Weite Blicke ins Maintal – Über Küpser Linde und Veitsberg (Wandertipp Nr. 25-01)
4:00 h 342 hm 348 hm 11,5 km mittel
Ebensfeld
Die Wanderung ermöglicht immer wieder wunderbare Ausblicke auf den Staffelberg, über die Kulturlandschaft des Obermain-Jura und weit hinein ins Maintal.
Von der Bushaltestelle in Dittersbrunn – oder bei Anreise mit dem Auto, vom Wanderparkplatz östlich von Dittersbrunn - führt der Weg über den Sagenort Küpser Linde, den Possenberg und die Ortschaft Kümmel zurück nach Dittersbrunn. Unterwegs warten einige schöne Ausblicke, die zum gemütlichen Verweilen einladen.
Zurück in Dittersbrunn führt ein Abstecher auf den 460 m hohen Ansberg, im Volksmund Veitsberg genannt. Dort oben umrahmen seit dem 18. Jahrhundert 21 Linden die St.-Veit-Kapelle und bilden den ältesten, geschlossenen Lindenkranz Europas.
Nicht nur kulturell kam einzelnen Lindenbäumen beispielsweise als Tanz-, Friedens- oder auch Gerichts-Linden eine bedeutsame Funktion zu. Auch im Naturschutz sind alte Exemplare von hohem Wert. Durch ihr stattliches Alter von bis zu über 1000 Jahren und ihre dabei über viele Jahrzehnte andauernden Alterungs- und Verfallsprozesse können Linden viele wertvolle Habitatstrukturen wie etwa ziemlich große Höhlungen bilden und so Säugetieren, Vögeln, Insekten, Pilzen, Flechten und vielen anderen Arten Nahrung und ein Zuhause bieten. Deshalb stehen viele alte Linden, darunter auch der Lindenkranz auf dem Veitsberg, als Naturdenkmal unter Schutz.
- Verhalten: Auf den Wegen bleiben, Hunde bei den Weiden am Veitsberg anleinen
- Start: Dittersbrunn
- ÖPNV: Buslinie 1251 vom Bahnhof Ebensfeld (Achtung! Am Wochenende als RUF 1251! Dann nur nach Vorbestellung bis 60 min vor Abfahrt, Tel. 09571-189080)
- Länge: ca. 11 km (ca. 4 Stunden)
- Anspruch: mittelschweres Gelände, schlammige Wanderwege möglich, gutes Schuhwerk empfohlen
-
Aufstieg: 342 hm
-
Abstieg: 348 hm
-
Länge der Tour: 11,5 km
-
Höchster Punkt: 522 m
-
Differenz: 179 hm
-
Niedrigster Punkt: 343 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Tagestour (Wandern)
Rundweg
Offen
Besuche uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6780d6c54c806669b58f5f5b/20250620_Dittersbrunn.jpg)
ca. 0,3 km entfernt
Dittersbrunn, 96250 Ebensfeld
Naturschutz durch Beweidung mit der Öko-Modellregion Obermain-Jura
Fr., 20.06.2025
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/677d1f0ee04ce83be55fd244/20250216_Dittersbrunn.jpg)
ca. 0,7 km entfernt
Wanderparkplatz Dittersbrunn, 96250 Ebensfeld
Spurenlesen mit Naturpark-Rangerin und Umweltstation Obermain-Jura
So., 16.02.2025
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773935f7f9b38066ef417/derstaffelberg.jpg)
ca. 3,8 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772bc5f7f9b38066ee6c8/bad_staffelstein-KlosterBanz-BadStaffelstein_ObermainJura_FrankenTourismus-BadStaffelstein-Hub.jpg)
ca. 4,5 km entfernt
Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein
Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain
Heilbad 10500 Einwohner
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6571b6ccc8eaa871b3ca50b1/Gruendel_im_Roggen_Daniel_Delang_1200x900.jpg)
ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten mobile Hofläden:
- Hirschaid, Hauptstraße / Einfahrt Tegut: jeden Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr
- Lichtenfels, Edeke / Mainau, Lifecenter: jeden Donnerstag: 9.00 - 14.00 Uhr (bis Abverkauf)
- Bad Staffelstein, Hopfenmühle / Horsdorferstr. 52: jeden Freitag: 9.00 - 14.00 Uhr (bis Abverkauf)
Krögelhof 8, 96231 Bad Staffelstein
„Ein guter Bauer muss beobachten, nachdenken, dann: säen und faul sein!“ Es sind überraschende Erkenntnisse, die Klaus Gründel da kundtut.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/66863f0ace7c6b15dc6315c2/0pjfOHhi72VHIMaviMiVDvXiVgRbeqtTA4y4vyiH.jpg)
ca. 4,8 km entfernt
Wattendorf
Durch die Heimat des Sandläufers.
3:00 h 238 hm 235 hm 9,2 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdf9d5e6be051d0a8499/101509_Wanderweg_Wattendorf_3_Hilker.jpg)
ca. 8,8 km entfernt
Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbbd5e6be051d0a839b/87060_Burglesauer_Tal.jpg)
ca. 9,3 km entfernt
Scheßlitz
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h 167 hm 6,3 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdfcd5e6be051d0a84a7/101510_Wandern_durchs_Paradiestal.jpg)
ca. 9,6 km entfernt
Scheßlitz
7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.
32:00 h 2347 hm 2349 hm 102,1 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773415f7f9b38066ef0eb/schesslitz3-web.jpg)
ca. 9,6 km entfernt
Hauptstr. 134, 96110 Scheßlitz
Der Osterbrunnen in Scheßlitz am Marktplatz
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdf8d5e6be051d0a8497/101508_Giechburg_Hilker_Januar_2017_.jpg)
ca. 9,7 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb8d5e6be051d0a8391/87054_Weite_Aussichten.jpg)
ca. 9,7 km entfernt
Scheßlitz
Halbmarathon für Wanderer
6:20 h 396 hm 21,0 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb7d5e6be051d0a838d/87051_Schloss_Burgellern.jpg)
ca. 9,7 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772b75f7f9b38066ee66c/schesslitz_gemeindeanzeige.jpg)
ca. 9,7 km entfernt
Rathaus, 96110 Scheßlitz
Inmitten einer anmutigen Landschaft unterhalb der Giechburg und der Felsenkapelle Gügl liegt Scheßlitz
7200 Einwohner
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb7d5e6be051d0a838b/87050_Heldenhain.jpg)
ca. 9,7 km entfernt
Scheßlitz
Zur Kirche St. Andreas, den Heldenhain und Reisberg.
4:30 h 287 hm 15,0 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde2d5e6be051d0a8439/90699_Bild_GgelGiechburg_965x62mm.jpg)
ca. 9,7 km entfernt
Scheßlitz
Rundwanderungen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz.
3:30 h 395 hm 461 hm 14,6 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbad5e6be051d0a8399/87059_Steinernes_Kreuz.jpg)
ca. 9,7 km entfernt
Scheßlitz
Kinderfreundliche Rundwanderung von Scheßlitz nach Würgau.
2:40 h 108 hm 9,5 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb9d5e6be051d0a8393/87056_Feldkreuz.jpg)
ca. 9,7 km entfernt
Scheßlitz
Tour Scheßlitz - Hochwasserdamm – Feldkreuz am Fuße der Giechburg
1:25 h 51 hm 5,3 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb9d5e6be051d0a8395/87057_St.jpg)
ca. 9,7 km entfernt
Scheßlitz
Rundtour nördlich von Scheßlitz
3:40 h 180 hm 12,9 km leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/66863f0ace7c6b15dc6315c2/0pjfOHhi72VHIMaviMiVDvXiVgRbeqtTA4y4vyiH.jpg)
Wattendorf
Durch die Heimat des Sandläufers.
3:00 h 238 hm 235 hm 9,2 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6662ab25a37228570a015124/HNWRuFP2oU1pOEozQwkaW2ra1zbEGDtDQt1UV0gK.jpg)
Auerbach in der Oberpfalz
Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle an der wir mit dem Bus 452 ankommen.
1:30 h 64 hm 69 hm 3,9 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/65b371e2be85d82cf60953d8/PXL_20240111_084244547.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6627ae06b161760c65dadd0f/U6435uHcjuS58NkNxRqbz4U5rnUEzye8J4PYe8Lw.jpg)
Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h 232 hm 235 hm 8,5 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/66e181c933a17a27854ca0d0/eM0aI8IJZSmqknid2QM0Jyv66yPAiKa0e1kZRD5u.jpg)
Heiligenstadt
Unterwegs zwischen Heiligenstadt i.Ofr. und Burggrub
1:30 h 90 hm 91 hm 5,7 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/66ab2ed974f1f440327adead/4wwr0M7iNkPLintbCYrwkPqZBDlCxMuqpRQKd7KT.jpg)
Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
2:20 h 224 hm 226 hm 7,7 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/672cc58f7c479551d5acb511/lcPx9KKTUkzAzzHfsw7BUsZCWQzVH7RQ25KM5o4A.jpg)
91282 Betzenstein
Dieser Rundweg bietet neben wilden Pfaden fantastische Einblicke in die Erdgeschichte, begeistert durch bizarre Felsformationen und Schwammriffe.
