Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Wie Tierspuren Geschichten erzählen können

Wanderparkplatz Dittersbrunn, 96250 Ebensfeld

Spurenlesen mit Naturpark-Rangerin und Umweltstation Obermain-Jura

Für aufmerksame Beobachter können Spuren und Fährten von Tieren ganze Geschichten erzählen. Sie lassen uns das oft versteckte Leben draußen in der Natur miterleben. Schult mit uns Augen und Aufmerksamkeit für die verborgene Welt der Tiere. „Schnuppert“ mit uns in die uralte Kunst des Spurenlesens hinein. 

  • für Erwachsene
  • Unkostenbeitrag 2 €
  • 13:00 –ca. 15:30 Uhr
  • Dittersbrunn: Treffpunkt Wanderparkplatz Dittersbrunn (östlich Dittersbrunn)
  • GPS-Daten im digitalen Format (50.060510, 11.013866)
  • Streckenlänge je nach Entdeckerfreude (ca. 4,0 km)
  • Online-Anmeldung unter www.umweltstation-obermain.de, Rubrik „Jahresprogramm und Kursbuchung“

Nächste Termine

So.

16

Feb. 2025

13:00 Uhr bis 15:30  Uhr

Dittersbrunn: Treffpunkt Wanderparkplatz Dittersbrunn (östlich Dittersbrunn)

Navigieren zu

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 4,0 km entfernt

Ebensfeld

Rinnigstr. 6, 96250 Ebensfeld

Ebensfeld – Das Tor zum Gottesgarten

5900 Einwohner

Ort

ca. 4,1 km entfernt

Der Krögelhof

Krögelhof 8, 96231 Bad Staffelstein

„Ein guter Bauer muss beobachten, nachdenken, dann: säen und faul sein!“ Es sind überraschende Erkenntnisse, die Klaus Gründel da kundtut. 

Direktvermarkter

ca. 4,6 km entfernt

Bad Staffelstein

Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein

Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain

Heilbad 10500 Einwohner

Ort

ca. 9,5 km entfernt

Blühender Jura

Scheßlitz

7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.

32:00 h 2347 hm 2349 hm 102,1 km mittel

Wander-Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Burg Egloffstein

Rittergasse 80b, 91349 Egloffstein

Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing

Burg Rabeneck

Burg Rabeneck, Rabeneck, 91344 Waischenfeld

Hoch über der Rabenecker Mühle im Wiesenttal zwischen Waischenfeld und Doos türmen sich auf wild zerklüfteten Dolomitfelsen die Mauern der Burg Rabeneck empor. Besonders kühn zeigt sich die Schlosskapelle auf überhängender Felszunge. Vermutlich wurde das Felsennest als Tochterburg von Rabenstein aus erbaut.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen