Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Obst Bauer KG

Oberrüsselbach 20, 91228 Igensdorf(522 m über NN)

Der Obsthof Bauer setzt in mittlerweile dritter Generation die lange Tradition im erwerbsmäßigen Obstbau fort. 

Im familiengeführten Betrieb von Lena und Stefan Bauer arbeiten neben einer festangestellten Kraft noch einige Saisonmitarbeiter, um die regionalen Kern- und Steinobstsorten auf den fränkischen Hochebenen und Hanglagen zu erzeugen. Gerade der kalkhaltige Boden verleiht den Früchten ihr ganz besonderes Aroma, wie es für Obst aus der Fränkischen Schweiz einzigartig ist. 

Den Bauers ist eine biologische, nachhaltige und vor allem faire Wirtschaftsweise besonders wichtig. Mit viel Liebe und Leidenschaft arbeiten sie unermüdlich an frischem Obst für jeden Geschmack! Daher ist ihr Betrieb mehrfach mit verschiedenen Bio Siegeln nach der EU ÖKO Verordnung und den Biokreis Verbandsrichtlinien zertifiziert. Die Apfelsorten Delbarestivale, Gala, Elstar, Santana, Wellant, Jonagold, Pinova, Boskoop und Mairac sowie ihre Birnensorten Conference und Xenia erzeugen sie ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln in Bio Qualität.

Die Geschichte des familiären Obstanbaus der Bauers geht zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Bereits die Urgroßväter von Lena und Stefan Bauer beschäftigten sich mit dem Thema Obstanbau. Der eine war in Guben an den Talabgängen der Neiße im erwerbsmäßigen Obstanbau und der Winzerei tätig. War es zunächst der Weinanbau, trat Ende des 19. Jahrhunderts der Anbau von Äpfeln und Birnen in den Vordergrund. Noch heute zeugt die Tradition des Gub’ner Appelfestes von dieser Zeit. 

Die Urgroßeltern der mütterlichen Linie betrieben in der Nähe von Velecin sowie in Oberrüsselbach als zweites Standbein den erwerbsmäßigen Obstanbau. Beide Großväter haben diese Linie weiterverfolgt. Der eine als Hobby für den Eigenbedarf und der andere Großvater widmete sich neben dem Betreiben einer Pension und Gastwirtschaft intensiv dem Anbau und dem Vertrieb von Süßkirschen.

2015 haben Lena und Stefan Bauer den landwirtschaftlichen Part des Betriebes übernommen und völlig umstrukturiert. Die alten, ertragsschwachen Kirschbäume wurden entfernt und an deren Stelle wurden Apfel- und Birnenbäume gepflanzt und bewirtschaftet. Die erfolgreiche Ernte und der hervorragende Geschmack des Obstes hat sie 2016 und 2017 bewegt den Anbau auf 10 ha zu erweitern und auf biologischen Obstbau umzustellen. Seit 2020 produzieren sie auch wieder Steinobst. Für Stammkunden haben Sie in ihrem Hofladen sogar eine Kundenkarte mit Rabattsystem eingeführt. 

Die Gesunderhaltung ihrer Kulturen für die Natur ist Familie Bauer besonders wichtig. Die Blühstreifen mit heimischen Wildkräutern in ihren Apfelanlagen bieten vielen Insekten und Nützlingen Nahrung und Lebensraum.

Seit 2024 ist der Obsthof Bauer Teil der Naturparkhöfe Familie. 

Warum sollte man Obst von Bauer kaufen? Ganz einfach: es ist zu 100% Bio, 100% regional und mit Liebe und Wertschätzung verarbeitet!

Der Hofladen ist geöffnet 
jeweils samstags von 10 Uhr bis 16 Uhr

ab 4 Kilo Äpfel kann auch per Telefon oder WhatsApp ein anderer Tag zur Abholung vereinbart werden

Angebot (alles in Bio-Qualität): 

  • Birnen
  • Äpfel
  • Kirschen
  • Mirabellen
  • Zwetschgen
  • Pflaumen
  • Beeren
  • Apfelsaft

Autorin: Christine Berner

jetzt geöffnet


Wochentag Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 10:00 - 16:00
Sonntag geschlossen

Mirabellen Saure Kirschen Süße Kirschen Birnen Äpfel Säfte

Obst Bauer KG

Ansprechpartner

Lena & Stefan Bauer

+49 173 6900883

kontakt@obst-bauer.de

Navigieren zu

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 9,3 km entfernt

Berg-Gasthof Hötzelein

Regensberg 10, 91358 Kunreuth

Essen wie Gott in Franken ... mit regionalen Spezialitäten

Fränkisch, Regional

Gastro Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 3,0 km entfernt

GenussHof Familie Pingold

Lilling 4, 91322 Gräfenberg

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

Direktvermarkter Brennerei Hofladen

ca. 3,7 km entfernt

Obstbau Fahner

Forchheimer Str. 25, 91338 Igensdorf

Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber

Direktvermarkter Brennerei Hofladen

ca. 4,4 km entfernt

Kleine Gräfenberger Loipe

Gräfenberg

Klassische Loipe bei Gräfenberg

0:20 h 32 hm 26 hm 2,2 km sehr leicht

Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 4,4 km entfernt

Kleine Skatingloipe Gräfenberg

Gräfenberg

Kurze Skatingloipe bei Gräfenberg

0:15 h 32 hm 26 hm 2,2 km sehr leicht

Langlaufen-Tour ( Skating )

ca. 4,9 km entfernt

MTB-Tour Gräfenberg

Gräfenberg

MTB-Tour Gräfenberg

1:00 h 184 hm 188 hm 10,7 km sehr leicht

Bike-Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Alpakas von der Thumbachquelle

Höflas 2, 91281 Kirchenthumbach

Landschaftspflege durch Beweidung, Alpakas als Wanderbegleiter und nachhaltig produzierte Alpaka-Wolle.

Direktvermarkter Hofladen

Bio-Rinderhof & Hofladen Norbert Böhmer, Schrenkersberg (Nähe Aufseß)

Schrenkersberg 1, 95515 Plankenfels

Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind

Direktvermarkter Hofladen

Biolandhof Nagengast

Bergstr. 18, 91352 Hallerndorf

Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten

Direktvermarkter Hofladen

Brennerei & Hofladen Obstwiese Schmitt

Oberehrenbach 3, 91359 Leutenbach

Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen

Direktvermarkter Hofladen

Hofladen und Direktvermarktung Singer

Heroldsbacher Straße 42a, 91353 Hausen

Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland

Direktvermarkter Hofladen

Naturlandhof Weiß

Laibarös 12, 96167 Königsfeld

Als Otto und Irene Weiß vor nunmehr 34 Jahren den Hof von den Großeltern übernahmen, stand für sie von Anfang an fest, dass sie diesen ökologisch bewirtschaften wollen. Sie traten dem Naturland-Verband bei und arbeiten seither aus voller Überzeugung nach den strengen Richtlinien dieses Anbau-Verbandes.

Direktvermarkter Hofladen

Obsthof Erlwein

Ermreus 37, 91358 Kunreuth

Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse

Direktvermarkter Hofladen

Zebuhof Gath

Bamberger Straße 10, 91365 Weilersbach

Spezialitäten von einem der kleinsten Rinder der Welt und ein freundlicher Hofladen

Direktvermarkter Hofladen

Bauernhof Bernd Richter

Wannbach 1, 91362 Pretzfeld

Holzofenbrot und Kartoffeln aus biologischem Anbau (in der Umstellungsphase)

Direktvermarkter Hofladen

Schafferhof

Görbitz 1, 91355 Hiltpoltstein

Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall

Direktvermarkter Hofladen

Obstbau Fahner

Forchheimer Str. 25, 91338 Igensdorf

Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber

Direktvermarkter Brennerei Hofladen

GenussHof Familie Pingold

Lilling 4, 91322 Gräfenberg

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

Direktvermarkter Brennerei Hofladen

Biolandhof Kremer

Schafhof 5, 96215 Lichtenfels

Es gibt Studien, die zeigen, was meist mit kleinen Höfen passiert: Erst einmal wandern die Betriebe vom Vollerwerb in den Nebenerwerb, dann, ein bis spätestens zwei Generationen später werden die Flächen verpachtet. 

Direktvermarkter

Demeter-Biohof Walz

In der Schaeflohe 4, 92224 Amberg

Urgetreide, Weiderinder, Masthähnchen und Bio-Eier

Direktvermarkter

Der Krögelhof

Krögelhof 8, 96231 Bad Staffelstein

„Ein guter Bauer muss beobachten, nachdenken, dann: säen und faul sein!“ Es sind überraschende Erkenntnisse, die Klaus Gründel da kundtut. 

Direktvermarkter

Groetsch Kämme

Enzendorf 10, 91235 Hartenstein

Kammmanufaktur, deren ressourcenschonender Umgang beeindruckt!

Direktvermarkter

Der Peterhof

Ortspitz 14, 91359 Leutenbach

Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände  

Direktvermarkter Brennerei Hofladen

Brennerei Brehmer-Knauer

Hauptstr. 51, 91355 Hiltpoltstein

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

Direktvermarkter Brennerei Hofladen

Brennerei und Café Geist-Reich

Weingarts 20, Weingarts, 91358 Kunreuth

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

Café Direktvermarkter Brennerei Hofladen

Brennerei, Hofladen und Hofcafé Familie Hack in Elsenberg

Elsenberg 8, Elsenberg, 91361 Pinzberg

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot 

Café Direktvermarkter Brennerei Hofladen

Hof Veldensteiner Forst

Lohntalstr. 18, 96123 Litzendorf

Fleisch vom Weiderind, Freilandhähnchen, Streuobstmarmeladen und viele Ideen rund um „Wilde Küche“

Direktvermarkter Hofladen

ALEXANDRAs BIENENWELT

Liegnitzer Str. 27e, 95448 Bayreuth

Hier gibt es Honig aus einer kleinen demeter-Imkerei 

Direktvermarkter

Der „Morznhof“ von Familie Alt

Seidmar 3, 91359 Leutenbach

Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas) 

Direktvermarkter

Dorfgemeinschaft Münzinghof

Münzinghof 9, 91235 Velden

Die Dorfgemeinschaft Münzinghof – ein Vorbild für nachhaltige und inklusive Landwirtschaft

Direktvermarkter

Handweberei Ellen Ribitzki

Zeubacher Str. 31, 91344 Waischenfeld

„Weben ist wie zaubern können“, ist Ellen Ribitzki überzeugt. Sie brennt für die Handweberei und Spinnerei und verarbeitet in ihrer kleinen Werkstatt am liebsten fränkische Wolle. 

Direktvermarkter

Obsthof Schmidt

Ermreuther Hauptstr. 44, 91077 Neunkirchen am Brand

Einkaufen auf dem Bauernhof

Direktvermarkter

Reimehof

Wallsdorf 1, 91241 Kirchensittenbach

Hier ist der Käse auch ein Stück Naturschutz.

Direktvermarkter

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen