Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Unterwegs auf dem Baumbilderpfad rund um die Windburg (Wandertipp Nr. 25-02)

1:30 h 132 hm 131 hm 4,2 km sehr leicht

Schnaittach

>

Aussichtsreich und verspielt! Heute zeigen wir euch einen wunderbaren Wandertipp, bei dem ihr große und kleineNaturentdecker*innen begeistern könnt.

Es geht auf einer aussichtsreichen kleinen Tour durch die Frankenalb. Auf diesem Weg gibt es überall in Bäumen, unter Wurzeln oder auf Felsen versteckt, Kunstwerke des Osternoher Malers Peter Paul Kraus zu entdecken. Alsoaufgepasst!

Wir starten direkt mit einem kleinen Highlight, der Burgruine Osternohe. Von dieser hochmittelalterlichen Adelsburg ist nicht mehr viel übrig, außer dem Hauptturm. Von hier aus genießt ihr eine weite Sicht überdie Frankenalb bis nach Nürnberg. Wenn ihr die Pflanzen auf dem Felsen betrachtet, dann werdet ihr Zeugen von einer hochspezialisierten Felsflora. Die Pflanzen dort sind angepasst auf die widrigen Bedingungen. Z.B. lange Wurzeln,um sich im steinigen Grund zu verankern. Kleine Blätter, um nicht so viel Wasser zu verlieren, da die Sonne hier oft drauf brennt. Saftige Blätter, die miteiner Wachsschicht bedeckt sind, damit sie Hitze, Frost, Wind und Kälte trotzen können. Na, konntet ihr ein paar Spezialisten entdecken?

Weiter geht es und haltet immer schön die Augen offen, nachall den heimischen, exotischen Tieren und Fabelwesen, die euch auf dem Wegbegegnen werden.

Durch den artenreichen Buchenwald mit den typischen moosbewachsenen Felsen werdet ihr auf halber Strecke einen kleinen Aufstieg zur Windburg finden. Dort oben schweift der Blick über unsere Juralandschaft unddie vielen Kuppen auf der anderen Seite. Auch die Burg Hohenstein kann man von hier entdecken. All die Kuppen waren mal auf dem Meeresgrund und jetzt sitzt dudirekt auf einem ehemaligen Schwammriff. Kannst du es dir vorstellen? Durch die Ablagerung von Sedimenten und die Aktivität von riffbildenden Schwämmen und Kalkalgen sind vor Jahrmillionen diese Hügel entstanden.

  • Verhalten: Auf den Wegen bleiben
  • Start: Wanderparkplatz Schloßberg/Osternohe
  • Anspruch: einfach, mit ein paar steilen Anstiegen
  • Aufstieg: 132 hm

  • Abstieg: 131 hm

  • Länge der Tour: 4,2 km

  • Höchster Punkt: 593 m

  • Differenz: 98 hm

  • Niedrigster Punkt: 495 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Schattige Tour

Rundweg

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuche uns auch auf:

https://www.fsvf.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 9,7 km entfernt

Landgasthof Zur Traube

Hauptstr. 9, 91287 Plech

Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen ...

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 3,2 km entfernt

Burg Hohenstein

Burg Hohenstein, 91241 Kirchensittenbach

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

ca. 3,9 km entfernt

Festung Rothenberg

Festung Rothenberg, 91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Aussichtspunkt/-turm

ca. 4,9 km entfernt

Reimehof

Wallsdorf 1, 91241 Kirchensittenbach

Hier ist der Käse auch ein Stück Naturschutz.

Direktvermarkter

ca. 7,0 km entfernt

Groetsch Kämme

Enzendorf 10, 91235 Hartenstein

Kammmanufaktur, deren ressourcenschonender Umgang beeindruckt!

Direktvermarkter

ca. 7,5 km entfernt

Dorfgemeinschaft Münzinghof

Münzinghof 9, 91235 Velden

Die Dorfgemeinschaft Münzinghof – ein Vorbild für nachhaltige und inklusive Landwirtschaft

Direktvermarkter

ca. 8,0 km entfernt

Obst Bauer KG

Oberrüsselbach 20, 91228 Igensdorf

Der Obsthof Bauer setzt in mittlerweile dritter Generation die lange Tradition im erwerbsmäßigen Obstbau fort. 

Direktvermarkter Hofladen

ca. 8,4 km entfernt

GenussHof Familie Pingold

Lilling 4, 91322 Gräfenberg

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

Direktvermarkter Brennerei Hofladen

ca. 8,5 km entfernt

Schafferhof

Görbitz 1, 91355 Hiltpoltstein

Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall

Direktvermarkter Hofladen

ca. 8,8 km entfernt

Vorra

Stöppacher Str. 1, 91247 Vorra

Vorra "Die grüne Lunge im Pegnitztal"

1751 Einwohner

Ort

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen