Osterbrunnen in Litzendorf
Am Knock 6, 96123 Litzendorf
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Am Rathausbrunnen von Litzendorf befindet sich der prächtig geschmückte Osterbrunnen.
Den ganzen Winter über bemalen die Litzendorfer Landfrauen Eier in mühevoller Kleinarbeit mit kreativen Motiven – mal traditionell mit Osterhasen, mal mit christlichen Symbolen oder auch ganz modern. In der Woche vor Palmsonntag stellen Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Litzendorf das Gerüst um den Brunnen vor dem Rathaus auf. Ehrenamtliche Helferinnen schneiden einen Anhänger voll Fichtenzweige auf die richtige Größe zu, binden die Zweige zu Büscheln und begrünen damit das Gerüst. Anschließend werden über 2.000 Eier zu Girlanden aufgezogen, angebracht und symmetrisch ausgerichtet. Frische Frühlingsblumen runden das Ensemble ab. Rund sieben Stunden dauert es, bis der Osterbrunnen fertig ist. Der Anblick des prächtigen Brunnens und das Staunen der Passanten entlohnt die Helferinnen für die monatelange Vorbereitung – wie jedes Jahr haben sie dazu beigetragen, das Brauchtum in der Gemeinde Litzendorf lebendig zu halten.
Tourist-Information Fränkische Toskana (TIFT)
Am Wehr 3, 96123 Litzendorf
behindertengerecht
Besuche uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Mo., Di. 08:00 - 15:30 Uhr
Mi. 08:00 - 12:00 Uhr
Do. 08:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Am Knock 6, 96123 Litzendorf
Die Toiletten im Litzendorfer Rathaus sind während der regulären Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich

ca. 0,0 km entfernt
Kirche täglich von 8:00-17:00 Uhr geöffnet. Kirchen- und Stadtführungen auf Anfrage bei Tourist-Info Fränkische Toskana Tel. 09505-8064106.
Pfarrbüro geöffnet: Dienstag und Donnerstag von 09:00-12:00 Uhr, Mittwoch von 16:00-18:00 Uhr
Schimmelsgraben 2, 96123 Litzendorf
Die Litzendorfer Pfarrkirche gilt als eine der schönsten Dorfkirchen Frankens. Zusammen mit dem benachbarten Pfarrhaus bildet Sie ein beeindruckendes, barockes Gebäudeensemble. Führungen auf Anfrage, Tel. 09505-8064106 (Tourist-Info).
Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Religiöse Stätten

ca. 0,0 km entfernt
Am Wehr 3, 96123 Litzendorf
Die Gemeinde liegt mit ihren acht Gemeindeteilen wenige Kilometer östlich von Bamberg, am Fuße des fränkischen Jura im landschaftlich besonders reizvollen Ellerntal in der Fränkischen Toskana.
6117 Einwohner 25.86 km²
ca. 0,1 km entfernt
Täglich tagsüber geöffnet von 08:00 bis 17:00 Uhr
Am Knock 10, 96123 Litzendorf

ca. 0,2 km entfernt
Litzendorf
Die Fränkische Straße der Skulpturen ist ein beschaulicher Rundwanderweg durch die östliche Fränkische Toskana.
3:05 h 124 hm 124 hm 10,9 km sehr leicht

ca. 0,6 km entfernt
Am Wetterkreuz, 96123 Litzendorf
Deutschlands modernste Pumptrack-Anlage in Litzendorf
0:00 h

ca. 0,7 km entfernt
Oberes Dorf, 96123 Litzendorf
Das Flurdenkmal in Litzendorf wurde künstlerisch gestaltet von Michaela Biet. Es ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt
die Kirche ist tagsüber geöffnet
Schammelsdorf, Litzendorfer Straße 2, 96123 Litzendorf
Die Kirche wurde im Jahre 2003 bis April 2005 erbaut. Sie bietet Platz für ungefähr 100 Gläubige und gehört zur Pfarrgemeinde Litzendorf

ca. 1,5 km entfernt
die Kirche ist tagsüber geöffnet
Pödeldorf, An der Kirche 1, 96123 Litzendorf
Die Heilig-Geist-Kirche in Pödeldorf wurde geweiht am 1. Juli 1990 durch den Bamberger Erzbischof Elmar Maria Kredel.

ca. 1,5 km entfernt
Schammelsdorf, Pödeldorfer Straße 1, 96123 Litzendorf
Der Osterbrunnen an der Kirche "Maria von der Immerwährenden Hilfe" wird geschmückt von den Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins Schammelsdorf e.V.

ca. 1,5 km entfernt
Melkendorf, 96123 Litzendorf
Das Kunstwerk von Christian Plank ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt
südl. von Litzendorf, an der Straße Richtung Geisfeld, 96123 Litzendorf
Dieser keltische Friedhof ist der schönste seiner Art in Oberfranken. Anhand von sechs rekonstruierten Grabhügeln bekommt man eine bildliche Vorstellung, wie die Kelten Ihre Toten begraben haben. Im angrenzenden Wald befinden sich 33 weitere, teils nicht meht so gut erkennbare Hügelgräber. Die ganze Anlage wurde um 700 v. Chr. von keltischen Bauern angelegt.

ca. 1,8 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt
Litzendorf
Ideal für Familien mit Kindern: Auf den Naturerlebnisweg gibt es an 16 Stationen Spannendes über Pflanzen und Tiere zu erfahren.
1:50 h 175 hm 175 hm 5,3 km leicht

ca. 2,0 km entfernt
Lohndorf, Ellertalstraße, 96123 Litzendorf
Das Flurdenkmal “Der Ammonit” ist so gestaltet, dass es als Treff oder als Gesprächsort funktionieren kann. Es ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.

ca. 2,0 km entfernt
Melkendorfer Hauptstraße 16, 96123 Litzendorf
Die dem heiligen Josef geweihte Filialkirche Melkendorf ist Teil der Pfarrei Litzendorf (St. Wenzeslaus).
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Drosendorf, Trautmannstraße, 96117 Memmelsdorf
Der Osterbrunnen wird alljährlich geschmückt vom örtlichen Obst- und Gartenbauverein Drosendorf.

Meedensdorf, Kapellenplatz, 96117 Memmelsdorf
Der Osterbrunnen am Herzplatz in Meedensdorf wird alljährlich geschmückt von Obst- und Gartenbauverein Meedensdorf.

Mistendorf, Kirchplatz 4, 96129 Strullendorf
Die Aufstellung einer Krippe in der Mistendorfer Kirche lässt sich bis Mitte des 17. Jahrhunderts zurückverfolgen.

Roßdorf am Forst, Dorfstraße, 96129 Strullendorf

Weichendorf, Klosterstraße 14, 96117 Memmelsdorf
der Osterbrunnen in Weichendorf wird alljährlich liebevoll geschmückt vom örtlichen Obst- und Gartenbauverein

Amlingstadt, St. Ägidiusplatz 1, 96129 Strullendorf
Seit über 40 Jahren wird der Brunnen vor der Pfarrkirche St. Ägidius in Amlingstadt als Osterbrunnen geschmückt



Schammelsdorf, Pödeldorfer Straße 1, 96123 Litzendorf
Der Osterbrunnen an der Kirche "Maria von der Immerwährenden Hilfe" wird geschmückt von den Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins Schammelsdorf e.V.


Tiefenellern, Ellerbergstraße 21, 96123 Litzendorf
Der Tiefenellerner Osterbrunnen wird geschmückt von den Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins Tiefenellern e.V.

Zeegendorf, Teuchatzer Straße, 96129 Strullendorf
Der Osterbrunnen wird geschmückt von ehrenamtlichen Helfern aus der Zeegendorfer Dorfgemeinschaft


Der Osterbrunnen ist jedes Jahr immer 1 Woche vor bis 2 Wochen nach Ostern geschmückt.
Marktplatz, 91327 Egloffstein
Nach dem Hausnamen des darüberliegenden Anwesens genannt, auf dessen Grund die Quelle entspringt, bevor sie in einem Rohr die Straße quert.

Der Osterbrunnen ist jedes Jahr immer 1 Woche vor bis 2 Wochen nach Ostern geschmückt.
Bieberbach, 91349 Egloffstein
"Den größte Osterbrunnen der Welt" finden Sie in Bieberbach bei Egloffstein. Er hat es mit exakt 11.108 liebevoll handbemalten Eierschalen in das Guinnessbuch der Rekorde geschafft!

ca. von Palmsonntag bis 2 Wochen nach Ostern
Albertshof 4, 91346 Wiesenttal
Im Wiesenttaler Ortsteil Albertshof finden Sie einen sehr liebevoll geschmückten Osterbrunnen.

Birkenreuth, 91346 Wiesenttal-Birkenreuth
Im Brunnenhaus ist zur Osterzeit die einzige "Osterkrippe" zu bewundern, wobei die Kreuzigungsszene plastisch und anschaulich dargestellt wird.

Marktplatz, 91346 Wiesenttal-Muggendorf
Muggendorf geht zu Ostern neue Wege in der Tradition

ca. von Palmsonntag bis 2 Wochen nach Ostern
Neudorf, 91346 Wiesenttal
Im Wiesenttaler Ortsteil Neudorf finden Sie einen sehr liebevoll geschmückten Osterbrunnen.

ca. von Palmsonntag bis 2 Wochen nach Ostern
Störnhof 9, 91346 Wiesenttal
Im Wiesenttaler Ortsteil Störnhof finden Sie einen sehr liebevoll geschmückten Osterbrunnen.


ca. von Palmsonntag bis 2 Wochen nach Ostern
Voigendorf, Voigendorf, 91346 Wiesenttal-Voigendorf
Im Wiesenttaler Ortsteil Voigendorf erwartet Sie ein kleiner aber feiner Osterbrunnen mit Schaukasten (Exoten-Eier) und Wasserrad.

ca. von Palmsonntag bis 2 Wochen nach Ostern
Wüstenstein 24, 91346 Wiesenttal
Sehr schön geschmückter Osterbrunnen.

Ebermannstadt, Eschlipp, 91320 Ebermannstadt
Unterhalb des Gasthofes "Zur grünen Linde" steht der gusseiserne Brunnen, der zu Palmsonntag einen österlichen Schmuck erhält.