Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Ort

Aufseß

91347 Aufseß, Schulstr. 145

Genussort 1317 Einwohner

Die im Jahr 2018 als Genussort ausgezeichnete Gemeinde Aufseß ist auch Weltrekordhalter für die größte Brauereidichte (nach Einwohnern) weltweit.

Die Gemeinde Aufseß mit ihren Orten Aufseß, Heckenhof, Hochstahl, Neuhaus, Sachsendorf, Zochenreuth, Kobelsberg und Dörnhof liegt mitten im Erholungsgebiet Fränkische Schweiz an der Burgenstraße und Fränkischen Bierstraße.

Im Jahre 2000 hat die Gemeinde mit einem Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde mit der größten Brauereiendichte nach Einwohnern auf sich aufmerksam gemacht. Bei einer Brauerei-Wanderung können Sie vier verschiedene Brauereien, die das original fränkische Bier herstellen, erkunden. Der Brauereienweg (14 km) bietet sich besonders für Wanderungen in der Gruppe an. Auch Brauereiführungen sind nach vorheriger Anmeldung möglich. Stellvertretend für die Brauereien in der Weltrekordgemeinde Aufseß regiert seit dem 1. Mai 2012 unsere Brauereienkönigin „Kathrin I“.

In unserer typischen Juralandschaft sorgen auch kurzweilige Spaziergänge, Wanderungen, der Besuch unserer Schlösser und der Einstieg in Höhlen für Erholung und Entspannung. Die Orte Ober- und Unteraufseß gruppieren sich malerisch um ihre Schlösser, die noch heute Wohnsitze des uransässigen Adelsgeschlechtes der Freiherrn von Aufseß sind. Umgeben von bizarren Felswänden, liegt der Ort Neuhaus. Bei gemütlichen Spaziergängen zum alten Bergfriedhof aus dem 15. Jh. stößt man hoch auf dem Felsen auf die Stätte der längst vergangenen Meranierburg. Am Ortsrand von Sachsendorf liegt das „Mühlholz“, ein Biotop mit zahlreichen Jurapflanzen. Über Heckenhof mit seiner geschichtsträchtigen Brauerei und Gaststätte erreicht man das Pfarrdorf Hochstahl und den schmucken Ort Zochenreuth. In Aufseß befindet sich auch die Lehranstalt für Fischerei des Bezirks Oberfranken. Eine Besichtigung ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.

Im Jahr 2014 feierte die Gemeinde Aufseß ihr 900-jähriges Jubiläum

Die Geschichte des fränkischen Adelsgeschlechtes von Aufseß reicht bis ins Jahr 1007 zurück. Erstmals sicher erwähnt wurde die Burg Aufseß 1114. Der Name (früher Ufsaze) kommt von „auf dem Felsen sitzen" und beschreibt damit die Lage der Burg. Das Jubiläumsjahr 2014, welches unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten a. D. Dr. Günther Beckstein stand, wurde mit einer ganzen Reihe von interessanten Veranstaltungen von der Weltrekordgemeinde (Eintrag im Guinness Buch der Rekorde für die „Größte Brauereidichte weltweit") gebührend gefeiert. U. a. wurde dabei sowohl die Geschichte des fränkischen Adelsgeschlechtes als auch das damals nicht unbeschwerliche bürgerliche Leben dargestellt.

 

Die Ortsteile in der Gemeinde Aufseß (Landkreis Bayreuth):

  • Aufseß
  • Dörnhof
  • Heckenhof
  • Hochstahl
  • Hundshof
  • Kobelsberg
  • Neuhaus
  • Oberaufseß
  • Sachsendorf
  • Zochenreuth

Eigenschaften

Ausstattung

Bahnanbindung

Sport- und Freizeitangebote im Ort

¡

Burgen und Schlösser

â

Kulturelle Veranstaltungen

,

Klettermöglichkeit

Wanderwege

˚

Radwanderwege

Kontakt

Rathaus

Betreiber

91347 Aufseß, Schulstr. 145

+49 9274 98015

+49 9274 98029

www.aufsess.de


Aufseß

Ansprechpartner

91347 Aufseß, Schulstr. 145

+49 9274 98046

info@hollfeld.de

www.noerdliche-fraenkische.de

Parken

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

Besuchen Sie uns auch auf:

www.aufsess.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Frisch, fränkisch, regional und gut. 

ca. 9,4 km entfernt

Burgschänke Waischenfeld

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91344 Waischenfeld, Schlossberg 20

Frisch, fränkisch, regional und gut. 

Gastro

Herzlich willkommen!

ca. 9,5 km entfernt

Hotel Goldner Stern

geschlossen

91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

Weitere Tipps in der Nähe

Ein Wasserspeyer hinter einem Steintrog. Links und rechts vom Brunnen stehen Tannenbäumchen, die mit bunten Eiern verziert sind. Am Steintrog hängen rote Eierketten.

ca. 0,3 km entfernt

Osterbrunnen in Aufseß-Haag

Öffnungszeiten

91347 Aufseß, Unterer Schloßberg

Osterbrunnen in Aufseß - Haag

Das könnte Dir auch gefallen

Idyllische Lage im Trubachtal im Herzen der Fränkischen Schweiz
Echt, ursprünglich und liebenswert
Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren

Hartenstein

91235 Hartenstein, Höflaser Str. 1

Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren

1500 Einwohner

Ort

26 Dörfer und Weiler zählen zur heutigen Gemeinde Simmelsdorf
Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland

Etzelwang

92259 Neukirchen, Am Rathaus 1

Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland

1413 Einwohner

Ort

Wandern, Einkehren, Urlaub machen

Weigendorf

92259 Neukirchen, Am Rathaus 1

Wandern, Einkehren, Urlaub machen

1242 Einwohner

Ort

Ansicht von oben auf die Stadt mit vielen roten Ziegeldächern, einer Kirche und im Hintergrund ein runder Turm. All das eingebettet in eine grüne Umgebung.

Waischenfeld

91344 Waischenfeld, Bischof-Nausea-Platz 2

Ausspannen - Genießen - Mensch sein

Luftkurort 3074 Einwohner

Ort

Vorra

Vorra

91247 Vorra, Stöppacher Str. 1

Vorra "Die grüne Lunge im Pegnitztal"

1751 Einwohner

Ort

Ruhe und Entspannung in ursprünglicher Natur

Betzenstein

91282 Betzenstein, Hauptstr. 44

Ruhe und Entspannung in ursprünglicher Natur

Erholungsort 2467 Einwohner

Ort

Natur – Kultur – Erlebnis

Plech

91287 Plech, Hauptstr. 15

Natur – Kultur – Erlebnis

1314 Einwohner

Ort

Obertrubach im Wanderparadies Trubachtal

Obertrubach

91286 Obertrubach, Teichstr. 5

Obertrubach im Wanderparadies Trubachtal

Erholungsort 2280 Einwohner

Ort

Kirchehrenbach am Eingangstor zur Fränkischen Schweiz
Unbeschwerte Urlaubsfreuden - das erwartet Sie im staatlich anerkannten Luftkurort Egloffstein.
Kunreuth - landschaftlich reizvoll im Trubachtal

Kunreuth

91361 Pinzberg, Reuther Str. 1

Kunreuth - landschaftlich reizvoll im Trubachtal

1437 Einwohner

Ort

Velden - Wandern, Radeln, Klettern, Kanufahren: Ein Ort für Aktivurlauber
Urlaub in der Königsstadt Forchheim - ein Erlebnis mit Genuss!

Forchheim

91301 Forchheim, Kapellenstr. 16

Urlaub in der Königsstadt Forchheim - ein Erlebnis mit Genuss!

Genussort 30418 Einwohner

Ort

Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair

Sulzbach-Rosenberg

92237 Sulzbach-Rosenberg, Luitpoldplatz 25

Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair

19500 Einwohner

Ort

Ebermannstadt ist die zentrale Stadt und das  

Ebermannstadt

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5

Ebermannstadt ist die zentrale Stadt und das  "Herz der Fränkischen Schweiz".

Erholungsort 6943 Einwohner

Ort