Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Retterner Mittelwald-Runde (Wandertipp Nr. 25-04)

3:30 h 274 hm 267 hm 9,2 km leicht

Kanzelstraße 14, 91330 Eggolsheim

>

Tour mit Abstecher zur "Retterner Kanzel"

Unsere Wanderung beginnt an der Bushaltestelle in Rettern. Der Weg führt uns durch das Dorf und an mehreren Streuobstwiesen vorbei in einen Laubmischwald.

Hier kann man einen kurzen Abstecher zur „Retterner Kanzel“ machen, bei der man einen herrlichen Ausblick hat. Bereits hier kann man besondere Arten wie Seidelbast, Elsbeere oder verschiedene Mehlbeeren entdecken. Im weiteren Wegverlauf findet man immer wieder Strukturen eines sogenannten Mittelwaldes in unterschiedlichen Bewirtschaftungsstadien.

Mittelwald ist eine historische Waldnutzungsform, die sich durch die Mischung von zwei bewirtschafteten Schichten auszeichnet. Das "Unterholz" wird dabei etwa alle 30 Jahre flächig "auf Stock gesetzt" (ca. 30 cm über dem Boden abgeschnitten), während das "Oberholz" aus alten Laubbäumen, v.a. der Eiche, gebildet wird. Der Mittelwald diente früher zur Versorgung mit Brennholz, Bauholz und Viehfutter.

Mittelwälder sind sehr lichte und strukturreiche Wälder, die vielen Pflanzen- und Tierarten einen Lebensraum bieten. Typische Arten sind beispielsweise der Hirschkäfer, der seltene Schmetterling "kleiner Maivogel", verschiedene Orchideenarten und die lichthungrigen Mehlbeeren. Heutzutage ist diese Form der Waldbewirtschaftung wegen ihrer geringen Wirtschaftlichkeit und des hohen Aufwands sehr selten geworden.

Der Weg führt uns durch den Wald vorbei an der Bergkapelle bis zu einer Stromtrasse, der wir hangabwärts folgen. Nach einem weiteren kurzen Stück durch den Wald, verlassen wir diesen und folgen dem Weg entlang von Wiesen, Feldern und Streuobstbeständen bis wir wieder an der Bushaltestelle in Rettern ankommen. Hier besteht noch die Möglichkeit einer Einkehr im Landgasthaus Hubert.

Toureninfos:

  • Start: Bushaltestelle „Leithenweg“ in Rettern bzw. Wanderparkplatz zwischen Weilersbach und Rettern
  • Länge: 9,2 km (+ ca. 1,2 km mit Abstecher zur Retterner Kanzel); ca. 3h
  • Anspruch: an einigen Stellen steil und Trittsicherheit nötig
  • VGN: Linie 266 aus Forchheim
  • Verhalten: Bitte auf den Wegen bleiben
  • Aufstieg: 274 hm

  • Abstieg: 267 hm

  • Länge der Tour: 9,2 km

  • Höchster Punkt: 512 m

  • Differenz: 176 hm

  • Niedrigster Punkt: 336 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 7,0 km entfernt

Brennerei, Hofladen und Hofcafé Familie Hack in Elsenberg

Elsenberg 8, Elsenberg, 91361 Pinzberg

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot 

Café Direktvermarkter Brennerei Hofladen

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 1,7 km entfernt

Zebuhof Gath

Bamberger Straße 10, 91365 Weilersbach

Spezialitäten von einem der kleinsten Rinder der Welt und ein freundlicher Hofladen

Direktvermarkter Hofladen

ca. 2,6 km entfernt

Wanderparkplatz Vexierkapelle

Reifenberg 10, 91365 Weilersbach

Kostenfreier Parkplatz & öffentliche Trockentoilette

Parkplatz Öffentliche Toilette

ca. 3,6 km entfernt

Eggolsheim

Hauptstr. 27, 91330 Eggolsheim

Eggolsheim - ein Idyll am Eingang zur Fränkischen Schweiz. Hier lässt es sich leben, auch im Urlaub.

6.444 Einwohner

Ort Tourist Information

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen