Friesener Warte - Blühender Jura bei Friesen (Wandertipp Nr. 24-02)
2:00 h 177 hm 177 hm 5,0 km Sehr einfach
Buttenheim
Auf dieser leichten Wanderung können wir die große, ferne Landschaft genießen. Doch wir können auch die kleinen Pflanzen des Kalkmagerrasens bewundern, die direkt neben uns liegen.
Mit der Buslinie 980 vom Bahnhof Hirschaid kommend, steigen wir in der Hauptstraße von Friesen aus. Wir laufen 300 Meter Richtung Ortskern vorbei an alten Fachwerkhäusern und biegen links in den Juraweg ein. Am Ende des Weges geht die Wanderung auch schon los und führt uns durch einen vom Efeu bedeckten Wald hinaus ins Freie der Friesener Warte.
Kurz vor den Gebäuden des Luftsportvereins sehen wir, warum diese Wanderung auch "Blühender Jura" genannt wird. Am Wegrand stehen dichte Bestände der besonders geschützten Frühlings-Knotenblume, die schon im Februar zu blühen beginnt. Kurz bevor wir den Wald verlassen, begegnet uns noch ein Seidelbast mit seinen rosafarbenen Blüten.
Im Freien können wir schon die Feldlerchen hören. Ihnen gefällt der schüttere Bewuchs des Kalkmagerrasens und die Abgelegenheit des Flugplatzes. Wir folgen dem Trampelpfad entlang des Flugplatzes, bis wir endlich die tolle Aussicht genießen können. Auf den Steinhaufen, die wir neben uns sehen können wächst sowohl scharfer Mauerpfeffer, als auch der weiße Mauerpfeffer. Sie blühen beide aber erst im Juni. Die verschiedenen Mauerpfefferarten sind auf die Nährstoffarmut des Kalkmagerrasens spezialisiert. Dadurch können sie auf solchen steinigen Standorten überleben und haben weniger Konkurrenz. Schnell wachsende Gräser können die kleinen Spezialisten so nicht überwuchern und ihnen das Licht nehmen.
- Verhalten: Auf den Wegen bleiben, um die Pflanzen nicht zu zertreten. Keine Pflanzen pflücken!
- Start: Bushaltestelle Hauptstraße Friesen
- Länge: 5km, ca. 2 h
- Anspruch: Trittsicherheit an einigen Stellen nötig
-
Aufstieg: 177 hm
-
Abstieg: 177 hm
-
Länge der Tour: 5,0 km
-
Höchster Punkt: 532 m
-
Differenz: 154 hm
-
Niedrigster Punkt: 378 m
Schwierigkeit
Sehr einfach
Panoramablick
sehr hoch
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Faunistische Highlights
Tourtipp
Rundweg
Familientauglichkeit
Offen
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 6,2 km entfernt
Alle Informationen, Brandaktuell auf: www.facebook.com/brauhausmelkendorf
Otterbachstr. 13, 96123 Litzendorf
Unsere Biere werden nach dem bayerischen Reinheitsgebot, traditionell und fränkisch gebraut, naturbelassen, unfiltriert und mindestens 6 Wochen gelagert. Wir arbeiten noch mit einem traditionellen Kühlschiff.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Hirschaid
Friesener Warte - der Blick schweift in die Ferne Tour im Markt Hirschaid
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km Sehr einfach

ca. 2,8 km entfernt
Geöffnet für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung und für Konzertbesucher zu den Konzertzeiten.
Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf
Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs - lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing Museum

ca. 2,8 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt
Mistendorf, Zum Steinknock, 96129 Strullendorf
Die Kapelle wurde 1894 an einem idyllischen Ort mitten im Wald oberhalb von Mistendorf errichtet, zu dem seit über 350 Jahren Gläubige wallfahren.

ca. 2,9 km entfernt
Leesten, Neuwiesenstraße 7, 96129 Strullendorf
Jedes Jahr zur Osterzeit verwandelt sich der Brunnen in Leesten, einem Ortsteil von Strullendorf, in ein farbenfrohes Kunstwerk.

ca. 3,0 km entfernt
Die Kirche ist tagsüber geöffnet. Das benachbarte Pfarrbüro öffnet immer dienstags und donnerstags von 11:30 bis 13:00 Uhr.
Mistendorf, Kirchplatz 6, 96129 Strullendorf
Die nach Osten gerichtete Kirche hat einen gotischen Turm und ein barockes Langhaus aus dem 15. und 16. Jahrhundert.

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,1 km entfernt
Strullendorf
Durch das idyllische Zeegenbachtal Wasser, Wald und Wiesen: Von Amlingstadt bis Zeegendorf
4:30 h 319 hm 323 hm 15,7 km einfach

ca. 3,1 km entfernt
Pfarrbüro geöffnet Dienstag und Donnerstag von 9:00 - 11:00 Uhr
Amlingstadt, St.-Ägidius-Platz 1, 96129 Strullendorf
Die Pfarrkirche St. Ägidius geht auf eine Gründung Karls des Großen (814) zurück; der jetzige Bau wurde um 1430 errichtet. Im 30-jährigen Krieg wurde die Kirche 1631 von den Schweden bis auf die Mauern abgebrannt. 1640 wurde sie wieder aufgebaut.
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Religiöse Stätten Kirche

ca. 3,2 km entfernt
Amlingstadt, St. Ägidiusplatz 1, 96129 Strullendorf
Seit über 47 Jahren wird der Brunnen vor der Pfarrkirche St. Ägidius in Amlingstadt als Osterbrunnen geschmückt.