1:00 h 142 hm 147 hm 4,4 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/65e7038825aca2739e39fb7c/pkQGu5vcXfNlOCylkhTwXfAyVb5OhgCyO0mnGIzt.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/660447145f4d323a158bce03/Bg9zGADyFuSCy0j1OyGnhSDG0q5o3wR52RG5pb3f.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/66f68ef4c663d661b6b66c91/9A6weqXRU14Xa5u8xEDqwH5EsAg7BurmmIPqySng.jpg)
Gößweinstein
In der Kürze liegt die Würze! Auf dieser kleinen Runde kommt man aus dem Staunen kaum heraus!
1:10 h 189 hm 191 hm 3,9 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60d570e4803f3c19bd3c18be/VRd8eeUD2CzTNxIYOayDdUm38Zqd6gHRcbx6lXb8.jpg)
Plech
Kultur und Natur in stimmungsvollem Zusammenklang. Die drei besonderen Kirchen und das Naturdenkmal Kuckucksloch machen die Wanderung kurzweilig.
2:15 h 162 hm 162 hm 7,4 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60d030b67b0d703ae895a65b/BMCFtKjJcQQLASjRf0DBvJUAECcqoiQtj51t6WgW.jpg)
Litzendorf
Idyllische Waldwanderung rund um den Geisberg
4:00 h 384 hm 380 hm 13,7 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd6d5e6be051d0a840d/90283_Burg_Rabenstein.jpg)
Pottenstein
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:05 h 592 hm 589 hm 22,0 km schwer
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde2d5e6be051d0a843b/nZsmTIheiJgTtMiQvpcsZe4G3eQT0IJakV8z4y9N.jpg)
Plech
Ein interessanter, abwechslungsreicher Rundwanderweg durch Wald und Wiesengründe, mit einer Schutzhütte, mehreren Ruhebänken und Rastplätzen.
4:15 h 318 hm 318 hm 13,0 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe0fd5e6be051d0a84f7/120307_Schlo_Greifenstein_Markt.jpg)
Heiligenstadt
Wanderung zum höchsten Punkt in der Marktgemeinde Heiligenstadt
3:15 h 299 hm 295 hm 9,4 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd8d5e6be051d0a8415/90350_Blick_vom_Plankenstein.jpg)
Plankenfels
Rundwanderung entlang der Lochau
5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbed5e6be051d0a83a9/87860_2_11_sanspareil_felsengarten_theater_01_lbs.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd2d5e6be051d0a83f9/90270_Wandern_in_der_Fraenkischen_Schweiz.jpg)
Eggolsheim
Schöne Tagestour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 358 hm 357 hm 16,1 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde4d5e6be051d0a8441/90858_PICT0071.jpg)
Hollfeld
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdfad5e6be051d0a849f/101512_Leinleiter_Hilker.jpg)
Heiligenstadt
„Romantik pur im LeidingshoferTal“, Tour ab Heiligenstadt
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde6d5e6be051d0a844b/93035_P1060907aZiR8.jpg)
Plankenfels
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdced5e6be051d0a83eb/90230_Felsendorf_Tuechersfeld.jpg)
Gößweinstein
Abwechslungsreiche Tour durch das obere und untere Wiesenttal, Ailsbach- und Püttlachtal.
4:30 h 482 hm 488 hm 12,7 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd5d5e6be051d0a8407/90279_Basilika_Goessweinstein.jpg)
Pottenstein
Eine Tour für passionierte, kulturell interessierte Wanderfreunde
4:30 h 378 hm 379 hm 15,5 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdcfd5e6be051d0a83ed/90232_Teufelhoehle.jpg)
Gößweinstein
Schöne Tour von Gößweinstein nach Pottenstein mit Besuch der Teufelshöhle
5:15 h 414 hm 414 hm 16,4 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde0d5e6be051d0a8433/90501_Heldbraeu.jpg)
Gößweinstein
Rundwanderung zur Weißen Marter mit Einkehr in der Brauerei Held-Bräu und dem Forsthaus Schweigelberg
3:45 h 250 hm 250 hm 11,1 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbed5e6be051d0a83a7/87839_04_schloss_wiesentfels_lbb.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdfbd5e6be051d0a84a3/101516_Salbei_Hilker.jpg)
Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe13d5e6be051d0a8507/124382_Druidenhain-CMYK.jpg)
Wiesenttal
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
3:45 h 326 hm 307 hm 11,6 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe12d5e6be051d0a8501/123275_Glockenblumen_auf_der_Hohen_Leite.jpg)
Pottenstein
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h 387 hm 383 hm 15,1 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fddcd5e6be051d0a8425/90432_Durch_Wald_und_Flur.jpg)
Hiltpoltstein
Tageswanderung durch die Wälder und über die Flure rund um Hiltpoltstein
5:00 h 324 hm 325 hm 14,3 km mittel