Grüne Oase der Metropolregion Nürnberg im Oberpfälzer Jura.
Das idyllische Hirschbachtal liegt im Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst. Eine "grüne Oase" der Metropolregion Nürnberg im Oberpfälzer Jura. Wir bieten Ihnen Erholung für die ganze Familie. Spaß und Entdeckerfreude bei herrlichen Wanderungen durch urwüchsige Natur. Hoch hinaus auf bizarre Felsengipfel oder tief hinein in die Höhlenwelt des alten Jurameers. Bestaunen Sie die Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt unserer Mittelgebirgslandschaft. Reiten Sie durch blühende Wiesen am kristallklaren, plätschernden Bach. Romantische Täler und malerische Dörfer mit ihren alten Kirchen und Mühlen zeugen von Jahrhunderte währender Geschichte. Historische Gasthöfe laden ein zur Einkehr und Rast. Ferien auf dem Bauernhof, Pensionen mit Verwöhnfrühstück, oder Urlaub in der Ferienwohnung. Sie haben die Wahl!
Geheimnisvolle Dolomit-Felsentürme spitzen aus den Wäldern und laden Sie ein zu Abenteuer und Freizeitsport. Unsere weltbekannte Klettersteige, Höhenglücksteig und Norissteig, betreut durch die Sektion Noris des DAV, erfüllen höchste sportliche Ansprüche. Für Neueinsteiger und Kinder gibt es extra den Kinderklettersteig "via-ferrata-bambini" und „via-ferrata-piccolini“, der Berg- und Kletterschule, die Sie in Kletterkursen und Erlebniscamps fit macht. Der Sportkletterer findet unzählige Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden.
Ausruhen, durchatmen, Balance zurück gewinnen und neue Lebensenergie für den oft hektischen Alltag tanken. Oder sich beim Sport austoben, die eigenen Grenzen im Einklang mit unberührter Natur neu finden.
Ihre Gastgeber garantieren mit behaglichen Komfort und kulinarischen Spezialitäten aus der Region für Wellness für Leib und Seele.
Die Ortsteile der Gemeinde Hirschbach (Landkreis Amberg-Sulzbach):
- Buchhof
- Eggenberg
- Eschenfelden
- Hirschbach
- Jägersruh
- München
- Oberachtel
- Oberklausen
- Obermühle
- Pruppach
- Ratzenhof
- Riglashof
- Stoffelmühle
- Unterachtel
- Unterklausen
- Ziegelhütte bei Achtel
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Reitmöglichkeit
Freibad
Wanderwege
Museum
Klettermöglichkeit
Geführte Wanderungen
Rathaus
Betreiber
Eschenfelden Rathausstr. 3, 92275 Hirschbach
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 2,9 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
Oberer Markt 1, 92281 Königstein
Behaglichkeit inmitten herrlicher Natur!

ca. 5,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Warme Küche täglich 12.00 bis 20.00 Uhr!
Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr geschlossen!
Grottenhof, 91284 Neuhaus
Die gemütlichsten Plätze sind bei uns nicht nur an der Theke
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 2,1 km entfernt
Edelsfeld
Die Edelsfelder Schlaufe des Qualitätswanderweges Erzweg verbindet mehrere Landschaftstypen.
6:00 h 403 hm 556 hm 18,4 km mittel

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt
Oberer Markt, 92281 Königstein
Markt Königstein - Im Reich der Natur
Erholungsort 1719 Einwohner

ca. 3,5 km entfernt
nach Terminvereinbarung
Oberklausen 12, 92275 Hirschbach
DIE NATURFÜHRERIN - Naturbegegnungen, Spiel & Abenteuer für Schulklassen, Vereine & Firmen.
ca. 4,3 km entfernt
Königsteiner Steinberge, 92281 Königstein
Das Steinbergmassiv bei Königstein ist eine grandiose Felslandschaft mit zahlreichen Höhlen und Kletterfelsen.

ca. 4,7 km entfernt
Etzelwang
Die Königsteiner Schlaufe führt recht anspruchsvoll durch die zentrale Kuppenalb.
9:00 h 810 hm 783 hm 27,3 km schwer

ca. 5,5 km entfernt
Oster bis 1. November
Mittwoch - Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr
stündlich Führungen, außer an Werktagen um 13.00 Uhr
Montag & Dienstag nach Anmeldung ab ca. 10 Personen
Maximiliansgrotte, 91284 Neuhaus
Besuchen Sie Deutschlands größten Tropfstein
ca. 5,5 km entfernt
1. April (oder Ostern) bis 1. November
Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)
Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Informationen zur Geologie, Höhlenentstehung und zu Fledermäusen.

ca. 5,9 km entfernt
Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg, 92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Im Zuge des „Mehlbeeren Meldemarathons 2025“ machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach den Bäumen mit den silbrig-grünen Blättern.
Mi., 20.08.2025

ca. 6,0 km entfernt
Steinerne Stadt, 91275 Auerbach
Die Steinerne Stadt ist eine beindruckende Felsformation bei Auerbach.
ca. 6,0 km entfernt
Distlergrotte, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz
Insgesamt 90 Meter lange Höhle mit zwei Gangsystemen und kleinem Grundwassersee.

ca. 6,1 km entfernt
Neuhaus an der Pegnitz
Durch das Pegnitztal, über schroffe Felsen und durch lichte Karsttäler führt die Erzwegschlaufe in immer stillere Landschaften.
7:00 h 440 hm 435 hm 22,6 km mittel

ca. 6,2 km entfernt
Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen
Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland
1413 Einwohner

ca. 6,2 km entfernt
Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen
Echt, ursprünglich und liebenswert
2496 Einwohner

ca. 6,4 km entfernt
Prinzregent-Luitpold-Turm, 92275 Hirschbach
Vom Fuße des Turms Aussicht über den Ort Hirschbach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Oberer Markt, 92281 Königstein
Markt Königstein - Im Reich der Natur
Erholungsort 1719 Einwohner

Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach i.d.OPf.
Besuchen Sie das historische Auerbach in der Oberpfalz und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten!
8929 Einwohner

St.-Moritz-Str. 5, 91359 Leutenbach
Gemeinde Leutenbach - Urlaubsregion in der Fränkischen Schweiz
1740 Einwohner

Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein
Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain
Heilbad 10500 Einwohner

Amberger Straße 54, 91217 Hersbruck
Zwischen aufragenden Felsen, weiten Wäldern & kulinarischem Genuss

Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
Freizeit- und Erlebnisregion Landkreis Bayreuth
103000 Einwohner

Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg
Kultur, Natur und Genuss - Willkommen im Landkreis Bamberg
146949 Einwohner

Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Der Landkreis Forchheim - dort, wo andere Urlaub machen!
115700 Einwohner

Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen
Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland
1413 Einwohner

Rathausplatz, 91224 Pommelsbrunn
Eine „Bilderbuchlandschaft“, so sagen jedenfalls viele Wanderfreunde, sei rund um Pommelsbrunn zu finden
5410 Einwohner

Konrad-Adenauer-Str. 5, 95326 Kulmbach
Im Herzen Oberfrankens findet sich eine Landschaft, die vielfältiger nicht sein könnte. Der Landkreis Kulmbach stellt sich vor.
72000 Einwohner


Sommeröffnungszeiten (ab Ostern):
Montag – Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr / 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Winteröffnungszeiten (ab Mitte Oktober bis Ostern):
Montag – Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr / 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonn-, und Feiertage geschlossen
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne
Genussort Luftkurort 4000 Einwohner

Am Dorfplatz 2, 92278 Illschwang
Eindrucksvolle Landschaft, geheimnisvolle Wälder & bizarre Felsformationen
1800 Einwohner

Höflaser Str. 1, 91235 Hartenstein
Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren
1500 Einwohner


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:30 |
Dienstag | 09:00 - 12:30 |
Mittwoch | 09:00 - 12:30 |
Donnerstag | 09:00 - 12:30 |
Freitag | 09:00 - 12:30 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Unbeschwerte Urlaubsfreuden - das erwartet Sie im staatlich anerkannten Luftkurort Egloffstein.
Luftkurort Erholungsort 764 Einwohner

Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach
Ruhe finden in idyllischen, von der Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2039 Einwohner

Marktplatz 4, 96197 Wonsees
Wonsees ist ein Geheimtipp für Entdecker und Genießer.
1122 Einwohner

Teichstr. 5, 91286 Obertrubach
Obertrubach im Wanderparadies Trubachtal
Erholungsort 2280 Einwohner

Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair
19500 Einwohner


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bischof-Nausea-Platz 2, 91344 Waischenfeld
Ausspannen - Genießen - Mensch sein
Luftkurort 3074 Einwohner

Hauptstr. 53, 91356 Kirchehrenbach
Kirchehrenbach am Eingangstor zur Fränkischen Schweiz
2318 Einwohner


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:30 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:30 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal
Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.
Luftkurort 2512 Einwohner


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Forchheimer Str. 1, 91278 Pottenstein
Traumhafte Naturkulisse in Pottenstein
Luftkurort 5224 Einwohner


Hauptstr. 39, 91257 Pegnitz
Pegnitz - fränkisch modernDer staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz.
Genussort Erholungsort 13290 Einwohner

Hauptstr. 4, 95515 Plankenfels
Plankenfels - natürlich in der Nördlichen Fränkischen Schweiz
858 Einwohner

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 13:00 |
Dienstag | 08:00 - 13:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 17:30 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen
In malerischer Landschaft, umschlungen vom grünen Band des Roten Mains, lädt der mittelalterliche Stadtkern zum Verweilen ein.