Urlaub in Kasendorf hat viele Höhepunkte
Urlaub in Kasendorf hat viele Höhepunkte: Vom 500 Jahre alten Magnusturm schweift der Blick über den Ort ins Tal. Der GörauerAnger (554 m) bietet gar eine grandiose Aussicht bis hin zum Fichtelgebirge und zum Rauhen Kulm. Ein Höhepunkt im Jahr ist das traditionelle Kellerfest, am ersten Sonntag im August. Bei Blasmusik, Bier und Bratwürsten lässt es sich hier zünftig fränkisch genießen. Zum Kalorienausgleich gibt es ein breites Aktiv-Angebot: von Wanderungen ins romantische Bärental über Tennis, Kegeln, Drachenfliegen bis hin zu Radeln und Skilanglauf im Winter. Heißer Tipp: Der Radweg nach Kulmbach und Thurnau ist auch zum Skaten ideal.
Die Ortsteile im Markt Kasendorf (Landkreis Kulmbach):
- Azendorf
- Kasendorf
- Döllnitz
- Dörnhof
- Heubsch
- Krumme Fohre
- Lichtentanne
- Lindenberg
- Lopp
- Neudorf
- Papiermühle
- Peesten
- Pulvermühle
- Reuth
- Welschenkahl
- Zultenberg
Eigenschaften
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Freizeitprogramm
Burgen und Schlösser
Gespurte Loipen
Wanderwege
Radwanderwege
Tennisplatz/-halle
Reitmöglichkeit
Fahrradverleih
Kontakt
Rathaus
Betreiber
95359 Kasendorf, Marktplatz 8
+49 9228 9996-99
Parken
Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe

ca. 3,5 km entfernt
Schloss Thurnau
Führungen für Gruppen jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich.
95349 Thurnau, Marktplatz 1
Schloss Thurnau - Eine der größten und bedeutendsten Schlossanlagen in Nordbayern.
Regional
E-Bike-Ladestation Veranstaltungsort/-zentrum Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Restaurant
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,3 km entfernt
Magnusturm
95359 Kasendorf, Simonweg 10
Der Magnusturm bei Kasendorf ist ein spannendes Ausflugsziel für Groß und Klein.

ca. 0,9 km entfernt
Fritz-Hornschuch-Naturpfad (Naturlehrpfad)
Kasendorf
Rundweg um Kasendorf mit Aussichtspunkten sowie geologischen und vor- und frühgeschichtlichen Besonderheiten
3:00 h 309 hm 306 hm 8,5 km leicht

ca. 3,1 km entfernt
Große Museumstour rund um die Plassenburg (KU1)
Thurnau
85 km durch vier Naturparke
6:30 h 1004 hm 85,0 km leicht

ca. 3,5 km entfernt
St. Laurentius-Kirche
Führungen für Gruppen nach vorheriger Anmeldung.
Die Kirche ist tagsüber durchgängig für Besucher geöffnet.
95349 Thurnau, Kirchplatz 1
Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik.

ca. 3,5 km entfernt
Töpfermuseum Thurnau
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Geöffnet auch an Feiertagen von 11:00 bis 17:00 Uhr
Heiligabend, am 1. Weihnachtsfeiertag und Silvester geschlossen.
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Das Töpfermuseum Thurnau. Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware.

ca. 3,6 km entfernt
Thurnau
95349 Thurnau, Oberer Markt 28
Thurnau - ein romantischer Marktflecken mit langer Vergangenheit!
4235 Einwohner
Das könnte Dir auch gefallen

Betzenstein
91282 Betzenstein, Hauptstr. 44
Ruhe und Entspannung in ursprünglicher Natur
Erholungsort 2467 Einwohner

Pegnitz
91257 Pegnitz, Hauptstr. 39
Pegnitz - Fränkisch modernDer staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz.
Erholungsort Genussort 13290 Einwohner

Markt Wiesenttal
91346 Wiesenttal, Forchheimer Str. 8
Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.
Luftkurort 2512 Einwohner

Bamberg (Landkreis)
96052 Bamberg, Ludwigstraße 23
Kultur, Natur und Genuss - Willkommen im Landkreis Bamberg
146949 Einwohner

Forchheim (Landkreis)
91301 Forchheim, Am Streckerplatz 3
Der Landkreis Forchheim - dort, wo andere Urlaub machen!
115700 Einwohner

