Urige Runde mit Alpenflair.
Schwierigkeit: mittel
Streckenlänge: 2,6 km
Anstieg gesamt: 31 m
Max. Steigung: 10 - 12%
Untergrund: Asphalt
Route: Rundweg
Engstellen/Schwierigkeiten: Kurze Steigungen bis 12%, teilweise Straßenverkehr!
Hilfsempfehlung: Hilfsperson für Steigungen
Parkplatz: In Bernheck an der Straße;♿-Parkplatzam Hotel Veldensteiner Forst, Bernheck 38, 91287 Plech (nur in Verbindung mit einer Einkehr vor bzw. nach der Tour)
Lage: sonnig, offenes Gelände
Sehenswert/Besonderheit: Herrliche Ausblicke über Wiesen und Felder auf Bernheck
Einkehrund Rast:
- Hotel Veldensteiner Forst, Bernheck 38, 91287 Plech (Zugang ebenerdig, ebenerdiges Standard-WC)
- Biergarten Seitz, Bernheck 17, 91287 Plech (nur Außenbereich ebenerdig zugänglich)
♿WC: Gemeindehaus Plech, Kirchenweg 4, 91287 Plech (3 km entfernt, Öffnungszeiten: täglich 8:00 - 18:00 Uhr) Achtung: Hilfsperson erforderlich! Zugang über eine Stufe.
Die Tour
Urige Runde mit Alpenflair. Die Tour startet im malerischen Örtchen Bernheck und führt zunächst über eine kleine Nebenstraße Richtung Norden aus dem Ort heraus durch eine Senke, welche man am Waldrand entlang wieder verlässt. Die Abgeschiedenheit, Rinderweiden und saftigen Wiesen erinnern ans Alpenvorland. Es ergeben sich immer wieder schöne Ausblicke über Felder und sanfte Hügel auf den Ort Bernheck. Zum Abschluss der Tour empfiehlt sich eine Einkehr im Restaurant des Hotels Veldensteiner Forst.
Wegbeschreibung
In Bernheck hat man diverse Möglichkeiten entlang der Straße zu parken. Ein ♿-Parkplatzbefindet sich auf dem Gelände des Hotels Veldensteiner Forst. Diesen sollte man jedoch nur nutzen, wenn dort auch eingekehrt wird. Die Tour verläuft auf der asphaltierten Nebenstraße in nördliche Richtung zum Ortsausgang. Ab dort gehtes für ca. 200 m mit max. 10% bergab, danach noch weitere 200 m mit ca. 6%. Bevor es wieder bergauf geht, biegt man rechts ab. Nach ca. 600 m ohne nennenswerte Steigungen biegt man erneut rechts ab. Dort geht es für ca. 150 m bergauf bei max. 10% Steigung. Leicht hügelig geht es zwischen den Feldern entlang und mit einem Gefälle von ca. 12% zurück auf die Straße, der man nach rechts folgt und die über einen Anstieg von ca. 400 m zurück nach Bernheck führt. Achtung: der Gehsteig ist hier zu schmal, um ihn mit dem Rollstuhl befahren zu können und esgibt Straßenverkehr! Der Untergrund der gesamten Tour ist gut asphaltiert. Die kurzen, aber teilweise steileren Abschnitte erhöhen die Schwierigkeit des Weges dennoch auf ‚mittel‘. Ein ♿WC befindet sich im 3 km entfernten Plech. Der Zugang hat jedoch leider eine Stufe und ist nur mit Hilfsperson zu bewältigen.
-
Aufstieg: 31 hm
-
Abstieg: 31 hm
-
Länge der Tour: 2,6 km
-
Höchster Punkt: 471 m
-
Differenz: 25 hm
-
Niedrigster Punkt: 446 m
Schwierigkeit
mäßig
Panoramablick
mäßig
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Ausstattung
Barrierearm
Merkmale Touren
Sonnige Tour
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Besuche uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
täglich geöffnet, außer montags
Bernheck 38, Bernheck, 91287 Plech
...genießen!
Vegetarisch, International

ca. 0,9 km entfernt
Plech
Kurze Runde um den Markt Plech
1:13 h 232 hm 229 hm 13,6 km einfach

ca. 2,0 km entfernt
Plech
Ein interessanter, abwechslungsreicher Rundwanderweg durch Wald und Wiesengründe, mit einer Schutzhütte, mehreren Ruhebänken und Rastplätzen.
4:15 h 318 hm 318 hm 13,0 km mäßig

ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Küchenzeiten:
mittags 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
abends 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Hauptstr. 9, 91287 Plech
Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen ...

ca. 2,1 km entfernt
Plech
Kultur und Natur in stimmungsvollem Zusammenklang. Die drei besonderen Kirchen und das Naturdenkmal Kuckucksloch machen die Wanderung kurzweilig.
2:15 h 162 hm 162 hm 7,4 km einfach

ca. 2,1 km entfernt
Plech
Rund um den Gottvaterberg
0:30 h 66 hm 66 hm 1,1 km Sehr einfach

ca. 2,2 km entfernt
ganzjährig zugänglich
zwischen Plech und Höfen, 91287 Plech
Fundort von Schmuck, Geschirr und Scherben aus der Bronzezeit sowie Knochenresten von 49 Menschen.

ca. 3,4 km entfernt
Viehhofen, 91325 Velden
Auf dieser Rundwanderung nehmen euch unsere Ranger mit in dunkle Karsthöhlen und zeigen euch diesen faszinierenden und sensiblen Lebensraum.
Fr., 01.08.2025 bis Fr., 01.08.2025

ca. 3,6 km entfernt
Veldensteiner Forst, 91257 Veldensteiner Forst
150 Jahre war der Wolf aus Bayern verschwunden. Eine lange Zeit, in der wir einiges im Umgang mit diesem Wildtier verlernt haben.
So., 14.12.2025 bis So., 14.12.2025

ca. 3,6 km entfernt
Veldensteiner Forst, 91257 Veldensteiner Forst
150 Jahre war der Wolf aus Bayern verschwunden. Eine lange Zeit, in der wir einiges im Umgang mit diesem Wildtier verlernt haben.
So., 07.12.2025 bis So., 07.12.2025

ca. 3,7 km entfernt
März bis Oktober 8 - 18 Uhr
November bis Februar 9 - 16 Uhr
Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz
Wildgehege, Waldspielplatz, Schautafeln u.v.m.

ca. 3,7 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz
Entdecken Sie das Wildgehege im Veldensteiner Forst! Es wartet ein Naturerlebnis der besonderen Art auf Sie. Erleben Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag.
ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
Keine festen Öffnungszeiten. Das Brunnenhaus ist aus Sicherheitsgründen abgeschlossen.
Führungen & Info: Tourist-Info
Hauptstraße 5, 91282 Betzenstein
Der Tiefe Brunnen ist einer der tiefsten gemauerten Brunnen in Deutschland!

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstraße 40, 91282 Betzenstein
Der Luitpoldbrunnen in Betzenstein wird jedes Jahr um die Osterzeit kunstvoll geschmückt.

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Winteröffnungszeiten (November - März):
- Dienstag - Freitag: 17.00 Uhr - 22.00 Uhr
- Samstag: 14.00 Uhr - 22.00 Uhr (Einlassschluss 21.00 Uhr)
- Sonntag und Montag: Geschlossen
Sommeröffnungszeiten (März - November):
- Dienstag - Freitag: 12.00 Uhr - 20.00 Uhr
- Samstag: 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
- Sonntag und Montag: Geschlossen
Der genaue Wechsel von den Winter- in die Sommeröffnungszeiten hängt u.a. vom Wetter ab und wird kurzfristig über FB und Instagram bekanntgegeben, im Zweifelsfall einfach im Rockstore anrufen :-)
Nürnberger Str. 10a, 91282 Betzenstein
Willkommen im Rockstore, DEM Kletterladen im Herzen der Fränkischen Schweiz...
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Litzendorf
Kultur-Tour auf der „Fränkischen Straße der Skulpturen“ mit einmaligen Blicken ins Ellertal.
1:10 h 48 hm 48 hm 5,5 km mäßig

Wiesenttal
Entspannte Rundtour in der Wiege der „Fränkischen Schweiz“.
0:20 h 3 hm 3 hm 1,3 km einfach

Happurg
Abwechslungsreiche Tour entlang der Pegnitz durch malerische Karstlandschaft.
1:00 h 23 hm 23 hm 4,8 km schwierig

Hollfeld
Idyllische Tour mit Wassererlebnis.
0:40 h 15 hm 15 hm 2,8 km einfach

Pottenstein
Aussichtsreiche Tour durch die urtypische Landschaft der Fränkischen Schweiz mit möglichem Action-Abstecher.
0:45 h 18 hm 18 hm 3,7 km einfach

Gößweinstein
Genießertour durch das Herz der Fränkischen Schweiz mit sagenhaften Felsformationen.
1:25 h 33 hm 33 hm 6,9 km mäßig

Wonsees
Bezaubernde Tour durch den verwunschenen Felsengarten.
0:25 h 18 hm 18 hm 1,6 km mäßig

Buttenheim
Gemütliche Rundtour entlang des Main-Donau-Kanals.
3:00 h 247 hm 247 hm 41,1 km

Muggendorf, 91346 Wiesenttal
Unser Projekt ‚Naturgenuss mit Handicap‘ mit Christin und Dom Herrmann geht weiter.
Sa., 26.07.2025 bis Sa., 26.07.2025
5:00 h

Ebermannstadt, 91320 Ebermannstadt
Wenn es dunkel wird, fliegen sie los! Fledermäuse sind faszinierende Tiere, die viel mehr können, als gemeinhin bekannt ist. Sie sind streng geschützt und das aus gutem Grund!
Fr., 18.07.2025 bis Fr., 18.07.2025
1:30 h

Weiher 25, 91217 Hersbruck
Wir genießen den Herbst auf der Streuobstwiese am Haus Weiher bei Hersbruck.
Mi., 08.10.2025 bis Mi., 08.10.2025
2:00 h

Pottenstein, 91278 Pottenstein
Abwechslungsreiche Tour durch das wunderschöne Weihersbachtal. Hier gibt es alles was die Fränkische Schweiz zu bieten hat.
Sa., 12.07.2025 bis Sa., 12.07.2025
3:00 h

Mistelbach
Herzlich willkommen auf dem Kirchberg in Gesees!
0:15 h 22 hm 22 hm 0,5 km Sehr einfach

Termine: nur Samstags und Sonntags
Preis: 250,00 Euro/Tag
Wiesentweg, 91346 Wiesenttal
Für Menschen mit Behinderung/Einschränkungen
0:00 h

Hiltpoltstein
Der Obstinfo-Weg ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Forchheim und des Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura e.V.
0:20 h 36 hm 36 hm 1,0 km Sehr einfach

Gößweinstein
Motorradtour druch das Trubach-, Wiesent- und Püttlachtal
2:00 h 770 hm 67,3 km einfach

Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
4:45 h 1053 hm 1051 hm 42,5 km schwierig

Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km Sehr einfach

Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km mäßig

Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km mäßig

Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h 232 hm 235 hm 8,5 km einfach

Neunkirchen am Brand
Mehrtagestour kreuz und quer durch die Fränkische Schweiz.
7:00 h 4889 hm 4889 hm 338,5 km einfach

Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km Sehr einfach

Hirschaid
Friesener Warte - der Blick schweift in die Ferne Tour im Markt Hirschaid
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km Sehr einfach

Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
4:30 h 958 hm 959 hm 41,5 km schwierig

Gößweinstein
Schneeschuhwanderung Tour 3 in Gößweinstein
4:40 h 262 hm 262 hm 15,8 km mäßig

Gößweinstein
Schneeschuhwanderung Tour 4 in Gößweinstein
2:00 h 94 hm 94 hm 6,3 km einfach

Scheßlitz
Wanderung im Schatten der Giechburg
3:20 h 159 hm 11,7 km einfach

Aufseß
Tour durch die innere Fränkische Schweiz mit schönen, kurvigen Talstrecken.
3:10 h 1786 hm 126,7 km einfach

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
3:50 h 241 hm 13,1 km einfach