Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Fischersruh

Balthasar-Neumann-Str., 91327 Gößweinstein, Deutschland

Der Blick schweift über Gößweinstein und das Wiesenttal

Weit kann hier das Auge über den Ort und die das Wiesenttal verbergende Höhen schweifen. Basilika und Burg bilden als Ensemble mit dem Ortskern ein Postkartenidylle, begrenzt im Süden vom Kreuzberg mit Hochkreuz und im Westen von der Wagnershöhe.

Tourismusbüro Gößweinstein

Ansprechpartner

Balthasar-Neumann-Str., 91327 Gößweinstein, Deutschland

+49 9242 456

info@goessweinstein.de

www.ferienzentrum-goessweinstein.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Unser Gasthof

ca. 4,9 km entfernt

}

Gasthof Goldene Krone

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Marktplatz 2, 91278 Pottenstein, Deutschland

Unser Gasthof "Goldene Krone" und Gästehaus "Reussenmühle" liegen am Fuße der 1000-jährigen Burg Pottenstein, umrahmt von Felsen und eingebettet in die einzigartige Landschaft der Fränkischen Schweiz.

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!

ca. 5,0 km entfernt

}

Brauerei Mager

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Hauptstr. 15, 91278 Pottenstein, Deutschland

Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!

Brauereien Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

}

Landhotel Bauernschmitt

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

St.-Johannes-Straße 25, 91278 Kirchenbirkig, Deutschland

"Die fränkische Küche ist ein Traum"...

Restaurant

Blick von oben auf ein Naturbad mit grün schimmerndem Wasser

ca. 5,4 km entfernt

}

Freibad - Felsenbad Pottenstein

Geschlossen

Pegnitzer Straße 35, 91278 Pottenstein, Deutschland

Das Pottensteiner Felsenbad ist das älteste Freibad Bayerns und liegt in einer imposanten Umgebung!

Biergarten Freibad/Hallenbad

Die etwas andere fränkische Gastwirtschaft

ca. 5,8 km entfernt

}

Forsterstube

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Haselbrunn 7, 91278 Pottenstein, Deutschland

Die etwas andere fränkische Gastwirtschaft

Restaurant

Ein Vogelschwarm am teils bewölkten Himmel und ein hinter der Burg im halbkreis stehender Regenbogen umhüllen die Burg und verleihen einen mystischen Gesamteindruck.

ca. 6,2 km entfernt

}

Burg Rabenstein - Gutsschenke

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal, Deutschland

Mit fränkischer Gastlichkeit lädt die urige Gutsschenke oberhalb der Burg Rabenstein ein. Unter tiefem Gewölbe gibt es durchgehend warme und kalte fränkische Küche zu bodenständigen Preisen. Ein guter fränkischer Braten, Ritterschnitzel für die Kinder, mittelalterliche Flammkuchen, Brotzeiten, Salate, Kuchen u.v.m. – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional

Restaurant

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel

ca. 6,2 km entfernt

}

Gasthof Zur Einkehr

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

Bar oder Pub Biergarten Restaurant

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

ca. 6,2 km entfernt

}

Gasthof Drei Linden

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

Biergarten Restaurant

Herzlich willkommen!

ca. 6,7 km entfernt

}

Hotel Goldner Stern

Geschlossen

Marktplatz 6, Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.

ca. 7,3 km entfernt

}

Gasthof und Pension "Zur Burgruine"

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Leienfels 2, 91278 Pottenstein, Deutschland

Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.

Fränkisch

Restaurant

Erholung in ruhiger Alleinlage

ca. 7,6 km entfernt

}

Landgasthof Kapellenhof

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Kapellenweg 13, 91278 Pottenstein, Deutschland

Erholung in ruhiger Alleinlage

Restaurant

Fränkisch,national, einfach gut!

ca. 8,0 km entfernt

}

Gasthof Zum Signalstein

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach, Deutschland

Fränkisch,national, einfach gut!

Vegetarisch, Regional

Restaurant

Frisch, fränkisch, regional und gut…

ca. 8,3 km entfernt

}

Burgschänke Waischenfeld

Geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

Schlossberg 20, 91344 Waischenfeld, Deutschland

Frisch, fränkisch, regional und gut…

Fränkisch

Gastro

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Ein einstöckiges Haus mit weißen Fenstern, die mit Sandstein umrahmt sind. Auf dem gepflasterten Platz davor stehen drei wehende Fahnen.

ca. 0,2 km entfernt

}

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

ca. 0,3 km entfernt

}

Basilika Gößweinstein

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Weitansicht auf den in grünen Wäldern eingebetteten Ort mit Fokus auf die majestätische Burg.

ca. 0,4 km entfernt

}

Burg Gößweinstein

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel!

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Der 1885 fertig gestellte Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel. }

Arzbergturm

Öffnungszeiten

Arzbergturm, 91217 Hersbruck, Deutschland

Der 1885 fertig gestellte Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel.

Aussichtspunkt/-turm

Auf dem Ziegenweg zum Aussichtspunkt. }
Pause am Breitenstein. }

Breitensteinkapelle

Breitenstein 8, 92281 Königstein, Deutschland

Pause am Breitenstein.

Aussichtspunkt/-turm

Auszeit und Brotzeit. }
Beeindruckende Aussicht auf die imposante Alblandschaft. }

Der Bärenfelsen

Frechetsfeld, in Richtung Haslach, dann kurz dem Birglandrundwanderweg folgen, 92262 Birgland, Deutschland

Beeindruckende Aussicht auf die imposante Alblandschaft.

Aussichtspunkt/-turm

Aussicht über Hersbruck }
Hoch Hinaus in Königstein. }

Ossingerturm

Bischofsreuth, 92281 Königstein, Deutschland

Hoch Hinaus in Königstein.

Aussichtspunkt/-turm

Aussichtspunkt mit Ruhebank }
Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens }

Burg Hohenstein

Öffnungszeiten

Burg Hohenstein, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd. }

Burg Veldenstein

Öffnungszeiten

Burg Veldenstein, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz, Deutschland

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große }

Festung Rothenberg

Öffnungszeiten

Festung Rothenberg, 91220 Schnaittach, Deutschland

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Aussichtspunkt/-turm

Drohnenaufnahme auf den bunten Herbstwald. In der Mitte erhebt sich ein Naturfels, auf dem das Aussichtsplateau zu erkennen ist. }
Im Vordergrund unscharf ein Felsbrocken. Dahinter erhebt sich über einem grünen Wald die Burg und Basilika in der Ferne. }
Brunhildenstein }

Brunhildenstein

Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Brunhildenstein

Aussichtspunkt/-turm

Blick über eine leicht schneebedeckte Landschaft. Im Hintergrund ehrebt sich ein Tafelberg in der Abendsonne. Darauf ist eine kleine Kapelle zu erkennen. }

Ehrenbürg (Walberla)

Öffnungszeiten

Walberla, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland

Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Aussichtspunkt/-turm

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen