Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Thurnau - ein romantischer Marktflecken mit langer Vergangenheit!

Ein romantischer Marktflecken mit langer Vergangenheit - das ist Thurnau. Von über 1000 Jahren bewegter Geschichte erzählt das alte, malerisch gelegene Schloss. Die spätgotische Kirche St. Laurentius und die Bürgerhäuser um den historischen Marktplatz verleihen dem Ort seinen ganz eigenen Charme. Die vielen Töpfereien und das Töpfermuseum zeigen: Thurnau und Töpferhandwerk sind seit langem eng miteinander verbunden. Mehrmals im Jahr finden Töpfermärkte statt - eine gute Gelegenheit zum Bummeln, Schauen, Einkaufen. Und sonst? Ob Sie genussvoll einem der vielen Konzerte lauschen möchten, sich begeistert auf unseren Fairways Ihrer Golf-Passion hingeben oder den schwungvollen Reigen der Platzpaare um die 300-jährige Limmersdorfer Tanzlinde bestaunen wollen - vieles ist möglich. Thurnau bietet genau die richtige Mischung aus Kultur und Freizeitspaß, Genuss und Geselligkeit. Für rundum unbeschwerte Urlaubstage.

Historischer Rundgang durch Thurnau 
Begeben Sie sich mit einem unserer Gästeführer auf einen kurzweiligen Spaziergang durch Thurnau und lernen Sie den Ort von seiner schönsten Seite kennen. Sie erfahren Spannendes über die eindrucksvolle Schlossanlage, in der einst das Rittergeschlecht der Förtsche residierte, besuchen die durch einen hölzernen Brückengang mit dem Schloss verbundene St.-Laurentius-Kirche und erkunden die verwinkelten Gassen Thurnaus mit ihren romantisch-pittoresken Häusern. Begleiten Sie uns auf der Führung auch in die Kemenate von Schloss Thurnau – den ältesten und wohl faszinierendsten Teil der Anlage, die unvergessliche Ein- und Ausblicke bietet. INFO: Dauer: ca. 1,5 Stunden, Kosten 30 €, Gruppen bis zu 25 Personen, Anmeldung in der Touristinformation, Tel. 09228-95136, touristinformation@thurnau.de

Töpfervorführungen 
Wer erleben möchte, wie ein Töpfermeister ein Gefäß auf der Töpferscheibe dreht oder wie mit dem Malhorn „geschlickert“ wird, der ist herzlich eingeladen, an einer Vorführung in einer der Thurnauer Töpferwerkstätten teilzunehmen. Folgende Töpfereien bieten Töpfervorführungen: 

  • Töpferei Renner: Kontakt: Eckersdorfer Weg 1, 95349 Thurnau, Tel. 09228-353, www.renner-keramik.de. Beschreibung: In der Töpferei Renner, die seit 1884 in Familienbesitz ist, wird traditionelles Thurnauer Gebrauchsgeschirr hergestellt. Nach alter Sitte auf der Drehscheibe gedreht und mit dem Malhorn dekoriert.
  • Töpferei am See: Kontakt: Am Damm 2, 95349 Thurnau, Tel 09228-1652, www.thurnauerkeramik.de. Beschreibung: Die am See gelegene Töpferei hat eine lange Geschichte. Bereits 1759 wurde hier eine Werkstatt eingerichtet. Noch heute wird in altbewährter Weise produziert, zum Beispiel Essgeschirr mit dem traditionellen „Träublesmuster“.
  • Töpferei am Museum: Kontakt: Kirchplatz 9a, 95349 Thurnau, Tel. 09228-97730, www.keramik-ledieu.de. Beschreibung: Formschöne Keramik für den täglichen Gebrauch und für den Garten kennzeichnet die von Marianne Le Dieu geführte Töpferei. Mehrmals im Jahr werden Holzbrände durchgeführt.

geschlossen


Wochentag Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Sport- und Freizeitangebote im Ort

Burgen und Schlösser

Museum

Wohnmobilstellplätze

Wanderwege

Radwanderwege

Tennisplatz/-halle

Golfplatz

Freibad

Angeln

Ausstattung Lokales Unternehmen

Onlineshop

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

https://www.thurnau.de

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

St. Laurentius-Kirche

Kirchplatz 1, 95349 Thurnau

Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik.

Kirche

ca. 0,1 km entfernt

Töpfermuseum Thurnau

Kirchplatz 12, 95349 Thurnau

Das Töpfermuseum Thurnau. Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware.

