Aktiv- und Entdeckerpfad Plech (Naturlehrpfad)
0:30 h 66 hm 66 hm 1,1 km sehr leicht
Plech, Deutschland
Der Aktiv- und Entdeckerpfad in Plech
Eingebettet in die idyllische Natur am Gottvaterberg in Plech liegt der 2018 eröffnete barrierefreie Rundweg, der mit 1,5 km Länge ein perfektes Ausflugsziel für Familien ist.
Die 14 Stationen des Aktiv- und Entdeckerpfades laden Familien mit Kindern zum Erkunden, Spielen und gemeinsam Probieren ein.
Eine spannende Mischung aus informativen Stationen zu Flora und Fauna und Spielstationen wie Reck, Balancierbalken und Kletternest warten auf aktive Entdecker.
Ein Highlight auf dem Weg ist die große Impulswippe, auf der die ganze Familie gemeinsam wippen kann.
Mehrere gemütliche Picknickstationen laden zu einer Brotzeit in der herrlichen Natur ein.
Die ganze Beschreibung mit Infos zu Anfahrt und Parkplatz gibt es auf der Webseite familienzeitentdecken.de
Viel Spaß beim Entdecken!
Die Stationen:
1. Reck mit Sprossenwand / Hocker: Hier kannst du dich am Reck hochziehen und deine Kraft und Ausdauer testen. Auf den Hockern sitzend lässt du deine Beine baumeln oder kletterst auf die Hocker und testest deine Balance, in dem du von einem Hocker zum anderen läufst.
2. Totholz: Das Totholz, das du in der Bucht findest, dient für eine große Zahl von Tieren, Pilzen und Pflanzen als Nahrungsquelle, Nistplatz und Lebensraum.
3. Impulswipp: Hier ist Platz für viele und es ist Gleichgewicht gefragt! Versucht zusammen die Wippe in die Waage zu bringen. Hier erfahrt ihr, wie wichtig es ist, das Gleichgewicht zu finden und zu halten.
4. Balancierbalken: Zieh deine Schuhe aus und lauf barfuß über den Balancierbalken. Teste deine Geschicklichkeit und Konzentrationsfähigkeit. Du kannst dich aber auch von Erwachsenen an der Hand führen lassen.
5. Netzanlage: Schaffst du es alleine in das Netz? Jetzt kannst du dich ausruhen, im Netz hin und her bewegen, den Vögeln zuhören oder einfach nur in den Himmel und die Baumkronen schauen - allein oder mit deinen besten Freunden.
6. - 8. Rastplatz, Vogeluhr, Kiefernwälder: Die Stein-Sitzgruppe an diesem schönen Platz lädt alle ein, ob zum Basteln, zur Rast oder auch zum Picknick. Hier habt ihr viel Platz und findet viele Kiefernzapfen und Äste - jetzt ist deine Fantasie gefragt! Dreh doch mal an der Vogeluhr - hier erfährst du, zu welcher Uhrzeit heimische Vögel singen.
9. Kletternest: Nach dem steilen Anstieg, der ganz schön viel Kraft gekostet hat, steuerst du auf dem Wiesenfestplatz das Kletternest mit Rutsche an. Klettere geschickt wie ein Eichhörnchen hinauf, oben angekommen hast du den Ausblick und das Gefühl wie ein Vogel in seinem Nest und dann geht es mit Tempo die Rutsche hinunter, um wieder sicheren Boden unter den Füßen zu spüren.
10. Fernrohr: Bei guter Fernsicht kannst du die Höhenzüge des Ochsenkopfes erkennen. Was erkennst du noch? Die Tafel daneben bietet dir Orientierung.
11. Überdachter Sitzplatz: Bei Regen findest du hier eine Unterstellmöglichkeit.
12. Rotbuche: Einer der besonderen Bäume an diesem Standort ist die Buche. Hier findest du viele Infos über die „Mutter des Waldes“.
13. Wald und Wasser: Hier bekommst du Informationen über das wichtigste Element Wasser. Der Hochbehälter versorgt ganz Plech mit Wasser und das ohne Pumpe.
14. Kretisches Labyrinth: Das verschlungene Labyrinth im Schatten der Baumkronen ist die meditative Station auf unserem Weg. Es ist kein Irrgarten, der einzige Weg führt dich in die Mitte. Probiere es aus, es gibt auch eine Anleitung.
familienzeitentdecken.de-
Dauer: ca. 0:30 h
-
Aufstieg: 66 hm
-
Abstieg: 66 hm
-
Länge der Tour: 1,1 km
-
Höchster Punkt: 499 m
-
Differenz: 39 hm
-
Niedrigster Punkt: 460 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Kinderfreundlicher Wanderweg
Themenwanderweg
Offen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Naturlehrpfad Lillachtal
Weißenohe, Deutschland
Erkunden Sie die Sinterstufen im Lillachtal
1:00 h 114 hm 10 hm 3,1 km sehr leicht

Naturerlebnisweg (Naturlehrpfad)
Litzendorf, Deutschland
Ideal für Familien mit Kindern: Auf den Naturerlebnisweg gibt es an 16 Stationen Spannendes über Pflanzen und Tiere zu erfahren.
1:50 h 175 hm 175 hm 5,3 km leicht

Obstlehrpfad Gesees (Naturlehrpfad)
Mistelbach, Deutschland
Herzlich willkommen auf dem Kirchberg in Gesees!
0:15 h 22 hm 22 hm 0,5 km sehr leicht

Obstinfo-Weg mit Sortengarten und Naschhecke (Naturlehrpfad)
Hiltpoltstein, Deutschland
Der Obstinfo-Weg ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Forchheim und des Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura e.V.
0:20 h 36 hm 36 hm 1,0 km sehr leicht

Gößweinsteiner Sagenweg
Gößweinstein, Deutschland
Eine "sagenhafte" Wanderung für die ganze Familie
1:00 h 122 hm 2,2 km sehr leicht

Naturlehrpfad Obertrubach
Obertrubach, Deutschland
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h 103 hm 106 hm 5,1 km sehr leicht

Fränkische Straße der Skulpturen (blauer Diagonalstrich)
Litzendorf, Deutschland
Die Fränkische Straße der Skulpturen ist ein beschaulicher Rundwanderweg durch die östliche Fränkische Toskana.
3:50 h 124 hm 124 hm 10,9 km sehr leicht

Romantiker-Tour
Pottenstein, Deutschland
Romantische Halbtageswanderung durch das Püttlachtal und über den Höhen-Panoramaweg
2:30 h 210 hm 211 hm 7,8 km leicht

Inselrundweg
Ebermannstadt, Deutschland
Ein Spaziergang um die Altstadt - immer an der Wiesent entlang
0:30 h 4 hm 4 hm 2,0 km sehr leicht

Entdeckertour
Pottenstein, Deutschland
Erlebnisreiche Halbtageswanderung um Pottenstein
2:00 h 157 hm 166 hm 5,5 km sehr leicht

Kinder-Erlebnistour
Gößweinstein, Deutschland
Kinder(wagen)freundliche Wanderung. Minigolfanlage, Naturbad und Pferdehof liegen an der Strecke.
1:35 h 109 hm 114 hm 5,1 km sehr leicht

Kurat-Hollfelder-Gedächtnisweg (Naturlehrpfad)
Hollfeld, Deutschland
Familienfreundliche Wanderung durch das Kainachtal
1:30 h 50 hm 51 hm 4,8 km sehr leicht

Pottensteiner Erlebnis-Tour
Pottenstein, Deutschland
Familienfreundliche Halbtageswanderung mit vielen kindergerechten Angeboten
3:00 h 193 hm 201 hm 8,5 km leicht

Rundwanderung Imkerlehrpfad (Naturlehrpfad)
Pegnitz, Deutschland
Der vom Imkerverein Pegnitz angelegte Lehrpfad ist der 1. Lehrpfad seiner Art in Oberfranken.
1:40 h 112 hm 110 hm 5,2 km sehr leicht

Walli-Maus-Weg Gößweinstein (für Kinderwagenfahrer)
Gößweinstein, Deutschland
Erlebniswanderung für Familien oder Gruppen mit Impulsen zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene
2:30 h 72 hm 72 hm 2,6 km sehr leicht

Rot-Main-Auen-Weg
Bayreuth, Deutschland
Der thematische Spazier- und Wanderweg führt durch die Kulturlandschaft der idyllischen Auen des Roten Mains.
8:20 h 177 hm 31,1 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (10) - von Aufseß nach Heiligenstadt
Aufseß, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h 102 hm 6,5 km sehr leicht

Naturlehrpfad
Hiltpoltstein, Deutschland
Der Naturlehrpfad führt rund um Hiltpoltstein und bietet auf vielen Schautafeln Informationen zur Fauna und Flora.
2:30 h 151 hm 141 hm 6,7 km sehr leicht

Burgenstraße-Wanderweg (11) - von Heiligenstadt nach Königsfeld
Heiligenstadt, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (9) - von Waischenfeld nach Aufseß
Waischenfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km mittel

Via Imperialis
Plankenfels, Deutschland
Via Imperialis – Wandern auf einer mittelalterlichen Handelsstraße
4:15 h 384 hm 178 hm 13,9 km mittel

Zu Höhlenbär und Millionär
Ahorntal, Deutschland
Malerische Wanderungen mit toller Aussicht ins Ailsbachtal!
3:10 h 247 hm 261 hm 9,6 km mittel

Kunst- und Besinnungsweg Lohndorf (Gelb Schrägstrich)
Litzendorf, Deutschland
Der Kunst- und Besinnungsweg zwischen Litzendorf, Melkendorf und Lohndorf ist ein 5,3 km langer Natur-Rundweg.
1:50 h 128 hm 132 hm 6,1 km sehr leicht

Therapeutischer Wanderweg Pitztal
Obertrubach, Deutschland
Herz stärken – Natur erleben! …und dabei Herzfrequenz und Blutdruck messen.
1:45 h 100 hm 100 hm 5,9 km sehr leicht

Burgenstraße-Wanderweg (8) - von Pottenstein nach Waischenfeld
Pottenstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 12,8 km leicht

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 2
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 2 (Egloffstein - Schlehenmühle - Bieberbach - Affalterthal - Egloffstein)
4:35 h 407 hm 407 hm 13,8 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 3
Egloffstein, Deutschland
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h 377 hm 378 hm 13,8 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 4
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h 179 hm 178 hm 7,2 km leicht

Pretzfelder Kirschenweg (Naturlehrpfad)
Pretzfeld, Deutschland
Kirschenlehrpfad im Herzen der Fränkischen Schweiz
3:15 h 225 hm 225 hm 10,1 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (12) - von Königsfeld nach Memmelsdorf
Königsfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km mittel