Betzengravel - Bikeschaukel Fränkische Schweiz
3:00 h 414 hm 418 hm 35,7 km mittel
Betzenstein
Der Betzengravel führt von der namensgebenden beschaulichen Kleinstadt Betzenstein in den Veldensteiner Forst und wieder zurück.
Die Tour
Die Strecke verläuft vor allem auf geschotterten Waldwegen und Asphalt, sie weist keine besonderen Schwierigkeiten auf. Daher sind für die Befahrung der Runde auch problemlos „normale“ Tourenräder, oder – für alle, die sportlicher unterwegs sein wollen – Gravelbikes geeignet. Am Wegesrand erwarten einen zahlreiche als Naturdenkmäler gewidmete Felsformationen. Wem die Runde zu kurz ist, der kann bei Bernheck auch noch auf den Plecher Zehner abbiegen (nur mit Mountainbikes oder wenigstens Touren- und Gravelbikes mit breiteren Reifen empfohlen).
Wegbeschreibung
Vom Freibad Betzenstein führt die Tour zunächst durch die Stadt und dann in nordöstlicher Richtung in den Veldensteiner Forst. Von hier geht es in südöstlicher Richtung über die Autobahn A9 und am Hufeisen Wildpark vorbei. Besonders Familien mit Kindern sollten sich einen Besuch des Wildgeheges nicht entgehen lassen. Weiter geht es nach Osten bis ins Pegnitztal, dessen Verlauf man in südlicher Richtung folgt, um dann wieder durch den Veldensteiner Forst zurück nach Betzenstein zu fahren. Einkehrmöglichkeiten finden sich in Betzenstein.
-
Aufstieg: 414 hm
-
Abstieg: 418 hm
-
Länge der Tour: 35,7 km
-
Höchster Punkt: 520 m
-
Differenz: 129 hm
-
Niedrigster Punkt: 391 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Schattige Tour
Rundweg
Offen
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 1,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Stierberg 25, 91282 Betzenstein
Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg
Regional

ca. 3,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00, 14:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00, 14:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00, 14:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00, 14:30 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00, 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00, 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00, 11:00 - 22:00 |
Leienfels 2, 91278 Pottenstein
Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.
Fränkisch

ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Küchenzeiten:
mittags 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
abends 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Hauptstr. 9, 91287 Plech
Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen ...

ca. 5,8 km entfernt
täglich geöffnet, außer montags
Bernheck 38, Bernheck, 91287 Plech
...genießen!
Vegetarisch, International

ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
An Feiertagen von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels, 91286 Obertrubach
Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 17:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach
Fränkisch,national, einfach gut!
Vegetarisch, Regional

ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00, 11:30 - 14:00 |
täglich geöffnet, außer mittwochs. An Feiertagen gelten die Öffnungszeiten vom Sonntag. Getränke bekommen Sie von 16.00-22.00 Uhr.
St.-Johannes-Straße 25, 91278 Kirchenbirkig
"Die fränkische Küche ist ein Traum"...

ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Durchgehend warme Küche bis 16:00 Uhr
Kapellenweg 13, 91278 Pottenstein
Erholung in ruhiger Alleinlage

ca. 9,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ab November Samstag, Montag und Dienstag Ruhetag.
Winterpause vom 06.11.2023 bis 03.12.2023
Hauptstr. 15-17, 91278 Pottenstein
Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!
Fränkisch

ca. 9,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Marktplatz 2, 91278 Pottenstein
Unser Gasthof "Goldene Krone" und Gästehaus "Reussenmühle" liegen am Fuße der 1000-jährigen Burg Pottenstein, umrahmt von Felsen und eingebettet in die einzigartige Landschaft der Fränkischen Schweiz.
Fränkisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 6,8 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Betzenstein
Verkürzter Betzengravel - besonders familienfreundlich
2:00 h 341 hm 343 hm 24,2 km leicht

ca. 0,2 km entfernt
Öffnungszeiten:
Der Freizeitpark hat von April bis Anfang November geöffnet, alle Start- und Einweisungszeiten sind auf der Website zu finden.
Anmeldung:
Ein erlebnisreicher Tag erwartet euch! Bitte bucht vor eurem Besuch in Betzenstein online einen Platz in der Einweisung eurer Wahl. Die verfügbaren Termine und Zeiten findt ihr unter: https://abenteuerpark-betzenstein.de/ unter „Buchen“, sollte euer Wunschtermin nicht verfügbar sein, schreibt uns gerne eine Mail. Die Anmeldung ist notwendig, um die Anzahl der Besucher gut zu verteilen, sowie Ansammlungen und Warteschlangen zu vermeiden.
Bitte beachtet:
- Kinder unter 12 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen klettern
- Ein Erwachsener darf maximal 3 Kinder (unter 12) gleichzeitig begleiten
Mitzubringen ist:
Bitte informiert euch über die aktuellen Wetterbedingungen und bringt feste Schuhe sowie wetterangepasste Bekleidung mit. Im Wald seid ihr vor starker Sonneneinstrahlung geschützt, bei Hitze ist unser Felsenwald herrlich erfrischend.
Für den Kletterwald werden Handschuhe (keine Halbfinger-Handschuhe!) benötigt. Bitte bringt eigene mit, alternativ können hochwertige Gartenhandschuhe bei uns für 2,50 €/ Paar gekauft werden.
Hauptstraße 68, 91282 Betzenstein
Herzlich willkommen in der Fränkischen Schweiz!

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Winteröffnungszeiten (November - März):
- Dienstag - Freitag: 17.00 Uhr - 22.00 Uhr
- Samstag: 14.00 Uhr - 22.00 Uhr (Einlassschluss 21.00 Uhr)
- Sonntag und Montag: Geschlossen
Sommeröffnungszeiten (März - November):
- Dienstag - Freitag: 12.00 Uhr - 20.00 Uhr
- Samstag: 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
- Sonntag und Montag: Geschlossen
Der genaue Wechsel von den Winter- in die Sommeröffnungszeiten hängt u.a. vom Wetter ab und wird kurzfristig über FB und Instagram bekanntgegeben, im Zweifelsfall einfach im Rockstore anrufen :-)
Nürnberger Str. 10a, 91282 Betzenstein
Willkommen im Rockstore, DEM Kletterladen im Herzen der Fränkischen Schweiz...

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstraße 40, 91282 Betzenstein
Der Luitpoldbrunnen in Betzenstein wird jedes Jahr um die Osterzeit kunstvoll geschmückt.

ca. 0,7 km entfernt
Keine festen Öffnungszeiten. Das Brunnenhaus ist aus Sicherheitsgründen abgeschlossen.
Führungen & Info: Tourist-Info
Hauptstraße 5, 91282 Betzenstein
Der Tiefe Brunnen ist einer der tiefsten gemauerten Brunnen in Deutschland!
ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt
91282 Betzenstein
Dieser Rundweg bietet neben wilden Pfaden fantastische Einblicke in die Erdgeschichte, begeistert durch bizarre Felsformationen und Schwammriffe.
1:00 h 142 hm 147 hm 4,4 km sehr leicht

ca. 1,7 km entfernt
frei zugänglich
Stierberg, 91282 Betzenstein
Informationen zum traditionellen Obstanbau in der Fränkischen Schweiz.

ca. 1,7 km entfernt
Betzenstein
Klassische Loipe rund um Betzenstein
2:30 h 167 hm 176 hm 9,3 km sehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 1,8 km entfernt
Betzenstein
Klassische Loipe bei Betzenstein
1:45 h 137 hm 132 hm 6,3 km sehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )
ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt
Pottenstein
Naturrodelbahn zwischen Leienfels und Graisch
0:05 h 50 hm 56 hm 0,5 km sehr leicht

ca. 4,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Leienfels, 91278 Pottenstein
Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

ca. 4,5 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt
Schloßberg 2, 91286 Obertrubach
Osterbrunnen an der St. Laurentius Kirche in Obertrubach

ca. 4,5 km entfernt
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach
Obertrubach im Wanderparadies Trubachtal
Erholungsort 2280 Einwohner

ca. 4,6 km entfernt

ca. 4,7 km entfernt
Obertrubach, 91286 Obertrubach
In der dunklen Jahreszeit geht vom Mond als unserem ständigen Begleiter eine besondere Faszination aus.
Fr., 05.12.2025

ca. 4,7 km entfernt
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Trubachtalstraße 29, 91286 Obertrubach
Geschmückte Trubachquelle zur Osterzeit am Ortseingang von Obertrubach.Bei der Trubachquelle handelt es sich um eine Karstquelle. Sie tritt in mehreren Quelltöpfen zutage. Früher lag die Quelle oberhalb der Kirche St. Laurentius, im sog. Heidegründlein.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Betzenstein
Verkürzter Betzengravel - besonders familienfreundlich
2:00 h 341 hm 343 hm 24,2 km leicht

Plech
Kurze Runde um den Markt Plech
1:13 h 232 hm 229 hm 13,6 km leicht

Weißenohe
Durch malerische Landschaften und Obstplantagen
3:25 h 641 hm 621 hm 37,7 km mittel

Egloffstein
Familienfreundliche Kurzvariante der Obstlerrunde
1:31 h 283 hm 286 hm 16,9 km leicht

Weißenohe
Familienfreundliche Kurzvariante der Obstlerrunde
1:13 h 253 hm 241 hm 13,5 km leicht

Hiltpoltstein
Familienfreundliche Kurzvariante der Obstlerrunde
1:26 h 306 hm 301 hm 16,0 km leicht


Gräfenberg
Abwechslungsreiche und kindertaugliche Runde ohne jeglichen Kontakt zum Straßenverkehr.
0:55 h 138 hm 135 hm 8,2 km sehr leicht

91282 Betzenstein
Dieser Rundweg bietet neben wilden Pfaden fantastische Einblicke in die Erdgeschichte, begeistert durch bizarre Felsformationen und Schwammriffe.
1:00 h 142 hm 147 hm 4,4 km sehr leicht


Gößweinstein
Genießertour durch das Herz der Fränkischen Schweiz mit sagenhaften Felsformationen.
1:25 h 33 hm 33 hm 6,9 km mittel

Wonsees
Bezaubernde Tour durch den verwunschenen Felsengarten.
0:25 h 18 hm 18 hm 1,6 km mittel

Pottenstein
Idyllische Halbtageswanderung entlang der Püttlach und durch schöne Wälder
1:40 h 156 hm 161 hm 5,1 km sehr leicht

Happurg
Abwechslungsreiche Tour entlang der Pegnitz durch malerische Karstlandschaft.
1:00 h 23 hm 23 hm 4,8 km schwer

Forchheim
Von Forchheim auf die Retterner Kanzel
4:20 h 330 hm 330 hm 13,2 km leicht

Gößweinstein
Wanderung zur Brauerei Held in Oberailsfeld und zum Forsthaus Schweigelberg
4:50 h 434 hm 434 hm 14,9 km mittel


Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
3:15 h 609 hm 605 hm 28,5 km mittel

Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
4:30 h 958 hm 959 hm 41,5 km schwer

Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
4:45 h 1053 hm 1051 hm 42,5 km schwer

Wattendorf
Durch die Heimat des Sandläufers.
3:00 h 238 hm 235 hm 9,2 km leicht

Auerbach in der Oberpfalz
Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle an der wir mit dem Bus 452 ankommen.
1:30 h 64 hm 69 hm 3,9 km sehr leicht

Auerbach in der Oberpfalz
Schroffe Felsen treffen den Quellbereich der Veldensteiner Mulde.
2:30 h 93 hm 93 hm 7,3 km leicht

Vorra
Unterwegs im Pegnitztal
1:30 h 132 hm 139 hm 5,2 km sehr leicht



Kanzelstraße 14, 91330 Eggolsheim
Tour mit Abstecher zur "Retterner Kanzel"
3:30 h 274 hm 267 hm 9,2 km leicht

Pegnitz
Kleine Rundtour hinauf auf den Schloßberg von Pegnitz
1:00 h 119 hm 117 hm 2,8 km sehr leicht

Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h 232 hm 235 hm 8,5 km leicht

Heiligenstadt
Unterwegs zwischen Heiligenstadt i.Ofr. und Burggrub
1:30 h 90 hm 91 hm 5,7 km sehr leicht

Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km sehr leicht