Museum

ca. 0,1 km entfernt

Schloss Thurnau

Marktplatz 1, 95349 Thurnau

Schloss Thurnau - Eine der größten und bedeutendsten Schlossanlagen in Nordbayern. 

Regional

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Veranstaltungsort/-zentrum Führung/Sightseeing Restaurant E-Bike-Ladestation

ca. 1,9 km entfernt

Tanzlinde Limmersdorf

An der Tanzlinde, Limmersdorf, 95349 Thurnau

In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

ca. 3,4 km entfernt

Kasendorf

Marktplatz 8, 95359 Kasendorf

Urlaub in Kasendorf hat viele Höhepunkte

2504 Einwohner

Ort Tourist Information

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Hollfeld

Marienplatz 18, 96142 Hollfeld

Das Jurastädtchen Hollfeld, liegt in der nördlichen Fränkischen Schweiz, zentral zwischen den Weltkulturerbe-Städten Bamberg und Bayreuth. In der Stadt und seiner landschaftlich reizvollen Umgebung finden sich zahlreiche touristische, kulturelle und sportliche Angebote, die erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage versprechen.

Erholungsort 5027 Einwohner

Ort Tourist Information Stadt-Gästeführer*in

Egloffstein

Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein

Unbeschwerte Urlaubsfreuden - das erwartet Sie im staatlich anerkannten Luftkurort Egloffstein.

Luftkurort Erholungsort 764 Einwohner

Gästeführer*in/Guide Ort Tourist Information

Gößweinstein

Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne

Genussort Luftkurort 4000 Einwohner

Ort Tourist Information Führung/Sightseeing

Creußen

Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen

In malerischer Landschaft, umschlungen vom grünen Band des Roten Mains, lädt der mittelalterliche Stadtkern zum Verweilen ein.

Ort Tourist Information

Ebermannstadt

Am Marktplatz 18, 91320 Ebermannstadt

Ebermannstadt ist die zentrale Stadt und das  "Herz der Fränkischen Schweiz".

Erholungsort 6943 Einwohner

Ort Tourist Information

Pottenstein

Forchheimer Str. 1, 91278 Pottenstein

Traumhafte Naturkulisse in Pottenstein

Luftkurort 5224 Einwohner

Ort Tourist Information

Buttenheim

Hauptstr. 15, 96155 Buttenheim

Willkommen im Geburtsort von Levi Strauss, dem Erfinder der Blue-Jeans!

3608 Einwohner

Ort Tourist Information

Wiesenttal

Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal

Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.

Luftkurort 2512 Einwohner

Ort Tourist Information

Kasendorf

Marktplatz 8, 95359 Kasendorf

Urlaub in Kasendorf hat viele Höhepunkte

2504 Einwohner

Ort Tourist Information

Eckersdorf

Bamberger Str. 30, 95488 Eckersdorf

Eckersdorf bietet durch seine Lage am westlichen Stadtrand von Bayreuth für jeden Besucher etwas.

5200 Einwohner

Ort Tourist Information

Heiligenstadt i.OFr.

Hauptstr. 21, 91332 Heiligenstadt

Heiligenstadt im romantischen Leinleitertal!

Erholungsort 3540 Einwohner

Ort Tourist Information

Eggolsheim

Hauptstr. 27, 91330 Eggolsheim

Eggolsheim - ein Idyll am Eingang zur Fränkischen Schweiz. Hier lässt es sich leben, auch im Urlaub.

6.444 Einwohner

Ort Tourist Information

Ahorntal

Sophienweg 2, Kirchahorn, 95491 Ahorntal

Das Ahorntal – eine der bezauberndsten Gegenden der Fränkischen Schweiz

2200 Einwohner

Ort Tourist Information

Pretzfeld

Hauptstr. 3, 91362 Pretzfeld

Idyllische Lage im Trubachtal im Herzen der Fränkischen Schweiz

Genussort 2394 Einwohner

Ort Tourist Information

Sulzbach-Rosenberg

Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair

19500 Einwohner

Ort

Kunreuth

Reuther Str. 1, 91361 Pinzberg

Kunreuth - landschaftlich reizvoll im Trubachtal

1437 Einwohner

Ort

Bayreuth

Opernstr. 22, 95444 Bayreuth

UNESCO-Welterbe und Kulturerlebnis

72295 Einwohner

Ort

Hummeltal

Bayreuther Str. 12, 95503 Hummeltal

Gemeinde Hummeltal

2409 Einwohner

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen