Was piept denn da? - Vogelstimmen für Anfänger
Kasendorf, 95359 Kasendorf
Es zwitschert und piept wieder überall um uns herum. Doch wer singt da überhaupt und was bedeuten diese unterschiedlichen Rufe eigentlich.
Rangertour
Gemeinsam erkunden wir die Welt der Vögel, lernen die ersten Arten am Gesang zu bestimmen, erfahren einiges zu Ihrer Lebensweise und erhalten wichtige Informationen zum Schutz unserer gefiederten Freunde.
- 7:00 – 9:00 Uhr
- Kasendorf: genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
- ca. 3,5km
- leichtes Gelände, Feldwege, Naturpfade
- Infos bei: florian.essel@naturparkinfo.de, 0175/8856810
- Fernglas einpacken
- Anmeldung bis 23.04.2025
Nächste Termine
Sa.
26
Apr. 2025
07:00 Uhr bis 09:00 Uhr
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 3,8 km entfernt
Führungen für Gruppen jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich.
Marktplatz 1, 95349 Thurnau
Schloss Thurnau - Eine der größten und bedeutendsten Schlossanlagen in Nordbayern.
Regional
E-Bike-Ladestation Veranstaltungsort/-zentrum Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Restaurant Führung/Sightseeing
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz 8, 95359 Kasendorf
Urlaub in Kasendorf hat viele Höhepunkte
2504 Einwohner
ca. 0,5 km entfernt
Simonweg 10, 95359 Kasendorf
Der Magnusturm bei Kasendorf ist ein spannendes Ausflugsziel für Groß und Klein.
ca. 1,1 km entfernt
Kasendorf
Rundweg um Kasendorf mit Aussichtspunkten sowie geologischen und vor- und frühgeschichtlichen Besonderheiten
3:00 h 309 hm 306 hm 8,5 km leicht
ca. 3,4 km entfernt
Thurnau
85 km durch vier Naturparke
6:30 h 1004 hm 85,0 km leicht
ca. 3,8 km entfernt
Führungen für Gruppen nach vorheriger Anmeldung.
Die Kirche ist tagsüber durchgängig für Besucher geöffnet.
Kirchplatz 1, 95349 Thurnau
Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik.
ca. 3,9 km entfernt
Sommeröffnungszeiten (1. April - 30. September):
Dienstag - Freitag: 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag u. Feiertage: 11.00 - 17.00 Uhr
Winteröffnungszeiten (1. Oktober - 6. Januar/ 1. März - 31. März):
Samstag: 13.00 - 16.00 Uhr
Sonntag u. Feiertage: 11.00 - 16.00 Uhr
Heiligabend, am 1. Weihnachtstag und Silvester geschlossen.
Ab 7. Januar einschließlich Februar geschlossen!
Führungen, private Workshops und Kindergeburtstage jederzeit nach Absprache!
Kirchplatz 12, 95349 Thurnau
Das Töpfermuseum Thurnau. Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware.
ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Oberer Markt 28, 95349 Thurnau
Thurnau - ein romantischer Marktflecken mit langer Vergangenheit!
4235 Einwohner
Ort Stadt-Gästeführer*in Kultur-Gästeführer*in Geschäft/Einzelhandel Tourist Information
ca. 5,3 km entfernt
Führungen für Gruppen nach vorheriger Anmeldung.
Die Linde ist das ganze Jahr über frei zugänglich. Das Tanzlindengerüst ist nur während der Lindenkirchweih zu betreten.
An der Tanzlinde, Limmersdorf, 95349 Thurnau
In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt.
ca. 6,3 km entfernt
Wonsees
Eine Landschaft wie im Paradies
2:06 h 122 hm 122 hm 8,5 km sehr leicht
ca. 6,3 km entfernt
Wonsees
Schöne Wanderung in der Gemeinde Wonsees
2:00 h 111 hm 111 hm 7,5 km sehr leicht
ca. 6,3 km entfernt
Wonsees
Bezaubernde Tour durch den verwunschenen Felsengarten.
0:25 h 18 hm 18 hm 1,6 km mittel
ca. 7,5 km entfernt
Marktplatz 4, 96197 Wonsees
Wonsees ist ein Geheimtipp für Entdecker und Genießer.
1122 Einwohner
ca. 7,5 km entfernt
Wonsees, 96197 Wonsees
Ein verwüsteter Platz im Wald, ein Loch im Boden und jede Menge Spuren drum herum. Was ist hier passiert?
Sa., 07.06.2025
ca. 8,1 km entfernt
ca. 9,2 km entfernt
Am Markt 19, 96260 Weismain
Weismain - Tor zur Fränkischen Schweiz
Erholungsort 4812 Einwohner
ca. 9,2 km entfernt
Weismain
Von Weismain nach Markt Heiligenstadt i. OFr.
19:45 h 1391 hm 1366 hm 63,1 km mittel
ca. 9,3 km entfernt
Kirchplatz 11, 96260 Weismain
Sei dabei, wenn wir einen spannenden Nachmittag rund um heimische Kräuter erleben!
Mi., 16.04.2025
ca. 9,7 km entfernt
Hollfeld
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km mittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenEllerbergstraße, 96123 Litzendorf
Es zwitschert und piept wieder überall um uns herum. Doch wer singt da überhaupt und was bedeuten diese unterschiedlichen Rufe eigentlich.
Sa., 10.05.2025
2:00 h
Forchheimer Str., 91346 Wiesenttal
An diesem festen Programmpunkt zeigen dir die Ranger*innen am Naturpark-Infozentrum in Muggendorf spannende Einblicke in unseren Naturpark und ihre Arbeit.
So., 25.05.2025 und weitere
Kirchplatz 11, 96260 Weismain
Sei dabei, wenn wir einen spannenden Nachmittag rund um heimische Kräuter erleben!
Mi., 16.04.2025
Wanderparkplatz Dittersbrunn, 96250 Ebensfeld
Spurenlesen mit Naturpark-Rangerin und Umweltstation Obermain-Jura
So., 16.02.2025
Wannbach, 91362 Pretzfeld
Vom Trubachtal geht es entlang des Weißenbachs hinauf zum Burgstall Dietrichstein.
Mi., 19.03.2025
Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg
Early Birds aufgepasst! Wir entdecken die ersten Frühjahrsboten.
So., 06.04.2025
Simmelsdorf, 91245 Simmelsdorf
Wer denkt, dass Pflanzen still und in zufälliger Anordnung beieinanderstehen, liegt falsch!
Do., 10.07.2025
Vorra, 91247 Vorra
Auf dieser schönen Runde entdecken wir eine wahre Rarität im Frankenjura: das Wasser.
So., 13.04.2025
Onlinevortrag
Die Mehlbeeren sind bei uns Bäume mit langer Tradition.
Di., 06.05.2025
Oberhauenstein, 91257 Pegnitz
Lebte in grauer Vorzeit Frau Holle tatsächlich auf dem „Hollenberg“, woher haben Burg und Berg ihren Namen bekommen?
So., 29.06.2025
Veilbronn, 91332 Heiligenstadt i.Ofr.
Am jährlichen Natura 2000-Tag erkunden wir vom Leinleitertal ausgehend das felsgesäumte Leidingshofer Tal in Kooperation mit dem Team Natura 2000 der Regierung von Oberfranken.
Mi., 21.05.2025
Haßlach, 91278 Pottenstein
Abendliche Genießer Tour zu einem der schönsten Ausblicke der Fränkischen Schweiz.
Fr., 16.05.2025
Kleinziegenfeld, 96260 Weismain
Unterwegs im Kleinziegenfelder Tal mit Naturpark-Rangerin und Gebietsbetreuerin
So., 22.06.2025
Egloffstein, 91349 Egloffstein
Heute feiert ganz Europa den Tag der Streuobstwiese!
Fr., 25.04.2025
Behringersmühle, 91327 Gößweinstein
Berg–Tal–Fluss, eine naturkundliche Wanderung durch das Ailsbachtal.
So., 13.04.2025
Altencreußen 1, 95473 Prebitz
Einen spannenden Einblick in die Geschichte unserer Kulturlandschaft gibt es auf dieser Tour zur Texas Longhorn Ranch.
Mi., 28.05.2025
Dittersbrunn, 96250 Ebensfeld
Naturschutz durch Beweidung mit der Öko-Modellregion Obermain-Jura
Fr., 20.06.2025
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach
Erlebniscenter des Berg- und Skiteams jura alpin
Sachsendorf-Strasshüll 102, 91327 Gößweinstein
Outdoorkonzepte
Kletterhalle/Boulderhalle Hochseil-/Klettergarten Führung/Sightseeing
Wonsees, 96197 Wonsees
Ein verwüsteter Platz im Wald, ein Loch im Boden und jede Menge Spuren drum herum. Was ist hier passiert?
Sa., 07.06.2025
Pottenstein, 91278 Pottenstein
Abwechslungsreiche Tour durch das wunderschöne Weihersbachtal. Hier gibt es alles was die Fränkische Schweiz zu bieten hat.
Sa., 12.07.2025
3:00 h
nach Vereinbarung
Schoßaritz 30, Schoßaritz, 91245 Hiltpoltstein
Wildkräuterführungen in der Fränkischen Schweiz
nach Terminvereinbarung
Oberklausen 12, 92275 Hirschbach
DIE NATURFÜHRERIN - Naturbegegnungen, Spiel & Abenteuer für Schulklassen, Vereine & Firmen.