Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren
In Hartenstein können Sie sich in herrlicher Landschaft erholen und Ihren Urlaub genießen.
Rund 56 km Wanderwege um Hartenstein sind mit Markierungen des fränkischen Albvereins versehen, z. B.: Albquerweg, Korbmachersteig, Pfalzgrafenweg. Außerdem führen viele Fernwanderwege durch unsere Region, wie der Erzweg und der Pendolinoweg.
Um Hartenstein führen die Wege zum Frauenberg, zum Konradsberg und um den Burgberg. Wer den Hirtenberg besteigt wird mit der Aussicht auf die Burgen Hohenstein und Veldenstein, an guten Tagen bis ins Fichtelgebirge belohnt. Sehenswert sind auch Schlangenfichte, Hexenküche, Roßtritt, Andreaskirche, Bismarckgrotte, Fechtershöhle, Kühloch, Katzenlöcher, Windloch und Petershöhle
Die Burg Hartenstein wird bereits 1268 urkundlich erwähnt und beherbergt heute eine Ausstellung zum Rittertum in Franken.
Für Fahrradfahrer wurden spezielle Radwege angelegt. Kletterer können an der Hartensteiner Wand, dem Roten Felsen und der Ankatalwand Kraft und Kondition trainieren.
Abwechslung bietet neben dem Trimm-Dich-Pfad mit 20 Stationen, ein Naturerlebnispfad, der Ihnen viel Wissenswertes zum Thema Wald, Natur und Umwelt vermitteln möchte.
Durch unsere Gemeinde fließt die Pegnitz, die auch auf dem Wasserweg per Kanu erkundet werden kann. Anlegestellen in abwechslungsreicher Flora und Fauna sind in Rupprechtstegen, Enzendorf und Lungsdorf.
Unsere Gastronomie bietet gute fränkische Küche mit Spezialitäten aus der Region an. Wer einmal eine richtige Kirchweih erleben will, kann dies in einigen Gemeindeteilen, denn hier herrscht noch alte Kirchweihtradition mit Vogelsuppe und Kirchweihbaum.
Die Ortsteile in der Gemeinde Hartenstein (Landkreis Nürnberger Land):
- Engelthal
- Enzendorf
- Griesmühle
- Großmeinfeld
- Grünreuth
- Güntersthal
- Harnbach
- Hartenstein
- Häuslfeld
- Höflas
- Kleinmeinfeld
- Loch
- Lungsdorf
- Neuensorg
- Rupprechtstegen
Eigenschaften
Ausstattung
Bahnanbindung
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Fahrradverleih
Wanderwege
Burgen und Schlösser
Mountainbikewege
Museum
Klettermöglichkeit
Radwanderwege
Kontakt
Gemeinde Hartenstein
Betreiber
+49 9152 926902
Parken
PKW-Parkplätze vorhanden
PKW-Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe

geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Warme Küche täglich 12.00 bis 20.00 Uhr!
Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr geschlossen!
Neuhaus, Grottenhof
Gasthof Grottenhof

geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 19:30 |
Donnerstag | 17:00 - 19:30 |
Freitag | 17:00 - 19:30 |
Samstag | 17:00 - 19:30 |
Sonntag | 17:00 - 19:30, 11:30 - 13:30 |
Plech, Hauptstr. 9
Landgasthof Zur Traube

Plech, Bernheck 38, Bernheck
Restaurant im Ferienhotel Veldensteiner Forst
Vegetarisch, International
Weitere Tipps in der Nähe


Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
Hartenstein, Burg Hartenstein
Burg Hartenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
Kirchensittenbach, Burg Hohenstein
Burg Hohenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
Neuhaus a.d.Pegnitz, Burg Veldenstein
Burg Veldenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
Pommelsbrunn, Burgruine Lichtenstein
Burgruine Lichtenstein

Kletterhalle/Boulderhalle | Kletterschule | Führung/Sightseeing
Hirschbach, An der Hasenleite 5
Erlebniscenter jura alpin
Das könnte dir auch gefallen
Bogenschießen | Führung/Sightseeing
Betzenstein, Am Teufelsloch 15
Adventure Outdoor Team – Höhlentouren, Teamtraining, Firmenevents


Bogenschießen | Fahrradverleih | Radtouren | Kanufahren | Kletterschule | Mountainbiketouren | Führung/Sightseeing | Wintersport
Muggendorf, Forchheimer Str. 14