Zentraler Ausgangspunkt für einen erlebnisreichen Urlaub in der Natur
Königsfeld ist eine der ältesten Siedlungen in der Fränkischen Schweiz.
Ob per Fahrrad oder zu Fuß, das weitverzweigte Wegenetz bietet zahlreiche Möglichkeiten, die abwechslungsreiche Landschaft kennen zu lernen. In kürzester Zeit erreichen Sie aber auch die Weltkulturerbestadt Bamberg oder die Festspielstadt Bayreuth.
Die vier Rundwanderwege des Königsfelder Kapellenwegs verbinden die stattliche Wehrkirche St. Jakobus mit den vielen schmucken Dorfkirchen und Feldkapellen der Umgebung und laden zu Ruhe und Besinnung ein.
Die Ortsteile in der Gemeinde Königsfeld (Landkreis Bamberg):
- Huppendorf
- Königsfeld
- Kotzendorf
- Laibarös
- Poxdorf
- Treunitz
- Voitmannsdorf
Eigenschaften
Ausstattung
Bahnanbindung
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Wanderwege
Radwanderwege
Freizeitprogramm
Burgen und Schlösser
Klettermöglichkeit
Bahnanbindung
Kulturelle Veranstaltungen
Kontakt
Parken
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe

ca. 8,2 km entfernt
Brauereigasthof Rothenbach
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
91347 Aufseß, Im Tal 70
Wir wollen Sie für unser Kulturgut Bier begeistern, Ihnen den Mund wässrig machen und Sie einladen auf eine erlebnisreiche Reise durch die wundervolle Welt der fränkischen Biervielfalt in der Weltrekordgemeinde Aufseß.
Regional

ca. 8,5 km entfernt
Giechburg
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Für Gruppen ab 20 Personen haben wir nach Absprache auch länger geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.
Es sind zwei Ladestationen für E-Autos vorhanden.
96110 Scheßlitz, Giechburg 1
Weithin sichtbar thront die Giechburg über dem Tal mit Blick bis nach Bamberg und in die nördliche Fränkische Schweiz. Der bliebte Aussichtsort überzeugt auch durch die hervorragende Gastronomie mit Gästezimmern sowie abwechslungsreiche kulturelle Veranstaltungen. Das Schloss ist Ausgangspunkt für die beliebte Wanderung nach dem Gügel. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen zur Gastronomie.
Fränkisch, Deutsch
E-Tankstelle Gastro Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Restaurant
Unterkünfte in der Nähe

ca. 8,2 km entfernt

ca. 9,8 km entfernt
Hotel Bettina
96142 Hollfeld, OT Treppendorf 22
Kleines verträumtes Landhotel für Ihren romantischen Urlaub. Candlelightdinner - Zeit zu Zweit zum Seele baumeln lassen.
țțț
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,1 km entfernt
Kapellenweg - rote Route
Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
3:50 h 241 hm 13,1 km leicht

ca. 0,1 km entfernt
Burgenstraße-Wanderweg (12) - von Königsfeld nach Memmelsdorf
Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km mittel

ca. 0,1 km entfernt
Natur und Kultur pur
Königsfeld
Die Natur- & Kultur-Tour führt Sie von Königsfeld über Herzogenreuth nach Heiligenstadt und wieder zurück über Schloss Greifenstein.
2:15 h 422 hm 422 hm 34,1 km mittel

ca. 0,1 km entfernt
Felsen und Kapellen rund um Königsfeld (Blühender Jura)
Königsfeld
Felsen und Kapellen rund um Königsfeld, Tour ab Königsfeld
3:30 h 125 hm 117 hm 12,0 km mittel

ca. 0,2 km entfernt
Auf den Höhen des Jura
Königsfeld
Königsfeld – Huppendorf – Laibarös – Poxdorf – Königsfeld
3:40 h 195 hm 206 hm 12,1 km mittel

ca. 0,3 km entfernt
Osterbrunnen in Königsfeld
96167 Königsfeld, Hauptstraße
Der Osterbrunnen in Könisgsfeld liegt etwas außerhalb an einer Quelle.
Das könnte Dir auch gefallen

Ahorntal
95491 Ahorntal, Kirchahorn 63
Das Ahorntal – eine der bezauberndsten Gegenden der Fränkischen Schweiz
2200 Einwohner

Aufseß
91347 Aufseß, Schulstr. 145
Die im Jahr 2018 als Genussort ausgezeichnete Gemeinde Aufseß ist auch Weltrekordhalter für die größte Brauereidichte (nach Einwohnern) weltweit.
Genussort 1317 Einwohner

