Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Museumslandschaft

im Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura

Wo die Bassgitarre von Paul McCartney zu Hause ist und Levi Strauss geboren wurde – Der Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura zieht Sie mit seiner unerwartet vielfältigen Museumslandschaft in den Bann – weit mehr als eine Schlechtwetter-Alternative!

Egal, ob es draußen regnet oder stürmt, nach einer Wanderung oder Fahrradtour – die Museen in der Region zwischen Bamberg, Nürnberg und Bayreuth haben eine Menge zu bieten und runden Ihren Urlaub in Franken mit interessanten Fakten zum Erholungsgebiet perfekt ab.

Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt

In historischen Zügen durch das Wiesenttal von Ebermannstadt bis Behringersmühle. 

Historical railway Museum

Festung Rothenberg, 91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Landmark Or Historical Building Museum Viewpoint

Am Museum 5, Tüchersfeld, 91278 Pottenstein

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Museum

St.-Moritz-Str. 5, 91359 Leutenbach

Die Heimatstube bietet eine vielfältige farbenprächtige Sammlung heimischer Trachten in Vitrinen und Schränken, dazu Utensilien ab 1900.

Museum

Nitzlbuch 27, 91275 Auerbach

Museum zum Anfassen - Kultur im Sommer - Bergwerks-Weihnacht

Geotope Museum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historical railway Landmark Or Historical Building Museum Nature information

Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein. 

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld

Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. 

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf

Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani. 

Landmark Or Historical Building Museum Park Tourist trip

Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf

Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs -  lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Kirchplatz 12, 95349 Thurnau

Das Töpfermuseum Thurnau. Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware.

Museum

Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum