h 283 hm 293 hm 11,7 km mittel

Zum Felsendorf und Felsentor
Gößweinstein, Deutschland
Tour mit markanten Felsformationen, die so typisch für die Fränkische Schweiz sind.
4:15 h 347 hm 351 hm 13,0 km mittel

Wanderung zur schönen Aussicht
Forchheim, Deutschland
Von Forchheim auf die Retterner Kanzel
4:20 h 326 hm 330 hm 13,2 km leicht

Von Burg zu Burg
Hollfeld, Deutschland
Auf den Spuren vergangener Zeiten
5:50 h 343 hm 345 hm 19,6 km mittel

Fritz-Hornschuch-Naturpfad (Naturlehrpfad)
Kasendorf, Deutschland
Rundweg um Kasendorf mit Aussichtspunkten sowie geologischen und vor- und frühgeschichtlichen Besonderheiten
3:00 h 309 hm 306 hm 8,5 km leicht

Burgentour
Pottenstein, Deutschland
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:50 h 592 hm 589 hm 22,0 km schwer

Durch den Altenberg
Heiligenstadt, Deutschland
Wanderung zum höchsten Punkt in der Marktgemeinde Heiligenstadt
3:15 h 299 hm 295 hm 9,4 km leicht

Ein Traum für Verliebte
Plankenfels, Deutschland
Rundwanderung entlang der Lochau
5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km mittel

Felsengarten Sanspareil (Gelber Punkt)
Hollfeld, Deutschland
Rundweg Gelber Punkt - Felsengarten Sanspareil (Schönster Garten Deutschlands) Hollfeld – Pilgerndorf – Schönfeld – Kleinhül – Sanspareil – Wonsees – Kainach – Hollfeld
6:10 h 376 hm 20,7 km mittel

Gute Aussichten - Retterner Kanzel und Högelstein
Eggolsheim, Deutschland
Schöne Tagestour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 358 hm 357 hm 16,1 km mittel

Kaiserbachtal – Sanspareil und Wacholdertal
Hollfeld, Deutschland
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km mittel

Romantik pur im Leidingshofer Tal (Blühender Jura)
Heiligenstadt, Deutschland
„Romantik pur im LeidingshoferTal“, Tour ab Heiligenstadt
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km mittel

Rundweg Lochautal
Plankenfels, Deutschland
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km mittel

Vier-Täler-Wanderung
Gößweinstein, Deutschland
Abwechslungsreiche Tour durch das obere und untere Wiesenttal, Ailsbach- und Püttlachtal.
4:30 h 482 hm 488 hm 12,7 km mittel

Wallfahrerweg
Pottenstein, Deutschland
Eine Tour für passionierte, kulturell interessierte Wanderfreunde
4:30 h 378 hm 379 hm 15,5 km mittel

Zur Teufelshöhle
Gößweinstein, Deutschland
Schöne Tour von Gößweinstein nach Pottenstein mit Besuch der Teufelshöhle
5:15 h 414 hm 414 hm 16,4 km mittel

Zur Weißen Marter
Gößweinstein, Deutschland
Rundwanderung zur Weißen Marter mit Einkehr in der Brauerei Held-Bräu und dem Forsthaus Schweigelberg
3:45 h 250 hm 250 hm 11,1 km mittel

Auf den Spuren vergangener Zeiten (Blauer Punkt)
Hollfeld, Deutschland
Rundweg Blauer Punkt - Auf den Spuren vergangener Zeiten Hollfeld – Weiher – Freienfels – Wiesentfels – Krögelstein – Kainach – Hollfeld
5:50 h 344 hm 19,6 km mittel

Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal (Blühender Jura)
Strullendorf, Deutschland
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km mittel

Druidenrunde
Wiesenttal, Deutschland
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
3:45 h 326 hm 307 hm 11,6 km mittel

Durch das Landschaftsschutzgebiet "Hohe Leite"
Pottenstein, Deutschland
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h 387 hm 383 hm 15,1 km mittel

Durch Wald und Flur
Hiltpoltstein, Deutschland
Tageswanderung durch die Wälder und über die Flure rund um Hiltpoltstein
5:00 h 324 hm 325 hm 14,3 km mittel

Giechburg-Gügel-Ludwag-Kulm-Judenfriedhof
Scheßlitz, Deutschland
Rundwanderungen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz.
3:30 h 395 hm 461 hm 14,6 km mittel

Gügel und Giechburg thronen über dem Bamberger Land (Blühender Jura)
Scheßlitz, Deutschland
Die Giechburg, eines der Wahrzeichen des Bamberger Landes, darf natürlich nicht fehlen in einem Wanderführer durch den Bamberger Jura.
3:30 h 297 hm 308 hm 9,9 km mittel

Gügel, Giechburg und Judenfriedhof (Route A)
Scheßlitz, Deutschland
Erwandern Sie die Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz!
2:30 h 306 hm 9,9 km leicht

Idylle ganz ohne Verkehr
Pottenstein, Deutschland
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:30 h 335 hm 331 hm 12,5 km mittel

Scheßlitz – Stübig – Marienberg – Hohe Metze (Route D)
Scheßlitz, Deutschland
Halbmarathon für Wanderer
6:20 h 396 hm 21,0 km mittel

Wandertour der Vielfalt
Hiltpoltstein, Deutschland
Die Wandertour führt vorbei an der mittelalterlichen Burg auf dem imposanten Juramassiv über die weite Höhe des Karstrückens bis ins romantische Tal von Großenohe und wieder zurück
3:15 h 205 hm 196 hm 10,9 km mittel