Buttenheim
96155 Buttenheim, Hauptstr. 15
Willkommen im Geburtsort von Levi Strauss, dem Erfinder der Blue-Jeans!
3608 Einwohner

Neuhaus a. d. Pegnitz
91284 Neuhaus a. d. Pegnitz, Unterer Markt 9
Der Markt Neuhaus a. d. Pegnitz heißt Sie willkommen im Land der Burgen, Höhlen und Täler.
2858 Einwohner

Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
92259 Neukirchen, Am Rathaus 1
Echt, ursprünglich und liebenswert
2496 Einwohner

Hiltpoltstein
91355 Hiltpoltstein, Schulstr. 1
Ein Ort wie aus der Sage des Ritters Hildpold mit gut erhaltener Burg, Pfarrkirche und historischem Tor.
1590 Einwohner

Hartenstein
91235 Hartenstein, Höflaser Str. 1
Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren
1500 Einwohner

Betzenstein
91282 Betzenstein, Hauptstr. 44
Ruhe und Entspannung in ursprünglicher Natur
Erholungsort 2467 Einwohner

Waischenfeld
91344 Waischenfeld, Bischof-Nausea-Platz 2
Ausspannen - Genießen - Mensch sein
Luftkurort 3074 Einwohner

Obertrubach
91286 Obertrubach, Teichstr. 5
Obertrubach im Wanderparadies Trubachtal
Erholungsort 2280 Einwohner

Hollfeld
96142 Hollfeld, Marienplatz 18
Das Jurastädtchen Hollfeld, liegt in der nördlichen Fränkischen Schweiz, zentral zwischen den Weltkulturerbe-Städten Bamberg und Bayreuth. In der Stadt und seiner landschaftlich reizvollen Umgebung finden sich zahlreiche touristische, kulturelle und sportliche Angebote, die erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage versprechen.
Erholungsort 5027 Einwohner

Plankenfels
95515 Plankenfels, Hauptstr. 4
Plankenfels - natürlich in der Nördlichen Fränkischen Schweiz
858 Einwohner

Egloffstein
91349 Egloffstein, Felsenkellerstr. 20
Unbeschwerte Urlaubsfreuden - das erwartet Sie im staatlich anerkannten Luftkurort Egloffstein.
Luftkurort Erholungsort 764 Einwohner

Weißenohe
91367 Weißenohe, Dorfhauser Str. 7
Das historische Benediktinergebäude mit Klosterkirche sowie ein einzigartiges Naturdenkmal laden zum Verweilen ein.
1133 Einwohner

Simmelsdorf
91245 Simmelsdorf, Nürnberger Straße 16
26 Dörfer und Weiler zählen zur heutigen Gemeinde Simmelsdorf
3243 Einwohner

Scheßlitz
96110 Scheßlitz, Rathaus
Inmitten einer anmutigen Landschaft unterhalb der Giechburg und der Felsenkapelle Gügl liegt Scheßlitz
7200 Einwohner

Pretzfeld
91362 Pretzfeld, Hauptstr. 3
Idyllische Lage im Trubachtal im Herzen der Fränkischen Schweiz
Genussort 2394 Einwohner

Etzelwang
92259 Neukirchen, Am Rathaus 1
Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland
1413 Einwohner

Eckersdorf
95488 Eckersdorf, Bamberger Str. 30
Eckersdorf bietet durch seine Lage am westlichen Stadtrand von Bayreuth für jeden Besucher etwas:
5200 Einwohner

Kirchensittenbach
91241 Kirchensittenbach, Rathausgasse 1
Ruhe finden in idyllischen, von der Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2039 Einwohner

Gößweinstein
91327 Gößweinstein, Burgstr. 6
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne
Genussort Luftkurort 4000 Einwohner

Markt Wiesenttal
91346 Wiesenttal, Forchheimer Str. 8
Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.
Luftkurort 2512 Einwohner

Pegnitz
91257 Pegnitz, Hauptstr. 39
Pegnitz - Fränkisch modernDer staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz.
Erholungsort Genussort 13290 Einwohner

Markt Heiligenstadt i.OFr.
91332 Heiligenstadt, Hauptstr. 21
Heiligenstadt im romantischen Leinleitertal!
Erholungsort 3540 Einwohner

Bamberg (Landkreis)
96052 Bamberg, Ludwigstraße 23
Kultur, Natur und Genuss - Willkommen im Landkreis Bamberg
146949 Einwohner