Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 5,2 km entfernt
Burg Rabenstein - Gutsschenke
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die regulären Öffnungszeiten von 11:00-18:00 Uhr gelten auch an Feiertagen und beziehen sich auf die Saison von April bis Oktober. Individuelle Vereinbarungen für Gruppen sind jederzeit möglich.
Die Burgschenke auf Burg Rabenstein ist von November bis Mitte/Ende März geschlossen.
Das Abendessen im Burgrestaurant ist ganzjährig zwischen 18 und 21 Uhr möglich. Wir bitten in der Burg um Tischreservierung. Hier finden die Events wie Wildschweinessen, Krimidinner etc. statt.
95491 Ahorntal, Rabenstein 33
Mit fränkischer Gastlichkeit lädt die urige Gutsschenke oberhalb der Burg Rabenstein ein. Unter tiefem Gewölbe gibt es durchgehend warme und kalte fränkische Küche zu bodenständigen Preisen. Ein guter fränkischer Braten, Ritterschnitzel für die Kinder, mittelalterliche Flammkuchen, Brotzeiten, Salate, Kuchen u.v.m. – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional

ca. 6,1 km entfernt
Burgschänke Waischenfeld
jetzt geöffnet
Montag | 12:00 - 22:00 |
Dienstag | 12:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Die Küche ist bis 20:00 Uhr geöffnet.
91344 Waischenfeld, Schlossberg 20
Frisch, fränkisch, regional und gut…

ca. 8,6 km entfernt
Gasthaus im Campingplatz "Bärenschlucht"
91278 Pottenstein, Bärenschlucht 1
Erleben Sie einzigartige Gaumenfreuden!

ca. 8,9 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt
Brauerei Mager
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Warme Küche von 12.00 bis 14.00 Uhr & 17.00 bis 20.30 Uhr.
91278 Pottenstein, Hauptstr. 15
Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!

ca. 9,0 km entfernt
Gasthof Goldene Krone
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 23:00 |
Dienstag | 08:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 23:00 |
Freitag | 08:00 - 23:00 |
Samstag | 08:00 - 23:00 |
Sonntag | 08:00 - 23:00 |
11.00–14.00 Uhr Mittagstisch
ab 14.00 Uhr Kaffee, Kuchen, Brotzeit
17.00–21.00 Uhr Abendessen
91278 Pottenstein, Marktplatz 2
Unser Gasthof "Goldene Krone" und Gästehaus "Reussenmühle" liegen am Fuße der 1000-jährigen Burg Pottenstein, umrahmt von Felsen und eingebettet in die einzigartige Landschaft der Fränkischen Schweiz.
Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 5,2 km entfernt
Burg Rabenstein
95491 Ahorntal, Rabenstein 33
Im Herzen der Fränkischen Schweiz im Städtedreieck Nürnberg-Bamberg-Bayreuth, auf einem Hochplateau über dem Ailsbachtal an der Burgenstraße gelegen, erwartet Sie das Hotel Burg Rabenstein mit seinem vielfältigen Erholungs- und Veranstaltungsangebot. Burg Rabenstein ist Premium Partner Hotel...

ca. 6,1 km entfernt
Jugendzeltplatz Waischenfeld
91344 Waischenfeld, Am Greiner 21
Jugendzeltplatz beim Tennisplatz am Greiner.

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt
Campingplatz Jurahöhe
91278 Pottenstein, Kleinlesau 9
Naturnah die Ferien genießenIn ruhiger Waldrandlage liegt unser parzellierter Campingplatz mit Zeltplatz für Gruppen und Lagerfeuerstelle. Abwasser-Wasser-Strom am Platz. Rund 5 km von der „Erlebnismeile Pottenstein“ entfernt.Die Gesamtfläche des Platzes liegt bei 15 000 qm. Wir st...

ca. 7,6 km entfernt
Zeltplatz Waldesruh
91344 Waischenfeld, Eichenbirkig 34
Zeltplatz Waldesruh bei Burg Rabeneck, Gemeinde Waischenfeld

ca. 8,6 km entfernt
Campingplatz Bärenschlucht
91278 Pottenstein, Bärenschlucht 1
Viel Ruhe in herrlicher LandschaftUnser Vier-Sterne-Campingplatz liegt im Püttlachtal zwischen Behringersmühle und Pottenstein. Ruhe und herrliche Landschaft sind Garant für erholsamen Urlaub. Er bietet neben modernster Einrichtung außerdem Einkaufsmöglichkeiten und die Möglichkeit zum Fis...

ca. 8,7 km entfernt
Wohnmobilpark Pottenstein
91278 Pottenstein, Langer Berg 18
Die komplette Service-Station für Wohnmobile!Der Wohnmobilpark ist für Eigenversorger konzipiert, also für Wohnmobile mit eigener Nasszelle, bzw. Toilette. Sie finden keine Sanitäranlagen vor.Der Park liegt rund 1000 Meter oberhalb des Pottensteiner Stadtkerns entfernt; auf halben ...

ca. 8,8 km entfernt
Campingplatz Fränkische Schweiz
91278 Pottenstein, Tüchersfeld, Im Tal 1a
Campingplatz Fränkische Schweiz

ca. 9,0 km entfernt
Gasthof Goldene Krone
91278 Pottenstein, Am Marktplatz 2
Unser traditioneller, familiengeführter Gasthof mitten im Felsenstädtchen Pottenstein verwöhnt Sie mit komfortablen Gästezimmern, alle mit DU/WC, TV und Telefon und einer hervorragenden fränkischen Küche. Unsere Spezialität: Forellen aus eigenem Fischwasser (Angeln für Hausgäste gratis!) Forde...
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 2,5 km entfernt
Osterbrunnen in Kirchahorn
95491 Kirchahorn, Hauptstraße
Der Osterbrunnen von Kirchahorn im Ahorntal
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Oberer Torturm mit Fossiliensammlung des Jura
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
96215 Lichtenfels, Marktplatz 42
Unter verschiedenen Namen ist er bekannt: Oberer Torturm, Kronacher Torturm, Pfeifer- und Pfeufferturm, Wartturm.

Arzbergturm
Öffnungszeiten: Mai - Oktober - bei schönem Wetter - Sonn- und Feiertags von 10 - 18 Uhr. Dann weht die Fahne auf dem Turm. Gruppen können den Schlüssel gegen Kaution in der Touristinformation, Tel. 09151 735-401, im BürgerBüro der Stadt Hersbruck ausleihen oder sich beim Turmwächter anmelden. Der Turmwächter Ernst Stephan ist unter Tel. 0174 691 21 15 - auch außerhalb der Öffnungszeiten - erreichbar.
91217 Hersbruck, Arzbergturm
Der 1885 fertig gestellte Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel.
Ausblick im Hirschbachtal
92275 Hirschbach, Hirschbacher Dorfplatz 1
Auf dem Ziegenweg zum Aussichtspunkt.

Der Bärenfelsen
92262 Birgland, Frechetsfeld, in Richtung Haslach, dann kurz dem Birglandrundwanderweg folgen
Beeindruckende Aussicht auf die imposante Alblandschaft.

Glatzenstein
91233 Neunkirchen am Sand, Glatzenstein
Der Glatzenstein bietet herrliche Aussicht bis nach Nürnberg


Hohenstädter Geißkirche (Hohenstädter Fels)
91224 Pommelsbrunn, Hohenstädter Geißkirche
Der Hohenstädter Fels liegt auf 550 m über dem Pegnitztal

Malerwinkel im Naturschutzgebiet Wengleinpark
91224 Pommelsbrunn-Eschenbach, Eschenbach
Der Malerwinkel liegt auf dem Wengleinweg und bietet einen schönen Ausblick ins Pegnitztal.

Mittagsfels (Luginsland)
92275 Hirschbach, Luginsland
Spektakulärer Aussichtspunkt am Höhenglücksteig


Prinzregent-Luitpold-Turm
92275 Hirschbach, Prinzregent-Luitpold-Turm
Vom Fuße des Turms Aussicht über den Ort Hirschbach


Burg Hohenstein
Die Burg ist von März bis November (wenn die Witterung es zulässt) an Sonn- und Feiertagen von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Mittwochs und samstags von 11:00 bis 17:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung kann der Schlüssel bei Familie Maul, Hausnummer 36 (unterhalb des Wanderheims), gegen ein Pfand abgeholt werden.
91241 Kirchensittenbach, Burg Hohenstein
Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Burg Veldenstein
Die Burg kann von Ostern bis Oktober, dienstags bis sonntags von 9-18 Uhr besichtigt werden.
91284 Neuhaus a.d.Pegnitz, Burg Veldenstein
Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.


Maffeischächte
von 1. Mai bis 31. Oktober
jeden ersten Sonntag im Monat (14:00 - 17:00 Uhr)
und zusätzlich nach Vereinbarung
91275 Auerbach, Nitzlbuch 27
Museum zum Anfassen - Kultur im Sommer - Bergwerks-Weihnacht

Festung Rothenberg
Geöffnet: Anfang April bis Anfang November, täglich 10 bis 18 Uhr, letzte Führung 17 Uhr.
Führungen im Stundentakt, zur vollen Stunde. Montags geschlossen, jedoch an Feiertagen
geöffnet, dann dienstags geschlossen.
Aufgrund geltender Naturschutzgesetze (Winterquartier für Fledermäuse), ist die Begehung der Kasematten zwischen dem 31.10. und dem 1.5. verboten.
91220 Schnaittach, Festung Rothenberg
Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Aussichtspunkt/-turm