Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Burgen & Schlösser

im Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura

Wie wäre es mit einem Ausflug ins Mittelalter? Entdecken Sie die Burgen, Schlösser und Ruinen im Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura! Durch unseren Naturpark verläuft sogar ein Teil der romantischen Burgenstraße. Ausgeschilderte Rad- und Wanderwege weisen Ihnen den Weg durch die Burgenlandschaft.

Viele der Burgen, Schlösser und Ruinen sind heute noch bewohnt. Einige dieser historischen Bauwerke sind für Sie als Besucher zugänglich und können besichtigt werden. Egal, ob Burg Rabenstein, Burg Hohenstein oder Burg Waischenfeld – beinahe überall in der Region stoßen Sie auf Überreste mittelalterlichen Lebens und genießen die romantische und zugleich mystische Atmosphäre, die die alten Steinbauten auf den malerischen Jurahöhen erzeugen. In einigen Burgen können Sie sogar übernachten.

Geheimnisvoll wird es auch bei der Erkundung der Ruinen. Die bekannteste und gleichzeitig eines der Wahrzeichen im Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura ist die Ruine Neideck. Von hoch oben haben Sie einen wunderbaren Blick über das Wiesenttal hinüber zur Ruine Streitburg und können sich wie Burgherren fühlen.

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 23 Treffer

Rittergasse 80b, 91349 Egloffstein

Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

Landmark Or Historical Building Tourist trip

Burg Gößweinstein
Ermäßigt mit Gästekarte

Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel!

Landmark Or Historical Building Tourist trip

Burg Hohenstein, 91241 Kirchensittenbach

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Burg Pottenstein, 91278 Pottenstein

1000-jährige Burg in schöner Lage mit traumhaften Blick über das Felsenstätdchen Pottenstein. 

Landmark Or Historical Building Tourist trip

Burg Rabeneck, Rabeneck, 91344 Waischenfeld

Hoch über der Rabenecker Mühle im Wiesenttal zwischen Waischenfeld und Doos türmen sich auf wild zerklüfteten Dolomitfelsen die Mauern der Burg Rabeneck empor. Besonders kühn zeigt sich die Schlosskapelle auf überhängender Felszunge. Vermutlich wurde das Felsennest als Tochterburg von Rabenstein aus erbaut.

Landmark Or Historical Building Tourist trip

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Landmark Or Historical Building Tourist trip

Burg Veldenstein, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Bärnfels, 91286 Obertrubach

Die Burgruine Bärnfels liegt in der Ortsmitte von Bärnfels. Weithin sichtbar ist der Bärenturm, ein Felskoloss, der in die Burganlage integriert war.Von der Burgruine Bärnfels hat man eine tolle Aussicht auf den Ort Bärnfels und die Kirche Bärnfels.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Leienfels, 91278 Pottenstein

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal

Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Wolfsberg, 91286 Obertrubach

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Schlossberg 20, 91344 Waischenfeld

Frisch, fränkisch, regional und gut…

Franconian

Food Establishment

Festung Rothenberg, 91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Landmark Or Historical Building Museum Viewpoint

Giechburg 1, 96110 Scheßlitz

Weithin sichtbar thront die Giechburg über dem Tal mit Blick bis nach Bamberg und in die nördliche Fränkische Schweiz. 

Franconian, German

Electric station Landmark Or Historical Building Parking spot

Streitburg, 91346 Streitberg

Oberhalb des Ortes Streitberg und gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Kürzlich wurde das dortige Lochgefängnis für die Öffentlichkeit erschlossen.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein. 

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld

Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. 

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf

Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani. 

Landmark Or Historical Building Museum Park Tourist trip

Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf

Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs -  lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip