Wanderrunde um Vorra (Wandertipp Nr. 25-05)
1:30 h 132 hm 139 hm 5,2 km Sehr einfach
Vorra
Unterwegs im Pegnitztal
Wir starten am Bahnhof in Vorra. Von dort aus folgen wir dem Weg an der Pegnitz entlang, vorbei an schönen Blühwiesen. Solche Wiesen sind aber nicht nur optische Hingucker, sie dienen ebenso vielen Wildtieren als Futterquelle, Brutplatz und Unterschlupf.
Der Weg führt uns über die Pegnitz, wo es die Möglichkeit zur Einkehr im Landgasthaus gibt. Nach einem kurzen Anstieg kommen wir in einen Buchen-Mischwald. Auch hier finden sich viele verschiedene Lebensräume. Insbesondere durch die Mischung verschiedener Baumarten und Strukturelemente wie Totholz und alter, dicker Bäume, wird ein vielfältiger Wald geschaffen, der vielen Lebewesen wie z.B. dem Schwarzspecht ein Zuhause bietet. Durch diese Struktur- und Artenvielfalt wird der Wald aber auch vor Schäden geschützt. Auch entstandene Schäden können dadurch besser abgepuffert werden. Außerdem wird durch die Mischung verschiedener Baumarten ein klimastabilerer Wald geschaffen.
Am Waldrand und weiteren Wiesen vorbei geht es weiter bis wir auf einem kleinen Wanderpfad wieder bergab laufen. Dem Pfad weiter folgend geht es durch Vorra wieder zum Bahnhof zurück.
- Start: Bahnhof in Vorra
- Anspruch: festes Schuhwerk empfohlen
- Länge: ca. 5,2 km
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Verhalten: auf den Wegen bleiben
-
Aufstieg: 132 hm
-
Abstieg: 139 hm
-
Länge der Tour: 5,2 km
-
Höchster Punkt: 461 m
-
Differenz: 103 hm
-
Niedrigster Punkt: 358 m
Schwierigkeit
Sehr einfach
Panoramablick
hoch
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 7,0 km entfernt

ca. 10,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Küchenzeiten:
mittags 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
abends 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Hauptstr. 9, 91287 Plech
Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen ...
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,5 km entfernt
Rifflerfelsen, 91247 Vorra
Beliebter Kletterfelsen mit herrlichem Ausblick über das Pegnitztal.

ca. 0,6 km entfernt
Direkt ab Hof auf Vorbestellung.
Hauptstr. 27, 91247 Vorra
Grasende Angus Rinder und eine Bauernhof-Schule

ca. 2,4 km entfernt
Enzendorfer Felsen, 91235 Hartenstein
Markante Felsen, im Pegnitztal gelegen, die gerne von Kletterern genutzt werden.

ca. 2,4 km entfernt
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach
Erlebniscenter des Berg- und Skiteams jura alpin

ca. 2,7 km entfernt
Onlineshop & nach Vereinbarung vor Ort.
Enzendorf 10, 91235 Hartenstein
Kammmanufaktur, deren ressourcenschonender Umgang beeindruckt!

ca. 2,8 km entfernt

ca. 3,1 km entfernt
Hirschbacher Dorfplatz 1, 92275 Hirschbach
Auf dem Ziegenweg zum Aussichtspunkt.

ca. 3,3 km entfernt
Prinzregent-Luitpold-Turm, 92275 Hirschbach
Vom Fuße des Turms Aussicht über den Ort Hirschbach

ca. 3,3 km entfernt
Eschenbach, 91224 Pommelsbrunn-Eschenbach
Der Malerwinkel liegt auf dem Wengleinweg und bietet einen schönen Ausblick ins Pegnitztal.

ca. 3,8 km entfernt
Luginsland, 92275 Hirschbach
Spektakulärer Aussichtspunkt am Höhenglücksteig

ca. 3,8 km entfernt
Höflaser Str. 1, 91235 Hartenstein
Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren
1500 Einwohner

ca. 3,9 km entfernt
Happurg
Abwechslungsreiche Tour entlang der Pegnitz durch malerische Karstlandschaft.
1:00 h 23 hm 23 hm 4,8 km schwierig

ca. 4,2 km entfernt

ca. 4,2 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt
Andreaskirche, 91235 Velden
Felsenhalle, in der einst Gottesdienste gefeiert wurden

ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach
Ruhe finden in idyllischen, von der Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2039 Einwohner

ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Auf den Wochenmärkten in Lauf a. d. Pegnitz (Mittwoch und Samstag 08:00-13:00 Uhr) und Hersbruck (Freitag 08:00-13:00 Uhr). Online-Shop.
Kleinviehberg 7, 91224 Pommelsbrunn
Der Geschmack des Jahres - eingefangen im Glas
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Wattendorf
Durch die Heimat des Sandläufers.
3:00 h 238 hm 235 hm 9,2 km einfach

Auerbach in der Oberpfalz
Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle an der wir mit dem Bus 452 ankommen.
1:30 h 64 hm 69 hm 3,9 km Sehr einfach

Eggolsheim
Tour mit Abstecher zur "Retterner Kanzel"
3:30 h 274 hm 267 hm 9,2 km einfach

Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h 232 hm 235 hm 8,5 km einfach


Heiligenstadt
Unterwegs zwischen Heiligenstadt i.Ofr. und Burggrub
1:30 h 90 hm 91 hm 5,7 km Sehr einfach

Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
2:20 h 224 hm 226 hm 7,7 km mäßig


Gößweinstein
In der Kürze liegt die Würze! Auf dieser kleinen Runde kommt man aus dem Staunen kaum heraus!
1:10 h 189 hm 191 hm 3,9 km einfach


Buttenheim
Auf dieser leichten Wanderung können wir die große, ferne Landschaft genießen. Doch wir können auch die kleinen Pflanzen des Kalkmagerrasens bewundern, die direkt neben uns liegen.
2:00 h 177 hm 177 hm 5,0 km Sehr einfach


Felsensteig, 96260 Niesten
Von Niesten übers Bärental und den Görauer Anger
4:00 h 291 hm 286 hm 12,2 km mäßig


Auerbach in der Oberpfalz
Schroffe Felsen treffen den Quellbereich der Veldensteiner Mulde.
2:30 h 93 hm 93 hm 7,3 km einfach

Hiltpoltstein
Kleiner Rundweg von Hiltpoltstein nach Almos und durch den Wildenfelser Wald zurück
3:00 h 148 hm 156 hm 7,5 km einfach

Pottenstein
Gemütlicher Talwanderweg: barrierearm, kinderwagentauglich, Markierung: Roter Ring.
1:00 h 95 hm 102 hm 2,7 km Sehr einfach

Pegnitz
Kleine Rundtour hinauf auf den Schloßberg von Pegnitz
1:00 h 119 hm 117 hm 2,8 km Sehr einfach

Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km Sehr einfach

Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km mäßig

Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km mäßig

Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km Sehr einfach

Hirschaid
Friesener Warte - der Blick schweift in die Ferne Tour im Markt Hirschaid
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km Sehr einfach

Litzendorf
Idyllische Waldwanderung rund um den Geisberg
4:00 h 384 hm 380 hm 13,7 km mäßig

Scheßlitz
Wanderung im Schatten der Giechburg
3:20 h 159 hm 11,7 km einfach

Hiltpoltstein
Rundweg zur Obsversuchsanlage und zu beeindruckenden Felstürmen
1:30 h 113 hm 113 hm 3,7 km Sehr einfach

Wonsees
Eine Landschaft wie im Paradies
2:06 h 122 hm 122 hm 8,5 km Sehr einfach

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
3:50 h 241 hm 13,1 km einfach

Plech
Kultur und Natur in stimmungsvollem Zusammenklang. Die drei besonderen Kirchen und das Naturdenkmal Kuckucksloch machen die Wanderung kurzweilig.
2:15 h 162 hm 162 hm 7,4 km einfach

Litzendorf
Im Herzen der Fränkischen Toskana führt diese Wanderung in die benachbarten Dörfer rund um Litzendorf.
2:05 h 128 hm 126 hm 8,4 km einfach