Neuhauser Schlaufe
7:00 h 440 hm 435 hm 22,6 km mittel
Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland
Durch das Pegnitztal, über schroffe Felsen und durch lichte Karsttäler führt die Erzwegschlaufe in immer stillere Landschaften. Durch die ehemaligen Hammerwerke Hammerschrott und Fischstein erhält auch diese Wanderung einen montanhistorischen Bezug.
Der Schlaufenweg startet an der Vogelherd-Grotte und zieht sich zunächst wunderbar aussichtsreich über die Höhen von Neuhaus, über dem die imposante Burg Veldenstein thront. Von Neuhaus aus wird in einem Bogen nach Hammerschrott gewandert. Weiter geht es dem Pegnitztal entlang nach Mosenberg. Der Eisenbahnlinie folgend geht es an Ober- und Unterbrand vorbei in Richtung der Wüstung Fischstein. Bald passiert die Wanderung die traumhaft schönen Kammerweiher. Durch den ruhigen Herzogswald geht es zur Hohen Tanne. Dort stößt die Route wieder auf die Haupttrasse des Erzwegs, durch die die Neuhauser Schlaufe zu einer zweitägigen Rundwanderung wird.
Die Schlaufe ist durchgehend mit Rotpunkt markiert und fast überall völlig problemlos begehbar.
-
Dauer: ca. 7:00 h
-
Aufstieg: 440 hm
-
Abstieg: 435 hm
-
Länge der Tour: 22,6 km
-
Höchster Punkt: 446 m
-
Differenz: 66 hm
-
Niedrigster Punkt: 380 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Fernwanderweg
Offen
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Edelsfelder Schlaufe
Edelsfeld, Deutschland
Die Edelsfelder Schlaufe des Qualitätswanderweges Erzweg verbindet mehrere Landschaftstypen.
6:00 h 403 hm 556 hm 18,4 km mittel

Birgland Schlaufe
Kastl, Deutschland
Auf der recht abwechslungsvollen Erzweg-Schlaufe wird der südliche Teil der Frankenalb durchwandert.
7:20 h 478 hm 534 hm 23,4 km mittel

Hirschbacher Schlaufe
Hirschbach, Deutschland
Die Hirschbacher Erzweg-Schlaufe zeichnet sich durch eine außerordentliche landschaftliche Schönheit und herrliche Ausblicke aus.
7:00 h 660 hm 606 hm 20,3 km mittel

Högener Schlaufe
Weigendorf, Deutschland
Die Högener Schlaufe des Erzwegs verläuft an der „Goldenen Straße“, der alten Handelsstraße zwischen Nürnberg und Prag.
5:15 h 355 hm 342 hm 15,9 km mittel

Illschwanger Schlaufe
Kastl, Deutschland
Die Illschwanger Erzweg-Schlaufe besticht durch weite Wälder, einsame Weiler, weite Hochflächen und herrlich gewundene Trockentäler.
8:15 h 706 hm 679 hm 24,7 km schwer

Königsteiner Schlaufe
Etzelwang, Deutschland
Die Königsteiner Schlaufe führt recht anspruchsvoll durch die zentrale Kuppenalb.
9:00 h 810 hm 783 hm 27,3 km schwer

Neukirchner Schlaufe
Sulzbach-Rosenberg, Deutschland
Die Neukirchner Erzweg-Schlaufe nimmt ständig an Erlebnisreichtum zu. Ab der Osterhöhle ist sie landschaftlich unübertrefflich.
6:00 h 537 hm 405 hm 17,9 km mittel

Plecher Schlaufe
Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland
Die Erzweg-Schlaufe ist geprägt von der Kuppenalb, von Karsttälern, Felsen, Höhlen und später vom Wald des Veldensteiner Forsts.
7:45 h 443 hm 452 hm 25,3 km mittel

Rot-Main-Auen-Weg
Bayreuth, Deutschland
Der thematische Spazier- und Wanderweg führt durch die Kulturlandschaft der idyllischen Auen des Roten Mains.
8:20 h 177 hm 31,1 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (10) - von Aufseß nach Heiligenstadt
Aufseß, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h 102 hm 6,5 km sehr leicht

Frankenweg - Etappe 4 (Markt Heiligenstadt i. Ofr. nach Egloffstein)
Heiligenstadt, Deutschland
Vom Markt Heiligenstadt i. OFr. nach Egloffstein
20:30 h 1802 hm 1742 hm 62,3 km mittel

Fränkischer Gebirgsweg - Etappe 4 (Fränkische Schweiz)
Bayreuth, Deutschland
Etappe 4 - Fränkische Schweiz und Nürnberger Land
57:00 h 3224 hm 3260 hm 187,3 km schwer

Burgenstraße-Wanderweg (11) - von Heiligenstadt nach Königsfeld
Heiligenstadt, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (9) - von Waischenfeld nach Aufseß
Waischenfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km mittel

Via Imperialis
Plankenfels, Deutschland
Via Imperialis – Wandern auf einer mittelalterlichen Handelsstraße
4:15 h 384 hm 178 hm 13,9 km mittel

Frankenweg - Etappe 3 (Weismain nach Markt Heiligenstadt i. Ofr.)
Weismain, Deutschland
Von Weismain nach Markt Heiligenstadt i. OFr.
19:45 h 1391 hm 1366 hm 63,1 km mittel

Frankenweg - Etappe 5 (Egloffstein nach Altdorf)
Egloffstein, Deutschland
Von Egloffstein nach Altdorf
20:35 h 1668 hm 1623 hm 64,0 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (8) - von Pottenstein nach Waischenfeld
Pottenstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 12,8 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (12) - von Königsfeld nach Memmelsdorf
Königsfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km mittel

Fränkischer Marienweg (Ave-Maria-Route)
Eggolsheim, Deutschland
Spiritualität prägt Landschaft - Landschaft prägt Spiritualität
17:00 h 8695 hm 8537 hm 586,7 km mittel

Inselrundweg
Ebermannstadt, Deutschland
Ein Spaziergang um die Altstadt - immer an der Wiesent entlang
0:30 h 4 hm 4 hm 2,0 km sehr leicht

Aktiv- und Entdeckerpfad Plech (Naturlehrpfad)
Plech, Deutschland
Rund um den Gottvaterberg
0:30 h 66 hm 66 hm 1,1 km sehr leicht

Felsen und Weitblicke
Pottenstein, Deutschland
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km sehr leicht

Hül- und Lindenrunde mit Naturlehrpfad zur Bodhül
Wonsees, Deutschland
Eine Landschaft wie im Paradies
2:60 h 122 hm 122 hm 8,5 km sehr leicht

Kirchenrundweg
Plech, Deutschland
Kultur und Natur in stimmungsvollem Zusammenklang. Die drei besonderen Kirchen und das Naturdenkmal Kuckucksloch machen die Wanderung kurzweilig.
2:15 h 162 hm 162 hm 7,4 km leicht

Rundwanderung Imkerlehrpfad (Naturlehrpfad)
Pegnitz, Deutschland
Der vom Imkerverein Pegnitz angelegte Lehrpfad ist der 1. Lehrpfad seiner Art in Oberfranken.
1:40 h 112 hm 110 hm 5,2 km sehr leicht

Rundweg Mohrenstein
Mistelgau, Deutschland
Der Rundweg Mohrenstein verläuft in schönem Ort Obernsees (Gemeinde Mistelgau) vorbei an der Therme mit dem herrlichen Kinder- und dem mehrmals ausgezeichneten Saunenbereich.
2:40 h 210 hm 207 hm 7,8 km leicht

Vorbei am Heroldstein und Kreuzstein
Heiligenstadt, Deutschland
Wanderung über den „Heroldstein“ und den „Kreuzstein“.
3:30 h 273 hm 277 hm 10,6 km leicht

Burgentour
Pottenstein, Deutschland
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:50 h 592 hm 589 hm 22,0 km schwer

Der Plecher Höhlenweg
Plech, Deutschland
Ein interessanter, abwechslungsreicher Rundwanderweg durch Wald und Wiesengründe, mit einer Schutzhütte, mehreren Ruhebänken und Rastplätzen.
4:15 h 318 hm 318 hm 13,0 km mittel