Kirchensittenbach
91241 Kirchensittenbach, Rathausgasse 1
Ruhe finden in idyllischen, von der Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2039 Einwohner

Gräfenberg
91322 Gräfenberg, Kirchplatz 8
Im Zentrum des Städtedreiecks Bamberg - Bayreuth - Nürnberg liegt am Rande der Fränkischen Schweiz die Stadt Gräfenberg.
4300 Einwohner

Hiltpoltstein
91355 Hiltpoltstein, Schulstr. 1
Ein Ort wie aus der Sage des Ritters Hildpold mit gut erhaltener Burg, Pfarrkirche und historischem Tor.
1590 Einwohner

Kunreuth
91361 Pinzberg, Reuther Str. 1
Kunreuth - landschaftlich reizvoll im Trubachtal
1437 Einwohner

Lichtenfels
96215 Lichtenfels, Bamberger Str. 3a
Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!
20400 Einwohner

Hirschaid
96114 Hirschaid, Sassanfahrt, Schlossplatz 1
Wandern, Radeln und Genießen – Hirschaid bietet für jeden Urlaub nach Maß. Erleben Sie abwechslungsreiche Tage im Regnitztal.
12300 Einwohner

Kulmbach (Landkreis)
95326 Kulmbach, Konrad-Adenauer-Str. 5
Im Herzen Oberfrankens findet sich eine Landschaft, die vielfältiger nicht sein könnte. Der Landkreis Kulmbach stellt sich vor.
72000 Einwohner

Nürnberger Land (Naturpark-Landkreis)
91217 Hersbruck, Amberger Straße 54
Zwischen aufragenden Felsen, weiten Wäldern & kulinarischem Genuss

Pottenstein
91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1
Traumhafte Naturkulisse in Pottenstein
Luftkurort 5224 Einwohner

Auerbach i.d.OPf.
91275 Auerbach i.d.OPf., Oberer Marktplatz 1
Besuchen Sie das historische Auerbach in der Oberpfalz und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten!
8929 Einwohner

Königstein
92281 Königstein, Oberer Markt
Markt Königstein - Im Reich der Natur
Erholungsort 1719 Einwohner

Etzelwang
92259 Neukirchen, Am Rathaus 1
Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland
1413 Einwohner

Eckersdorf
95488 Eckersdorf, Bamberger Str. 30
Eckersdorf bietet durch seine Lage am westlichen Stadtrand von Bayreuth für jeden Besucher etwas:
5200 Einwohner

Bayreuth (Landkreis)
95448 Bayreuth, Markgrafenallee 5
Freizeit- und Erlebnisregion Landkreis Bayreuth
103000 Einwohner

Neuhaus a. d. Pegnitz
91284 Neuhaus a. d. Pegnitz, Unterer Markt 9
Der Markt Neuhaus a. d. Pegnitz heißt Sie willkommen im Land der Burgen, Höhlen und Täler.
2858 Einwohner

Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
92259 Neukirchen, Am Rathaus 1
Echt, ursprünglich und liebenswert
2496 Einwohner

Scheßlitz
96110 Scheßlitz, Rathaus
Inmitten einer anmutigen Landschaft unterhalb der Giechburg und der Felsenkapelle Gügl liegt Scheßlitz
7200 Einwohner

Birgland
92278 Illschwang, Am Dorfplatz 2
Eindrucksvolle Landschaft, geheimnisvolle Wälder & bizarre Felsformationen
1800 Einwohner

Pommelsbrunn
91224 Pommelsbrunn, Rathausplatz
Eine „Bilderbuchlandschaft“, so sagen jedenfalls viele Wanderfreunde, sei rund um Pommelsbrunn zu finden
5410 Einwohner

Ahorntal
95491 Ahorntal, Kirchahorn 63
Das Ahorntal – eine der bezauberndsten Gegenden der Fränkischen Schweiz
2200 Einwohner

Wonsees
96197 Wonsees, Marktplatz 4
Wonsees ist ein Geheimtipp für Entdecker und Genießer.
1122 Einwohner

Sulzbach-Rosenberg
92237 Sulzbach-Rosenberg, Luitpoldplatz 25
Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair
19500 Einwohner

Waischenfeld
91344 Waischenfeld, Bischof-Nausea-Platz 2
Ausspannen - Genießen - Mensch sein
Luftkurort 3074 Einwohner