Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Kormann´s Erlebnisrunde (Naturlehrpfad)

0:35 h 50 hm 50 hm 2,4 km sehr leicht

Ebermannstadt, Deutschland

>
Seele baumeln lassen inklusive

Einfach mal gehen und spüren

Folgen Sie uns auf einem entspannten Rundgang mit 12 abwechslungsreichen Stationen durch unser kleines Paradies.

Mit grünen Ideen, geistreichen Getränken und fantasievollen Produkten möchten wir Ihnen etwas von unserer Philosophie erzählen.

Die Zutaten für unsere Brände, Geiste, Liköre, Essige und Aufstriche sollen keine Weltreise hinter sich haben - sie wachsen direkt vor unserer Haustüre.

Die Erlebnisrunde beginnt an unserem Hofladen, geht durch den Kräutergarten und am Obstgarten vorbei. Zum Schmökern lädt die Streuobstallee ein, denn jeder Baum hat eine "Visitenkarte".

Der Waldrand und die "Malstation" locken mit wunderbaren Ausblicken in die malerische Landschaft. Möglichkeit zur Rast bietet unsere alten Feldscheune.

Es kann sein, dass Sie Orte entdecken, an denen Sie gern etwas länger verweilen. Bitte sehr!

Unser mit viel Liebe gestalteter "Wegbegleiter" soll Ihnen Informationen liefern, Ihre Sinne anregen und berühren.

Um diese Erlebnisrunde in vollen Zügen genießen zu können, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen und die Anregungen aus unserem "Wegbegleiter" auf sich wirken lassen.

Der "Wegbegleiter" ist in unserem Hofladen erhältlich.

Hofladen Kormann
Zum Steig 2
91320 Ebermannstadt-Moggast
Telefon: 09194/9215
www.kormann-online.de

 

Wird thematisiert in

Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden.  }

Hofladen Kormann

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Zum Steig 2, 91320 Ebermannstadt, Deutschland

Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden. 

Direktvermarkter Brennerei Hofladen Lokales Unternehmen

  • Dauer: ca. 0:35 h

  • Aufstieg: 50 hm

  • Abstieg: 50 hm

  • Länge der Tour: 2,4 km

  • Höchster Punkt: 496 m

  • Differenz: 18 hm

  • Niedrigster Punkt: 478 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kinderwagentauglich

Lehrpfad

Tagestour (Wandern)

Themenwanderweg

Rundweg

Kulinarisch

Familientauglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Herzlich willkommen!

ca. 3,9 km entfernt

}

Hotel Goldner Stern

Geschlossen

Marktplatz 6, Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel

ca. 8,2 km entfernt

}

Gasthof Zur Einkehr

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

Bar oder Pub Biergarten Restaurant

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

ca. 8,3 km entfernt

}

Gasthof Drei Linden

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

Biergarten Restaurant

Fränkisch,national, einfach gut!

ca. 9,0 km entfernt

}

Gasthof Zum Signalstein

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach, Deutschland

Fränkisch,national, einfach gut!

Vegetarisch, Regional

Restaurant

Ein Vogelschwarm am teils bewölkten Himmel und ein hinter der Burg im halbkreis stehender Regenbogen umhüllen die Burg und verleihen einen mystischen Gesamteindruck.

ca. 9,9 km entfernt

}

Burg Rabenstein - Gutsschenke

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal, Deutschland

Mit fränkischer Gastlichkeit lädt die urige Gutsschenke oberhalb der Burg Rabenstein ein. Unter tiefem Gewölbe gibt es durchgehend warme und kalte fränkische Küche zu bodenständigen Preisen. Ein guter fränkischer Braten, Ritterschnitzel für die Kinder, mittelalterliche Flammkuchen, Brotzeiten, Salate, Kuchen u.v.m. – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden. 

ca. 0,0 km entfernt

}

Hofladen Kormann

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Zum Steig 2, 91320 Ebermannstadt, Deutschland

Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden. 

Direktvermarkter Brennerei Hofladen Lokales Unternehmen

Ein mächtiges Felsmassiv mit einem runden Durchgang.

ca. 3,1 km entfernt

}

Quackenschloss

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Deutschland

Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.

Höhle

Blick von oben auf den Ort in Tallage. Im Hintergrund erheben sich die Hügel der gegenüberliegenden Wiesenttalseite.

ca. 3,7 km entfernt

}

Frauenstein

Trainmeusel, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Frauenstein

Aussichtspunkt/-turm

Zwischen Nadelbäumen ragt ein sechseckiger Holzturm in die Höhe, zu dessen überdachter Aussichtsplattform eine Treppe führt.

ca. 3,8 km entfernt

}

Hohes Kreuz

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Hohes Kreuz

Aussichtspunkt/-turm

von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein

ca. 3,8 km entfernt

}

Druidenrunde

Wiesenttal, Deutschland

von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein

3:45 h 326 hm 307 hm 11,6 km mittel

Wander-Tour

In einem Raum mit Holzdecke und dunklem Holzboden ist mittig eine Glasscheibe im Boden angebracht, durch diese man in den Keller blicken kann.

ca. 3,9 km entfernt

}

Naturpark-Infozentrum

Geschlossen (öffnet 08:30 Uhr)

Bahnhof, 91346 Muggendorf, Deutschland

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Naturinformation

Zwischen Büschen und kleinen Bäumen führt eine hölzerne Brücke hinüber zum Aussichtspavillon mit Blick in das Wiesenttal.

ca. 3,9 km entfernt

}

Pavillon Muggendorf

Dooser Berg, Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Pavillon Muggendorf

Aussichtspunkt/-turm

Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.

ca. 4,0 km entfernt

}

Markt Wiesenttal

Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.

Luftkurort 2512 Einwohner

Ort

Ein Mann sitzt auf einer gelben Bank vor einem hölzernen Kreuz und blickt in die Ferne.

ca. 4,1 km entfernt

}

Zuckerhut

Birkenreuth, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Der "Zuckerhut" 

Aussichtspunkt/-turm

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ein Spaziergang um die Altstadt - immer an der Wiesent entlang }

Inselrundweg

Ebermannstadt, Deutschland

Ein Spaziergang um die Altstadt - immer an der Wiesent entlang

0:30 h 4 hm 4 hm 2,0 km sehr leicht

Wander-Tour

Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur! }
Herzlich willkommen auf dem Kirchberg in Gesees! }
Von Brauerei zu Brauerei im Ahorntal }

Ahorntaler Brauereienweg

Ahorntal, Deutschland

Von Brauerei zu Brauerei im Ahorntal

7:30 h 533 hm 533 hm 23,5 km schwer

Wander-Tour

Eine }
Werden Sie }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen