Naturparkhof Tour „Von pelzigen Landschaftsgestaltern und wilden Wäldern von morgen“
96123 Litzendorf, Wanderparkplatz Lohndorf (Lohntalstraße)
Ranger-Exkursion
Gemeinsam machen wir uns auf ins Ellertal, um mehr über den „Burgherren“ des Biberbiotops zu erfahren. Weiter führt unser Weg durch ein Naturwaldreservat, wo der Wald sich selbst überlassen wird. Zurück in Lohndorf runden regionale Schmankerl direkt vom „Hof Veldensteiner Forst“ unsere Wanderung ab.
- 14:00 – ca. 18:00 Uhr
- Treffpunkt: Wanderparkplatz Lohndorf (Lohntalstraße)
- 49.91941, 11.04740
- mittelschweres Gelände
- ca. 6,5 km
- Rangerin: Julia Dummert
- Info: Verköstigungspauschale 6,50 €/Person bitte passend mitbringen
- Zusatzinfos: Für Familien geeignet, mit Einkehr
Nächste Termine
Sa.
20
Mai 2023
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Organisator

Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura
In Nordbayern im Herzen von Franken und Teilen der Oberpfalz liegt der Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura im Dreieck zwischen den Städten Nürnberg, Bamberg und Bayreuth. Mit einer Fläche von über 2.300 Quadratkilometern ist er einer der größten Naturparke in Deutschland.Er umfas...
Preisinfos
Preise
Verköstigungspauschale | 6,50 € |
Kontakt
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe

ca. 4,0 km entfernt
Giechburg
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mai - Oktober: 10.00 - 18.00 Uhr.
November - April: 10.00 -17.00 Uhr.
Für Gruppen ab 10 Personen haben wir nach Absprache auch länger geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.
Bitte beachten Sie jedoch immer die aktuell geltenden Corona-Regelungen.
96110 Scheßlitz, Giechburg 1
Weithin sichtbar thront die Giechburg über dem Tal mit Blick bis nach Bamberg und in die nördliche Fränkische Schweiz. Der bliebte Aussichtsort überzeugt auch durch die hervorragende Gastronomie mit Gästezimmern sowie abwechslungsreiche kulturelle Veranstaltungen. Das Schloss ist Ausgangspunkt für die beliebte Wanderung nach dem Gügel. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen zur Gastronomie.
Fränkisch, Deutsch
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt
Blühender Jura - Südrunde
Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km mittel

ca. 0,0 km entfernt
Kunst- und Besinnungsweg Lohndorf (Gelb Schrägstrich)
Litzendorf
Der Kunst- und Besinnungsweg zwischen Litzendorf, Melkendorf und Lohndorf ist ein 5,3 km langer Natur-Rundweg.
1:50 h 128 hm 132 hm 6,1 km sehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Natur und Kultur in der Fränkischen Toskana (Blühender Jura)
Litzendorf
Natur und Kultur in der Fränkischen Toskana Tour in der Gemeinde Litzendorf
2:30 h 124 hm 130 hm 7,6 km leicht

ca. 0,2 km entfernt
Hof Veldensteiner Forst
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
…und nach telefonischer Vereinbarung.
96123 Litzendorf, Lohntalstr. 18
Fleisch vom Weiderind, Freilandhähnchen, Streuobstmarmeladen und viele Ideen rund um „Wilde Küche“

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Pfarrkirche Mariä Geburt Lohndorf
Die Kirche ist tagsüber geöffnet
96123 Litzendorf, Lohndorf, Kirchberg 1
Mit ihrer exponierten Lage überragt die Pfarrkirche "Mariä Geburt" den Ort Lohndorf und ist schon von weitem zu erkennen.

ca. 0,8 km entfernt
Flurdenkmal Lohndorf: "Der Ammonit"
96123 Litzendorf, Lohndorf, Ellertalstraße
Das Flurdenkmal “Der Ammonit” ist so gestaltet, dass es als Treff oder als Gesprächsort funktionieren kann. Es ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.

ca. 1,6 km entfernt
Flurdenkmal Tiefenellern "Die Juraschnecke"
96123 Litzendorf, Tiefenellern, Ellerbergstraße
"Die Juraschnecke" von Harald Müller ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.

ca. 2,0 km entfernt
Kapelle Mariä Geburt Tiefenellern
96123 Litzendorf, Tiefenellern, Ellerbergstraße 19
Da Tiefenellern zur Pfarrei Lohndorf gehört, wurde die Kapelle nach der Pfarrkirche Mariä Geburt in Lohndorf benannt

ca. 2,0 km entfernt
Von Tiefenellern zu Gügel und Giechburg (Grüner Ring)
Litzendorf
Vom Ellertal aus geht es zur Wallfahrtskirche Gügel und zur mittelalterlichen Giechburg
3:40 h 336 hm 312 hm 11,1 km leicht

ca. 2,0 km entfernt
Osterbrunnen in Tiefenellern
96123 Litzendorf, Tiefenellern, Ellerbergstraße 21
Der Tiefenellerner Osterbrunnen wird geschmückt von den Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins Tiefenellern e.V.

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt
Flurdenkmal Litzendorf: "Die geöffnete Form"
96123 Litzendorf, Oberes Dorf
Das Flurdenkmal in Litzendorf wurde künstlerisch gestaltet von Michaela Biet. Es ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt
Kirche St. Josef Melkendorf
96123 Litzendorf, Melkendorfer Hauptstraße 16
Die dem heiligen Josef geweihte Filialkirche Melkendorf ist Teil der Pfarrei Litzendorf (St. Wenzeslaus).
Das könnte Dir auch gefallen

Die Festung und ihre pflanzlichen Bewohner
91220 Schnaittach, Fürstenweg
Ranger-Exkursion
Do., 08.06.2023

Nächtlichen „Flattermäusen“ auf der Spur – Führung zur Internationalen Batnight
96215 Lichtenfels, Abt-Hemmerlein-Str.
Ranger-Exkursion
Sa., 26.08.2023

Naturparkhof-Tour rund um den Hohenstädter Fels
91224 Pommelsbrunn, Eschenbacher Weg
Ranger-Exkursion
Fr., 26.05.2023

Starke Zähne und zarte Flügel – Unterwegs im Kleinziegenfelder Tal
Wander-Parkplatz Kleinziegenfeld
Ranger-Exkursion
So., 02.07.2023


Aktionstag „Naturgenuss mit Handicap“
91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1
Ranger-Exkursion
Sa., 13.05.2023

Feierabendrunde zur „Hohen Leite“
91278 Pottenstein, Wanderparkplatz kurz nach Haßlach in Richtung Steifling
Ranger-Exkursion
Fr., 16.06.2023

Frühlingsrunde im Tal der tosenden Tummler
91332 Heiligenstadt, Wanderparkplatz Abzw. Heroldsmühle
Ranger-Exkursion
So., 02.04.2023

Heuschreckenkundliche Wanderung
Parkfläche an den Bahngleisen, Weidlang in Richtung Stein
Ranger-Exkursion
So., 06.08.2023

Nach Johanni kommt die Heuernte – Senioren im Naturpark
91358 Kunreuth, Kirchberg 34
Ranger-Exkursion
Do., 06.07.2023

Nächtliche „Flattermäuse“ – Fledermäusen auf der Spur
96155 Buttenheim, Schußbachweg 7
Ranger-Exkursion
Fr., 08.09.2023



Unterwegs in den Pegnitzauen
91275 Auerbach i.d. Opf, Wanderparkplatz an den Kammerweihern, bei Michelfeld
Ranger-Exkursion
Fr., 14.04.2023

Lebensraum Hecke rund um den Ossinger
92275 Hirschbach, Wanderparkplatz Pruppach (beim Bogenparcour)
Ranger-Exkursion
Fr., 25.08.2023


Von Eremiten, Zeugen und Eichenriesen
91077 Hetzles, Wanderparkplatz Richtung Streitbaum
Ranger-Exkursion
Do., 30.03.2023

Höhlen entdecken rund um Viehhofen
91235 Velden, Wanderparkplatz Viehhofen
Ranger-Exkursion
Mi., 09.08.2023

Nachts im Naturpark – An der Hohen Metze
96231 Scheßlitz, Wanderparkplatz Roschlaub
Naturpark-Exkursion
Fr., 04.08.2023

Unterwegs im Ailsbachtal
Behringersmühle in Richtung Unterailsfeld, erste Parknische auf der linken Seite (zwischen Abzw. Hungenberg und Abzw. Moschendorf)
Ranger-Exkursion
So., 30.04.2023

Die Oberlauftäler der Kainach
96142 Hollfeld, Krögelstein Parkplatz Haltestelle "Unteres Dorf"
Ranger-Exkursion
Do., 13.07.2023



Zapfen, Zahnabdrücke und weitere Zeichen - Spurenlesen
96231 Bad Staffelstein, Wanderparkplatz Hohler Stein
Ranger-Exkursion
Mi., 22.02.2023




Wir basteln Samenbomben
91278 Pottenstein, Lohweg 2, ehemaliges Schulgebäude
Ranger-Exkursion
Fr., 10.03.2023