Auf dieser schönen Runde entdecken wir eine wahre Rarität im Frankenjura: das Wasser.
Rangertour
Warum Wasser hier im Karstgebiet nicht überall vorhanden ist und welchen besonderen Lebensraum es schafft, wenn es da ist, zeigt euch die Rangerin bei dieser Exkursion.
- 14:00 – 16:00 Uhr
- Vorra: Genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
- 2,3 km
- mittelschweres Gelände, teils steil
- Infos bei melanie.chiste@naturparkinfo.de, 0151-40803578
- mit dem ÖPNV erreichbar
- für Familien geeignet
- Gebärdensprachdolmetscher (Info: Bitte bei Anmeldung kurze Info, wenn gehörlos)
Nächste Termine
So.
13
Apr. 2025
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 6,4 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Direkt ab Hof auf Vorbestellung.
Hauptstr. 27, 91247 Vorra
Grasende Angus Rinder und eine Bauernhof-Schule
ca. 0,4 km entfernt
Rifflerfelsen, 91247 Vorra
Beliebter Kletterfelsen mit herrlichem Ausblick über das Pegnitztal.
ca. 2,1 km entfernt
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach
Erlebniscenter des Berg- und Skiteams jura alpin
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
Eschenbach, 91224 Pommelsbrunn-Eschenbach
Der Malerwinkel liegt auf dem Wengleinweg und bietet einen schönen Ausblick ins Pegnitztal.
ca. 3,0 km entfernt
Enzendorfer Felsen, 91235 Hartenstein
Markante Felsen, im Pegnitztal gelegen, die gerne von Kletterern genutzt werden.
ca. 3,1 km entfernt
Hirschbacher Dorfplatz 1, 92275 Hirschbach
Auf dem Ziegenweg zum Aussichtspunkt.
ca. 3,2 km entfernt
Prinzregent-Luitpold-Turm, 92275 Hirschbach
Vom Fuße des Turms Aussicht über den Ort Hirschbach
ca. 3,3 km entfernt
Onlineshop & nach Vereinbarung vor Ort.
Enzendorf 10, 91235 Hartenstein
Kammmanufaktur, deren ressourcenschonender Umgang beeindruckt!
ca. 3,6 km entfernt
Luginsland, 92275 Hirschbach
Spektakulärer Aussichtspunkt am Höhenglücksteig
ca. 4,5 km entfernt
Höflaser Str. 1, 91235 Hartenstein
Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren
1500 Einwohner
ca. 4,5 km entfernt
Happurg
Abwechslungsreiche Tour entlang der Pegnitz durch malerische Karstlandschaft.
1:00 h 23 hm 23 hm 4,8 km schwer
ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Auf den Wochenmärkten in Lauf a. d. Pegnitz (Mittwoch und Samstag 08:00-13:00 Uhr) und Hersbruck (Freitag 08:00-13:00 Uhr). Online-Shop.
Kleinviehberg 7, 91224 Pommelsbrunn
Der Geschmack des Jahres - eingefangen im Glas
ca. 4,8 km entfernt
ca. 4,8 km entfernt
ca. 4,9 km entfernt
Hohenstädter Geißkirche, 91224 Pommelsbrunn
Der Hohenstädter Fels liegt auf 550 m über dem Pegnitztal
ca. 5,1 km entfernt
Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach
Ruhe finden in idyllischen, von der Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2039 Einwohner
ca. 5,4 km entfernt
Andreaskirche, 91235 Velden
Felsenhalle, in der einst Gottesdienste gefeiert wurden
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenKirchplatz 11, 96260 Weismain
Sei dabei, wenn wir einen spannenden Nachmittag rund um heimische Kräuter erleben!
Mi., 16.04.2025
Wanderparkplatz Dittersbrunn, 96250 Ebensfeld
Spurenlesen mit Naturpark-Rangerin und Umweltstation Obermain-Jura
So., 16.02.2025
Wannbach, 91362 Pretzfeld
Vom Trubachtal geht es entlang des Weißenbachs hinauf zum Burgstall Dietrichstein.
Mi., 19.03.2025
Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg
Early Birds aufgepasst! Wir entdecken die ersten Frühjahrsboten.
So., 06.04.2025
Simmelsdorf, 91245 Simmelsdorf
Wer denkt, dass Pflanzen still und in zufälliger Anordnung beieinanderstehen, liegt falsch!
Do., 10.07.2025
Oberhauenstein, 91257 Pegnitz
Lebte in grauer Vorzeit Frau Holle tatsächlich auf dem „Hollenberg“, woher haben Burg und Berg ihren Namen bekommen?
So., 29.06.2025
Veilbronn, 91332 Heiligenstadt i.Ofr.
Am jährlichen Natura 2000-Tag erkunden wir vom Leinleitertal ausgehend das felsgesäumte Leidingshofer Tal in Kooperation mit dem Team Natura 2000 der Regierung von Oberfranken.
Mi., 21.05.2025
Haßlach, 91278 Pottenstein
Abendliche Genießer Tour zu einem der schönsten Ausblicke der Fränkischen Schweiz.
Fr., 16.05.2025
Kleinziegenfeld, 96260 Weismain
Unterwegs im Kleinziegenfelder Tal mit Naturpark-Rangerin und Gebietsbetreuerin
So., 22.06.2025
Egloffstein, 91349 Egloffstein
Heute feiert ganz Europa den Tag der Streuobstwiese!
Fr., 25.04.2025
Behringersmühle, 91327 Gößweinstein
Berg–Tal–Fluss, eine naturkundliche Wanderung durch das Ailsbachtal.
So., 13.04.2025
Altencreußen 1, 95473 Prebitz
Einen spannenden Einblick in die Geschichte unserer Kulturlandschaft gibt es auf dieser Tour zur Texas Longhorn Ranch.
Mi., 28.05.2025
Dittersbrunn, 96250 Ebensfeld
Naturschutz durch Beweidung mit der Öko-Modellregion Obermain-Jura
Fr., 20.06.2025
Wonsees, 96197 Wonsees
Ein verwüsteter Platz im Wald, ein Loch im Boden und jede Menge Spuren drum herum. Was ist hier passiert?
Sa., 07.06.2025
Pottenstein, 91278 Pottenstein
Abwechslungsreiche Tour durch das wunderschöne Weihersbachtal. Hier gibt es alles was die Fränkische Schweiz zu bieten hat.
Sa., 12.07.2025
3:00 h
Forchheimer Str., 91346 Wiesenttal
An diesem festen Programmpunkt zeigen dir die Ranger*innen am Naturpark-Infozentrum in Muggendorf spannende Einblicke in unseren Naturpark und ihre Arbeit.
So., 25.05.2025 und weitere
Onlinevortrag
Die Mehlbeeren sind bei uns Bäume mit langer Tradition.
Di., 06.05.2025
Ellerbergstraße, 96123 Litzendorf
Es zwitschert und piept wieder überall um uns herum. Doch wer singt da überhaupt und was bedeuten diese unterschiedlichen Rufe eigentlich.
Sa., 10.05.2025
2:00 h
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach
Erlebniscenter des Berg- und Skiteams jura alpin
Sachsendorf-Strasshüll 102, 91327 Gößweinstein
Outdoorkonzepte
Kletterhalle/Boulderhalle Hochseil-/Klettergarten Führung/Sightseeing
nach Vereinbarung
Schoßaritz 30, Schoßaritz, 91245 Hiltpoltstein
Wildkräuterführungen in der Fränkischen Schweiz
Führungen von Ostern bis Anfang November, jeweils sonntags. Zusätzl. Führung ab 10 Pers.
Termine für Einzelpersonen unter www.burg-egloffstein.de
Rittergasse 80b, 91349 Egloffstein
Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Auch an Feiertagen geöffnet!
Burg Rabeneck, Rabeneck, 91344 Waischenfeld
Hoch über der Rabenecker Mühle im Wiesenttal zwischen Waischenfeld und Doos türmen sich auf wild zerklüfteten Dolomitfelsen die Mauern der Burg Rabeneck empor. Besonders kühn zeigt sich die Schlosskapelle auf überhängender Felszunge. Vermutlich wurde das Felsennest als Tochterburg von Rabenstein aus erbaut.