Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Über Berg und Tal zum „Oberailsfelder Radler“ (Wandertipp Nr. 24-05)

2:20 h 224 hm 226 hm 7,7 km mäßig

Waischenfeld

>

Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.

Hier erwartet euch eine abwechslungsreiche Tour durch die Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz. Die Wanderroute befindet sich zum großen Teil in dem Schutzgebiet Natura 2000 „Wiesenttal mit Seitentälern“

Die Anfahrt erfolgt über Auto oder Bus. Gestartet wird am Wanderparkplatz in Oberailsfeld gleich hinter dem Gasthaus Held-Bräu in Richtung ST. Burkard Kirche. Gleich danach geht es zu linker Hand zum Rundwanderweg.

Dieser führt am Rande der mit Schafen beweideten Wacholderhänge, durch das malerische Ailsbachtal mit seinen Hangwäldern, Flussauen und Feuchtwiesen auf schroffe Aussichten der Dolomitfelsen. Geologisch befinden wir uns hier im weißen Jura. In den steinigen, trockenen und nährstoffarmen Hängen und Felssäumen entstanden in der Fränkischen Schweiz durch Jahrhunderte lange Beweidung sowie forstliche Nutzung die typischen Wachholderheiden, eine der artenreichsten Lebensräume überhaupt. Im Talgrund tritt das aus den Hanglagen gesammelte Wasser in Quellhorizonten wieder aus und nährt den Ailsbach. Hier sind die Böden nährstoffreicher und feuchter, so das komplett andere Lebensräume wie Fett-/Feuchtwiesen und kleine Auwälder zu finden sind.

Nach einem entspannten Abschnitt am Bach geht es nun über die Straße wieder Bergauf gesäumt von Wiesen und Äckern in Richtung der schroffen Riff-Felsen von denen ihr einen herrlichen Blick auf das Ahorntal genießen könnt. Die Wanderung führt nun über Unterailsfeld wieder zurück.

Nach getaner Arbeit lohnt sich eine Einkehr im Gasthaus mit Biergarten beim Gasthof Held-Bräu. Je nach Öffnungszeiten sind urfränkische Speisen und Brotzeiten zu erwarten. Es gibt auch einen Getränkeautomaten, der an Ruhetagen erfrischende Getränke im Biergarten ermöglicht.

  • Start: Wanderparkplatz Oberailsfeld
  • Länge: ca. 8 km (ca. 3 Stunden mit Pausen)
  • Anspruch: mittel, Trittsicherheit an einigen Stellen nötig
  • VGN: Linie 343 Bier-, Brotzeit- und Burgenexpress
  • Aufstieg: 224 hm

  • Abstieg: 226 hm

  • Länge der Tour: 7,7 km

  • Höchster Punkt: 432 m

  • Differenz: 74 hm

  • Niedrigster Punkt: 358 m

Schwierigkeit

mäßig

Panoramablick

sehr hoch

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigieren zu

Über Berg und Tal zum „Oberailsfelder Radler“ (Wandertipp Nr. 24-05).gpx
Über Berg und Tal zum „Oberailsfelder Radler“ (Wandertipp Nr. 24-05).gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Osterbrunnen in Oberailsfeld

Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal

Osterbrunnen im Ahorntaler Ortsteil Oberailsfeld

ca. 0,9 km entfernt

Osterbrunnen in Unterailsfeld

Unterailsfeld, Unterailsfeld, 91327 Gößweinstein

Osterbrunnen im Gößweinsteiner Ortsteil Unterailsfeld

ca. 1,6 km entfernt

Falknerei Burg Rabenstein

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal

Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

Zoo

ca. 1,6 km entfernt

Burg Rabenstein - Gutsschenke

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal

Mit fränkischer Gastlichkeit lädt die urige Gutsschenke oberhalb der Burg Rabenstein ein. 

Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional

Restaurant

ca. 1,6 km entfernt

Burg Rabenstein

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing

ca. 2,1 km entfernt

Burg Rabeneck

Burg Rabeneck, Rabeneck, 91344 Waischenfeld

Hoch über der Rabenecker Mühle im Wiesenttal zwischen Waischenfeld und Doos türmen sich auf wild zerklüfteten Dolomitfelsen die Mauern der Burg Rabeneck empor. Besonders kühn zeigt sich die Schlosskapelle auf überhängender Felszunge. Vermutlich wurde das Felsennest als Tochterburg von Rabenstein aus erbaut.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing

ca. 2,2 km entfernt

Klaussteinkapelle

Klausstein 30 1/2, 95491 Ahorntal

Burgkapelle der ehemaligen Burg Ahron.

Kirche

ca. 2,2 km entfernt

Sophienhöhle bei Burg Rabenstein

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal

Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

Führung/Sightseeing Geotop Höhle

ca. 3,1 km entfernt

Fahnenstein

Tüchersfeld, 91278 Pottenstein

Beliebter Aussichtspunkt in Tüchersfeld

Aussichtspunkt/-turm

ca. 3,2 km entfernt

Fränkische Schweiz-Museum

Am Museum 5, Tüchersfeld, 91278 Pottenstein

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Museum E-Bike-Ladestation

ca. 3,3 km entfernt

Jugendzeltplatz Waischenfeld

Am Greiner 21, 91344 Waischenfeld

Zeltplatz

ca. 3,5 km entfernt

Osterbrunnen in Waischenfeld

Vorstadt, 91344 Waischenfeld

Der Osterbrunnen in Waischenfeld wird alljährlich mit einem Großen Fest eingeweiht

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Nach Hubenberg und Saugendorf

Waischenfeld

3:25 h 195 hm 11,7 km Sehr einfach

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen