Burgruine Bärnfels
Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Burgruine Bärnfels liegt in der Ortsmitte von Bärnfels. Weithin sichtbar ist der Bärenturm, ein Felskoloss, der in die Burganlage integriert war.Von der Burgruine Bärnfels hat man eine tolle Aussicht auf den Ort Bärnfels und die Kirche Bärnfels.
Hoch über dem Ort gelegen, zieht der mächtige Felsturm den Blick des Besuchers auf sich. Zwishen 1285 und 1333 ist Siboto (Seibot) 1. von Egloffstein nachweisbar: Wahrscheinlich ist er - oder auch sein Sohn Volland II. - der Erbauer der Burg Bärnfels, der Stifter der Bärnfelser Linie der Egloffstein und vermutlich der Namenspatron des Ortes aufgrund seines Familienwappens: schwarzer Bärenkopf auf silbernem Grund. Nach Vollands II Tod ging der Besitz von Bärnfels an seine beiden Söhne, Egloff 1. und Heinrich IV., über. Die Urkunde zeugt von einer Fehde bzw. dem Ausgang dieser Fehde, denn Konrad V. und seine Brüder Ulrich II. und Hans V. müssen die Niederburg öffnen und dem Landgrafen von Leuchtenberg zu Lehen auftragen. In Verlauf dieser Vehde wurde die Niederburg stark beschädigt und die Oberburg erheblich beschädigt.
Die letzte Stunde der Burg Bärnfels schlug im Bauernkrieg 1525. Der Egloffsteiner Vogt Kaspar Pirfal und aufgewiegelte Bauern zerstörten die Burg und setzten sie in Brand. Nach dem Tod Hans XI von Egloffstein, der aus der Linie Konrads V. von Egloffstein stammte, erlosch die Bärnfelser Linie und gelangte an die sog. Gaillenreuther Linie der von Egloffstein. Grundsätzlich darf davon ausgegangen werden, dass der etwa 10 m. hohe Dolomitfelsen der Grund für die Wahl des Standortes der Burg war: auf ihm stand der Bergfried, der "Bärenturm". Sichelförmig schmiegte sich die Hauptburg an ihn und weiter vorgelagert, die Vorburg, deren Ausdehnung einst ein 12 m breiter und zuletzt noch 2,5 bis 3 m tiefer Graben begrenzte und die Oberburg von der Unterburg trennte. Man erhielt zwar für die untere Burg eine Entschädigung, jedoch wurde die Burg nicht wieder aufgebaut. 1563 wurden die Reste der Niederburg, die in der Hand der Gaillenreuther Linie der von Egloffstein waren, verkauft. 1580 schließlich überließ die Witwe des Christian von Hetztelsdorf ihre Anteile an der Burg dem Hochstift Bamberg.
Die Ruine ist heute im Besitz der Familie von Egloffstein.
Im Rahmen einer Sanierung der Ruine im Jahre 1969 durch die damalige Gemeinde Bärnfels wurde die Anlage auch Besuchern zugänglich gemacht. Zwar ist der Weg über die Treppenanlage nicht jedermanns Sache; die Mühe wird jedoch durch einen herrlichen Ausblick und einem wunderbarem Rundblick über große Teile der Fränkischen Schweiz belohnt.
An der Außenmauer der Burgruine Bärnfels befand sich ein aus Stein gehauenes Wappen. Das Wappen dürfte aus der Zeit 1493 bis 1495 stammen und wurde anlässlich der Verbindung (Heirat) von Georg IV von Egloffstein und Gerhaus Haller angefertigt worden sein. Zu sehen waren die Wappen der Nürnberger Patritzierfamilie Haller von Hallerstein und das Egloffsteiner Wappen, ein schwarzer Bärenkopf auf silbernen Schild. Der Vater von Gerhaus Haller, Erhard Haller, wude 1433 von Kaiser Sigismund in Rom zum Ritter geschlagen, er erhielt vom Kaiser den Drachenorden.
Eine Nachbildung des Allianzwappens wird zur Zeit erstellt.
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Ausstattung
Hunde erlaubt
Tourist-Info Obertrubach
Betreiber
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
+49 9245 98820
Parkplätze vorhanden
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,3 km entfernt
}Gasthof Drei Linden
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Ruhetage:
Sonntag ab 15.00 Uhr
Oktober bis März: Montag ganztägig
Änderungen vorbehalten!
Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 0,3 km entfernt
}Gasthof Zur Einkehr
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
An Feiertagen von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

ca. 2,1 km entfernt
}Gasthof Zum Signalstein
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 17:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach, Deutschland
Fränkisch,national, einfach gut!
Vegetarisch, Regional
ca. 2,2 km entfernt
}Gasthof und Pension "Zur Burgruine"
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Mittagstisch bis 14 Uhr, warme Küche bis 20:00 Uhr
Betriebsurlaub: kurzfristig geplant im November
Leienfels 2, 91278 Pottenstein, Deutschland
Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.
Fränkisch

ca. 4,5 km entfernt
}Gasthaus Zum Felsentor
Türkelstein 7, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Der Schlüssel zu gemütlicher Gastlichkeit

ca. 4,9 km entfernt
}Langasthof Fischer
geschlossen
Montag | 18:00 - 20:00 |
Dienstag | 18:00 - 20:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Stierberg 25, 91282 Betzenstein, Deutschland
Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg
Regional

ca. 5,2 km entfernt
}Landhotel Bauernschmitt
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00, 11:30 - 14:00 |
täglich geöffnet, außer mittwochs. An Feiertagen gelten die Öffnungszeiten vom Sonntag. Getränke bekommen Sie von 16.00-22.00 Uhr.
St.-Johannes-Straße 25, 91278 Kirchenbirkig, Deutschland
"Die fränkische Küche ist ein Traum"...

ca. 6,2 km entfernt
}Hotel Gasthof zur Post
Talstr. 8, 91349 Egloffstein, Deutschland
Schäufala, Kloß, Burger & Co.Bei uns kommen sowohl Gerichte der klassischen fränkischen Küche, als auch vegetarische und vegane Speisen auf den Tisch.

ca. 7,3 km entfernt
}Freibad - Felsenbad Pottenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet von Mai bis September, täglich von 11.00 Uhr - 19.00 Uhr
Pegnitzer Straße 35, 91278 Pottenstein, Deutschland
Das Pottensteiner Felsenbad ist das älteste Freibad Bayerns und liegt in einer imposanten Umgebung!

ca. 7,6 km entfernt
}Thuisbrunner Elchbräu & Gasthof Seitz
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Thuisbrunn 11, Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Unsere Brauerei besteht seit Juli 2007. Entgegen der damaligen Tendenz, kleine Brauereien zu schließen, eröffneten wir neu und stehen mit unseren stark aromatischen, naturtrüben Bieren „Dunkel“, „Pils“ und „Hefeweizen“ klar für das traditionelle Handwerk und gegen sogenannte Massenbiere.

ca. 7,7 km entfernt
}Brauerei & Brauereigasthaus Hofmann
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Hohenschwärz 16, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Unsere Brauerei wurde 1897 gegründet und wird seitdem als Familienbetrieb in der fünften Generation mit Brauereigasthaus geführt. In dem mit Holz befeuerten Sudkessel brauen wir die beliebten "Hofmannstropfen" mit Rohstoffen aus der Region.

ca. 7,8 km entfernt
}Gasthaus im Campingplatz "Bärenschlucht"
Bärenschlucht 1, 91278 Pottenstein, Deutschland
Erleben Sie einzigartige Gaumenfreuden!

ca. 7,8 km entfernt
}Bruckmayers Urbräu
Am Kurzentrum 6, 91278 Pottenstein, Deutschland
Erleben Sie historische Gastronomie!

ca. 7,9 km entfernt
}Gasthof Goldene Krone
geschlossen
Montag | 08:00 - 23:00 |
Dienstag | 08:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 23:00 |
Freitag | 08:00 - 23:00 |
Samstag | 08:00 - 23:00 |
Sonntag | 08:00 - 23:00 |
11.00–14.00 Uhr Mittagstisch
ab 14.00 Uhr Kaffee, Kuchen, Brotzeit
17.00–21.00 Uhr Abendessen
Marktplatz 2, 91278 Pottenstein, Deutschland
Unser Gasthof "Goldene Krone" und Gästehaus "Reussenmühle" liegen am Fuße der 1000-jährigen Burg Pottenstein, umrahmt von Felsen und eingebettet in die einzigartige Landschaft der Fränkischen Schweiz.
Regional

ca. 7,9 km entfernt
}Brauerei Mager
geschlossen
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Warme Küche von 12.00 bis 14.00 Uhr & 17.00 bis 20.30 Uhr.
Hauptstr. 15, 91278 Pottenstein, Deutschland
Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!

ca. 8,6 km entfernt
}Landgasthof Kapellenhof
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Durchgehend warme Küche bis 16:00 Uhr
Kapellenweg 13, 91278 Pottenstein, Deutschland
Erholung in ruhiger Alleinlage

ca. 9,5 km entfernt
}Forsterstube
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Warme Küche bis 20:00 Uhr
Aktuell eingeschränkte Öffnungszeiten! Bitte vorher anrufen!
Haselbrunn 7, 91278 Pottenstein, Deutschland
Die etwas andere fränkische Gastwirtschaft
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
}Gasthof Pension Zur Einkehr
Bärnfels-Schulberg 7, 91286 Obertrubach, Deutschland
Unser Gasthof befindet sich in Bärnfels, ist zentral aber ruhig gelegen und wird als Familienbetrieb geführt. Abwechslungsreiche fränkische Küche, erweitertes Frühstück bzw. Frühstücksbuffet. Fernsehstüberl, Kinderspielplatz, Liegewiese, Sonnenterrasse, Zimmer DU/WC und Balkon, Selbstversorgerz...

ca. 2,1 km entfernt
}Gasthof Pension Zum Signalstein
Hundsdorf 6, 91286 Obertrubach, Deutschland
Ein herzliches Grüß Gott liebe Erholungssuchende! Unser gemütlicher Familienbetrieb ermöglicht es Ihnen, inmitten der Fränkischen Schweiz, im Trubachtal, einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Unser Hof befindet sich direkt am Frankenweg in der Nähe markanter Kletterfelsen, einer Mountainbi...

ca. 5,2 km entfernt
}Landhotel Bauernschmitt
St.-Johannes-Str. 25, 91278 Pottenstein, Deutschland
Willkommen im Luftkurort Kirchenbirkig. Fühlen Sie sich bei uns wie zu Hause! Unser ***Landhotel bietet Ihnen: - 23 Zimmer (EZ, DZ, Familienzimmer) mit Du/WC, TV, Telefon - rollstuhlgerechter Aufzug - behindertengerechte Nasszellen - große Liegewiese - Kinderspielecke - Spiel- und Sportmögli...
țțț|Gțțț

ca. 6,2 km entfernt
}Hotel Gasthof zur Post
Talstr. 8, 91349 Egloffstein, Deutschland
Schäufala, Kloß, Burger & Co.Bei uns kommen sowohl Gerichte der klassischen fränkischen Küche, als auch vegetarische und vegane Speisen auf den Tisch.

ca. 7,3 km entfernt
}Jugendzeltplatz Klumpertal
Im Klumpertal, 91278 Pottenstein, Deutschland
Nur für organisierte Jugendgruppen! Gruppenplatz im Forsthaus Altenhof im Klumpertal. Infos und Buchung über das Tourismusbüro Pottenstein.

ca. 7,4 km entfernt
}Freizeit- und Tagungshotel Behringers
OT Behringersmühle 23, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Herzlich willkommen im Behringers! Bei uns erwartet Sie- eine freundliche Atmosphäre zum Wohlfühlen,- ein ansprechendes Frühstücksbüffet,- frisch zubereitete regionale "GENUSS-KÜCHE",- ein schöner gemütlicher Biergarten,- Sauna und Dampfbad zum Entspannen,- spezielle Fa...
țțțsuperior

ca. 7,8 km entfernt
}Campingplatz Bärenschlucht
Bärenschlucht 1, 91278 Pottenstein, Deutschland
Viel Ruhe in herrlicher LandschaftUnser Vier-Sterne-Campingplatz liegt im Püttlachtal zwischen Behringersmühle und Pottenstein. Ruhe und herrliche Landschaft sind Garant für erholsamen Urlaub. Er bietet neben modernster Einrichtung außerdem Einkaufsmöglichkeiten und die Möglichkeit zum Fis...

ca. 7,9 km entfernt
}Gasthof Goldene Krone
Am Marktplatz 2, 91278 Pottenstein, Deutschland
Unser traditioneller, familiengeführter Gasthof mitten im Felsenstädtchen Pottenstein verwöhnt Sie mit komfortablen Gästezimmern, alle mit DU/WC, TV und Telefon und einer hervorragenden fränkischen Küche. Unsere Spezialität: Forellen aus eigenem Fischwasser (Angeln für Hausgäste gratis!) Forde...

ca. 7,9 km entfernt
}Campingplatz Fränkische Schweiz
Tüchersfeld, Im Tal 1a, 91278 Pottenstein, Deutschland
Campingplatz Fränkische Schweiz

ca. 8,0 km entfernt
}Wohnmobilpark Pottenstein
Langer Berg 18, 91278 Pottenstein, Deutschland
Die komplette Service-Station für Wohnmobile!Der Wohnmobilpark ist für Eigenversorger konzipiert, also für Wohnmobile mit eigener Nasszelle, bzw. Toilette. Sie finden keine Sanitäranlagen vor.Der Park liegt rund 1000 Meter oberhalb des Pottensteiner Stadtkerns entfernt; auf halben ...

ca. 9,8 km entfernt
}Campingplatz Jurahöhe
Kleinlesau 9, 91278 Pottenstein, Deutschland
Naturnah die Ferien genießenIn ruhiger Waldrandlage liegt unser parzellierter Campingplatz mit Zeltplatz für Gruppen und Lagerfeuerstelle. Abwasser-Wasser-Strom am Platz. Rund 5 km von der „Erlebnismeile Pottenstein“ entfernt.Die Gesamtfläche des Platzes liegt bei 15 000 qm. Wir st...
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,3 km entfernt
}Kirche Maria Schnee Bärnfels
Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Kirche wurde von 1952 bis 1961 auf Wunsch der Bürger nach einem eigenen Gotteshaus errichtet.

ca. 0,3 km entfernt
}Durch Wiesen und Wälder
Obertrubach, Deutschland
Kleine Rundwanderung um Bärnfels
1:20 h 90 hm 92 hm 4,1 km leicht
ca. 0,5 km entfernt
}Osterbrunnen in Bärnfels
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Bärnfels-Schäfhof, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der alte Dorfbrunnen direkt an der Straße nach Geschwand gelegen, weist eine Besonderheit auf: Direkt neben dem großen überdachten Brunnen – so wie er im 19. Jahrhundert in der Region üblich war, steht noch ein kleiner Brunnen mit einem aus Stein gemeißelten Trog. Der Vorläufer des jetzigen Brunnens. Beide Brunnen werden vom Bau überdacht. Der Dorfbrunnen lieferte übrigens noch bis 1908 das Wasser für den Ort. Es gibt auch eine Sage über den Brunnen. Tipp: Gut mit dem Bus erreichbar.

ca. 0,7 km entfernt
}Reibertshöhle Bärnfels
immer offen
Bärnfels-Dorfstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Im Norden von Bärnfels finden wir den großen und kleinen Naboleon, ein Dolomitkoloss mit zahlreichen Rissen und kleinen Höhlen.Die größte Höhle in diesem Massiv ist die Reibertshöhle mit 35 m. Länge.

ca. 1,5 km entfernt
}Naturparkhof Herzogwind 4
nach Absrpache
Herzogwind 4, 91286 Obertrubach, Deutschland
Gutes aus der Fränkischen Schweiz, Herzogwind 4 - Ferien, Honig, Holz & Streuobst

ca. 1,5 km entfernt
}Osterbrunnen in Kleingesee
Vom Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern.
Kleingesee-Weinstraße, Kleingesee, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Der Osterbrunnen neben dem Feuerwehrhaus

ca. 1,6 km entfernt
}Naturlehrpfad Obertrubach
Obertrubach, Deutschland
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h 103 hm 106 hm 5,1 km sehr leicht

ca. 1,6 km entfernt
}Therapeutischer Wanderweg Pitztal
Obertrubach, Deutschland
Herz stärken – Natur erleben! …und dabei Herzfrequenz und Blutdruck messen.
1:45 h 100 hm 100 hm 5,9 km sehr leicht

ca. 1,9 km entfernt
}Burgruine Leienfels
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Leienfels, 91278 Pottenstein, Deutschland
Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

ca. 2,1 km entfernt
}
ca. 2,2 km entfernt
}Naturrodelbahn Leienfels-Graisch
Pottenstein, Deutschland
Naturrodelbahn zwischen Leienfels und Graisch
0:50 h 50 hm 55 hm 0,5 km sehr leicht

ca. 2,2 km entfernt
}Osterbrunnen in Obertrubach - an der St. Laurentius Kirche
Schloßberg 2, 91286 Obertrubach, Deutschland
Osterbrunnen an der St. Laurentius Kirche in Obertrubach

ca. 2,2 km entfernt
}Kirche St. Laurentius Obertrubach
Obertrubach, 91286 Obertrubach, Deutschland
Bereits im Jahr 1143 wurde eine Obertrubacher Kapelle zu den Gütern des Stiftes St. Jakob in Bamberg gehörig urkundlich erwähnt.

ca. 2,2 km entfernt
}Obertrubach
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Obertrubach im Wanderparadies Trubachtal
Erholungsort 2280 Einwohner

ca. 2,2 km entfernt
}
ca. 2,3 km entfernt
}Osterbrunnen in Obertrubach - Trubachquelle
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Trubachtalstraße 29, 91286 Obertrubach, Deutschland
Geschmückte Trubachquelle zur Osterzeit am Ortseingang von Obertrubach.Bei der Trubachquelle handelt es sich um eine Karstquelle. Sie tritt in mehreren Quelltöpfen zutage. Früher lag die Quelle oberhalb der Kirche St. Laurentius, im sog. Heidegründlein.

ca. 2,5 km entfernt
}Kirche Maria Himmelfahrt Geschwand
Geschwand, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Marienkirche wurde von den Dorfbewohnern in Hand- und Spanndienst 1951/52 erbaut.

ca. 2,5 km entfernt
}Kletter-Infozentrum Obertrubach
Frei zugänglich
An der St2260 Richtung Egloffstein, 91286 Obertrubach, Deutschland
Das Kletter-Infozentrum (KIZ) - die Informationsstätte für Kletterer und solche, die es werden wollen!

ca. 3,7 km entfernt
}Signalstein (582 m)
Sorg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Signalstein ist als markanter Aussichtsfelsen bekannt.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Burgruine Wolfsberg
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Burgruine Neideck
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
24h am Tag frei zugänglich
Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal, Deutschland
Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Burgruine Leienfels
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Leienfels, 91278 Pottenstein, Deutschland
Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Burg Hartenstein
Burg Hartenstein, 91235 Hartenstein, Deutschland
Burg mit Ritterausstellung und Restaurant

Burg Hohenstein
Die Burg ist von März bis November (wenn die Witterung es zulässt) an Sonn- und Feiertagen von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Mittwochs und samstags von 11:00 bis 17:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung kann der Schlüssel bei Familie Maul, Hausnummer 36 (unterhalb des Wanderheims), gegen ein Pfand abgeholt werden.
Burg Hohenstein, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland
Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Burg Veldenstein
Die Burg kann von Ostern bis Oktober, dienstags bis sonntags von 9-18 Uhr besichtigt werden.
Burg Veldenstein, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz, Deutschland
Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Burgruine Lichtenstein
Burgruine Lichtenstein, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Frei zugängliche Burgruine

Festung Rothenberg
Geöffnet: Anfang April bis Anfang November, täglich 10 bis 18 Uhr, letzte Führung 17 Uhr.
Führungen im Stundentakt, zur vollen Stunde. Montags geschlossen, jedoch an Feiertagen
geöffnet, dann dienstags geschlossen.
Aufgrund geltender Naturschutzgesetze (Winterquartier für Fledermäuse), ist die Begehung der Kasematten zwischen dem 31.10. und dem 1.5. verboten.
Festung Rothenberg, 91220 Schnaittach, Deutschland
Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Aussichtspunkt/-turm

Ruine Streitburg
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Streitburg, 91346 Streitberg, Deutschland
Gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Erster Burgherr war Anfang des 12. Jh. Walter de Stritberg.


Ehrenbürg (Walberla)
ganzjährig frei zugänglich, Festbetrieb "Walberlafest" jährlich am ersten Wochenende im Mai
Walberla, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland
Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

St. Gangolf-Türmerwohnung
Geöffnet zu den ÖZ des Rathauses (dort den Schlüssel abholen): Mo, Di, Do, Fr: 8 - 12 Uhr, Do 14 - 18 Uhr. Eintritt frei. Adresse: Rathaus Hollfeld, Marienplatz 16, 96142 Hollfeld.
Gangolfsberg, 96142 Hollfeld, Deutschland
Hoch oben in der Stadt Hollfeld liegt die ehemalige Kirche St. Gangolf. Wer die 98 Stufen erklimmt, dem bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Region. Auch die ehemalige Türmerwohnung kann besichtigt werden.


Burg Rabenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 16:45 |
Mittwoch | 11:00 - 16:45 |
Donnerstag | 11:00 - 16:45 |
Freitag | 11:00 - 16:45 |
Samstag | 11:00 - 16:45 |
Sonntag | 11:00 - 16:45 |
Die aufgeführten Öffnungszeiten betreffen nur die Burgführungen der Burg Rabenstein!
Burgführungen in der Saison (8. April- 6. November 2022)
- Montag Ruhetag
- Dienstag - Freitag
11:00 / 12:00 / 13:00 / 14:00 / 15:00 / 16:15 - Samstag, Sonntag + Feiertage
von 11:00 bis 16:15 Uhr (durchgehend)
Burgführungen im Winter bis 24. März 2023
- Samstag + Sonntag
11:00 / 12:00 / 13:00
Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!
Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal, Deutschland
Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Arzbergturm
Öffnungszeiten: Mai - Oktober - bei schönem Wetter - Sonn- und Feiertags von 10 - 18 Uhr. Dann weht die Fahne auf dem Turm. Gruppen können den Schlüssel gegen Kaution in der Touristinformation, Tel. 09151 735-401, im BürgerBüro der Stadt Hersbruck ausleihen oder sich beim Turmwächter anmelden. Der Turmwächter Ernst Stephan ist unter Tel. 0174 691 21 15 - auch außerhalb der Öffnungszeiten - erreichbar.
Arzbergturm, 91217 Hersbruck, Deutschland
Der 1885 fertig gestellte Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel.
Ausblick im Hirschbachtal
Hirschbacher Dorfplatz 1, 92275 Hirschbach, Deutschland
Auf dem Ziegenweg zum Aussichtspunkt.


Der Bärenfelsen
Frechetsfeld, in Richtung Haslach, dann kurz dem Birglandrundwanderweg folgen, 92262 Birgland, Deutschland
Beeindruckende Aussicht auf die imposante Alblandschaft.

Glatzenstein
Glatzenstein, 91233 Neunkirchen am Sand, Deutschland
Der Glatzenstein bietet herrliche Aussicht bis nach Nürnberg


Hohenstädter Geißkirche (Hohenstädter Fels)
Hohenstädter Geißkirche, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Der Hohenstädter Fels liegt auf 550 m über dem Pegnitztal

Malerwinkel im Naturschutzgebiet Wengleinpark
Eschenbach, 91224 Pommelsbrunn-Eschenbach, Deutschland
Der Malerwinkel liegt auf dem Wengleinweg und bietet einen schönen Ausblick ins Pegnitztal.

Mittagsfels (Luginsland)
Luginsland, 92275 Hirschbach, Deutschland
Spektakulärer Aussichtspunkt am Höhenglücksteig

Mittelbergwand
Mittelbergwand, 9227 Hirschbach, Deutschland
Spektakulärer Aussichtspunkt am Höhenglücksteig

Prinzregent-Luitpold-Turm
Prinzregent-Luitpold-Turm, 92275 Hirschbach, Deutschland
Vom Fuße des Turms Aussicht über den Ort Hirschbach

Riesenburg
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Riesenburg, Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Deutschland
Höhle oder Burg?Die Höhlenruine Riesenburg