ca. 3,2 km entfernt
Strullendorf
Dieser Themenweg gibt kurze Einblicke in die sehr lange Phase menschlicher Besiedlung der oberfränkischen Kulturlandschaft von der Steinzeit bis heute.
2:25 h 115 hm 92 hm 8,4 km Sehr einfach

ca. 3,2 km entfernt
Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km mäßig

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt
Zeegendorf, Teuchatzer Straße, 96129 Strullendorf
Zur Osterzeit wird der Brunnen in Zeegendorf, einem beschaulichen Ortsteil von Strullendorf, in eine farbenfrohe Attraktion verwandelt.

ca. 4,0 km entfernt
Dorfstraße / Ecke Sutte, 96129 Strullendorf
In Roßdorf am Forst, einem charmanten Ortsteil von Strullendorf, wird der Dorfbrunnen jedes Jahr zur Osterzeit in ein kleines Kunstwerk verwandelt.

ca. 4,5 km entfernt
die Kirche ist tagsüber geöffnet
Geisfeld, Magdalenenstraße 18, 96129 Strullendorf
Die moderne Kirche mit Zeltdach wurde 1972 geweiht. Der Turm der alten Barockkirche von 1719 ist erhalten.

ca. 4,5 km entfernt
Geisfeld, Magdalenenstraße 18, 96129 Strullendorf
Jedes Jahr zur Osterzeit wird der Brunnen in Geisfeld, einem idyllischen Ortsteil von Strullendorf, festlich geschmückt.

ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 15:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:30 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 15, 96155 Buttenheim
Willkommen im Geburtsort von Levi Strauss, dem Erfinder der Blue-Jeans!
3608 Einwohner

ca. 4,9 km entfernt
Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mittwoch + Donnerstag 9:00 - 11:30 Uhr
Kalterfeldstraße 2, 96129 Strullendorf
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Gößweinstein
In der Kürze liegt die Würze! Auf dieser kleinen Runde kommt man aus dem Staunen kaum heraus!
1:10 h 189 hm 191 hm 3,9 km einfach

Heiligenstadt
Unterwegs zwischen Heiligenstadt i.Ofr. und Burggrub
1:30 h 90 hm 91 hm 5,7 km Sehr einfach


Wattendorf
Durch die Heimat des Sandläufers.
3:00 h 238 hm 235 hm 9,2 km einfach

Auerbach in der Oberpfalz
Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle an der wir mit dem Bus 452 ankommen.
1:30 h 64 hm 69 hm 3,9 km Sehr einfach

Eggolsheim
Tour mit Abstecher zur "Retterner Kanzel"
3:30 h 274 hm 267 hm 9,2 km einfach

Vorra
Unterwegs im Pegnitztal
1:30 h 132 hm 139 hm 5,2 km Sehr einfach

Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h 232 hm 235 hm 8,5 km einfach

Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
2:20 h 224 hm 226 hm 7,7 km mäßig



Felsensteig, 96260 Niesten
Von Niesten übers Bärental und den Görauer Anger
4:00 h 291 hm 286 hm 12,2 km mäßig


Auerbach in der Oberpfalz
Schroffe Felsen treffen den Quellbereich der Veldensteiner Mulde.
2:30 h 93 hm 93 hm 7,3 km einfach

Ahorntal
Malerische Wanderungen mit toller Aussicht ins Ailsbachtal!
3:10 h 247 hm 261 hm 9,6 km mäßig

Hiltpoltstein
Rundweg zur Obsversuchsanlage und zu beeindruckenden Felstürmen
1:30 h 113 hm 113 hm 3,7 km Sehr einfach

Wonsees
Eine Landschaft wie im Paradies
2:06 h 122 hm 122 hm 8,5 km Sehr einfach

Hiltpoltstein
Kurze Rundwanderung bei Hiltpoltstein
2:00 h 122 hm 116 hm 5,4 km Sehr einfach

Scheßlitz
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h 167 hm 6,3 km Sehr einfach

Obertrubach
Kleine Rundwanderung um Bärnfels
1:20 h 90 hm 92 hm 4,1 km einfach

Hiltpoltstein
Der Naturlehrpfad führt rund um Hiltpoltstein und bietet auf vielen Schautafeln Informationen zur Fauna und Flora.
2:30 h 151 hm 141 hm 6,7 km Sehr einfach

Pottenstein
Romantische Halbtageswanderung durch das Püttlachtal und über den Höhen-Panoramaweg
2:30 h 210 hm 211 hm 7,8 km einfach

Scheßlitz
Tour Scheßlitz - Hochwasserdamm – Feldkreuz am Fuße der Giechburg
1:25 h 51 hm 5,3 km Sehr einfach

Scheßlitz
Einfacher Rundweg um Scheßlitz
1:45 h 18 hm 6,8 km Sehr einfach

Scheßlitz
Kinderfreundliche Rundwanderung von Scheßlitz nach Würgau.
2:40 h 108 hm 9,5 km Sehr einfach

Aufseß
Der Brauereiweg verbindet genussvolles Wandern mit fränkischer Bierkultur. Entdecken Sie regionale Brauereien, idyllische Landschaften und gastfreundliche Biergärten!
4:00 h 170 hm 159 hm 14,0 km einfach

Pretzfeld
Kirschenlehrpfad im Herzen der Fränkischen Schweiz
3:15 h 225 hm 225 hm 10,1 km einfach

Pottenstein
Erlebnisreiche Halbtageswanderung um Pottenstein
2:00 h 157 hm 166 hm 5,5 km Sehr einfach

Gößweinstein
Kinder(wagen)freundliche Wanderung. Minigolfanlage, Naturbad und Pferdehof liegen an der Strecke.
1:35 h 109 hm 114 hm 5,1 km Sehr einfach