Glashütten - weltoffen und heimatverbunden
Sanft eingebettet in bewaldete Hügel liegt Glashütten (420 m ü. NN) inmitten einer typischen Fränkischen Landschaft. Ausgedehnte Wälder und Flure sowie herrliche Aussichtspunkte laden zu erholsamen Spaziergängen und Wanderungen auf gut markierten Wegen ein. Erwandern Sie auf der Via Imperialis - einer mittelalterliche Handelsstraße den Hauch der Vergangenheit oder halten Sie sich fit auf einer Nordic Walking Strecke. Der Qualitätswanderweg "Fränkischer Gebirgsweg" führt durch den Glashüttener Forst ebenso wie zahlreiche Radwege.
Natur und Landschaft entdecken Sie auch im Kreislehrgarten Glashütten. Der erste und bisher einzige Kreislehrgarten Oberfrankens. Für Gartenliebhaber eine willkommene Information zur Gestaltung eines naturnahen Gartens.
Die 6 km entfernte Therme Obernsees ist ein Bade- und Saunaparadies für die ganze Familie. Spiel- und Spaß oder Entspannung sind garantiert. Der sagenumwobene Tafelberg Neubürg lässt sich von Glashütten aus leicht erreichen. Bestaunen Sie 12 LandArt Werke internationaler Künstler und genießen Sie die herrliche Aussicht über die Fränkische Schweiz oder ins Fichtelgebirge. Ins Reich der Märchen tauchen Sie im Zauberwald bei Mengersdorf. Der Kindererlebnisweg nimmt Groß und Klein in seinen Bann. Zehn Tafel erzählen das Märchen der Bachprinzessin .
Wandeln Sie auf den Spuren der kunstsinnigen Markgräfin Wilhelmine, Richard Wagners oder Jean Pauls. Die Nähe der Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth (12 km) lädt dazu ein. Bayreuth ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Wie schrieb doch der Dichter Jean Paul über die Fränkische Schweiz "Hier läuft der Weg von einem Paradies durchs andere."
Herzlich Willkommen bei uns in Glashütten!
Die Ortsteile in der Gemeinde Glashütten (Landkreis Bayreuth):
- Glashütten
- Altenhimmel
Rathaus
Betreiber
Schloßstr. 2, 95496 Glashütten
Ansprechpartner
Schloßstr. 2, 95496 Glashütten
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 9,0 km entfernt
Schlossberg 20, 91344 Waischenfeld
Frisch, fränkisch, regional und gut…
Fränkisch

ca. 9,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die regulären Öffnungszeiten von 11:00-18:00 Uhr gelten auch an Feiertagen und beziehen sich auf die Saison von April bis Oktober. Individuelle Vereinbarungen für Gruppen sind jederzeit möglich.
Die Burgschenke auf Burg Rabenstein ist von November bis Mitte/Ende März geschlossen.
Das Abendessen im Burgrestaurant ist ganzjährig zwischen 18 und 21 Uhr möglich. Wir bitten in der Burg um Tischreservierung. Hier finden die Events wie Wildschweinessen, Krimidinner etc. statt.
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Mit fränkischer Gastlichkeit lädt die urige Gutsschenke oberhalb der Burg Rabenstein ein.
Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 8,8 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
Neusig, Neusig, 91344 Waischenfeld
Osterbrunnen im Waischenfelder Ortsteil Neusig

ca. 5,5 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Und am ersten Sonntag im Monat von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr auf dem Thermenmarkt an der Therme Obernsees
Schrenkersberg 1, 95515 Plankenfels
Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind

ca. 5,7 km entfernt
Mengersdorf, 95490 Mistelgau
Die Naturschutzflächen rund um den Bio-Rinderhof Böhmer sind nicht zuletzt durch die Beweidung ein wahrer Hotspot in Sachen Biodiversität.
Mi., 01.10.2025

ca. 5,7 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt
Glashütten
Radeln wo einst die Dampflock fuhr. Der Radweg ist für Familientouren optimal geeignet.
2:20 h 196 hm 196 hm 29,1 km leicht

ca. 5,9 km entfernt
Der Osterbrunnen in Obernsees
An der Therme 2, 95490 Obernsees
Der Osterbrunnen in Obernsees

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt
Plankenfels
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km mittel

ca. 6,5 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bamberger Str. 30, 95488 Eckersdorf
Eckersdorf bietet durch seine Lage am westlichen Stadtrand von Bayreuth für jeden Besucher etwas.
5200 Einwohner

ca. 6,7 km entfernt
Mistelbach
Herzlich willkommen auf dem Kirchberg in Gesees!
0:15 h 22 hm 22 hm 0,5 km sehr leicht

ca. 6,8 km entfernt
Hauptstraße, 95491 Kirchahorn
Der Osterbrunnen von Kirchahorn im Ahorntal

ca. 7,0 km entfernt
Ahorntal
Malerische Wanderungen mit toller Aussicht ins Ailsbachtal!
3:10 h 247 hm 261 hm 9,6 km mittel

ca. 7,0 km entfernt
Sonn- und Feriertage von 13.00 - 22.00 Uhr
Zum Knock, Obernsees, 95490 Mistelgau

ca. 7,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30 - 12:00 |
Dienstag | 13:00 - 16:30 |
Mittwoch | 07:30 - 12:00 |
Donnerstag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sophienweg 2, Kirchahorn, 95491 Ahorntal
Das Ahorntal – eine der bezauberndsten Gegenden der Fränkischen Schweiz
2200 Einwohner
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Marktplatz 2, 96264 Altenkunstadt
Altenkunstadt - Am Fuße des Kordigasts
5600 Einwohner

Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach i.d.OPf.
Besuchen Sie das historische Auerbach in der Oberpfalz und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten!
8929 Einwohner

Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein
Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain
Heilbad 10500 Einwohner

Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg
Kultur, Natur und Genuss - Willkommen im Landkreis Bamberg
146949 Einwohner

Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
Freizeit- und Erlebnisregion Landkreis Bayreuth
103000 Einwohner

Am Dorfplatz 2, 92278 Illschwang
Eindrucksvolle Landschaft, geheimnisvolle Wälder & bizarre Felsformationen
1800 Einwohner

Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen
Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland
1413 Einwohner

Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Der Landkreis Forchheim - dort, wo andere Urlaub machen!
115700 Einwohner

Höflaser Str. 1, 91235 Hartenstein
Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren
1500 Einwohner

Eschenfelden Rathausstr. 3, 92275 Hirschbach
Grüne Oase der Metropolregion Nürnberg im Oberpfälzer Jura.
1207 Einwohner

Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach
Ruhe finden in idyllischen, von der Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2039 Einwohner

Oberer Markt, 92281 Königstein
Markt Königstein - Im Reich der Natur
Erholungsort 1719 Einwohner

Konrad-Adenauer-Str. 5, 95326 Kulmbach
Im Herzen Oberfrankens findet sich eine Landschaft, die vielfältiger nicht sein könnte. Der Landkreis Kulmbach stellt sich vor.
72000 Einwohner

Reuther Str. 1, 91361 Pinzberg
Kunreuth - landschaftlich reizvoll im Trubachtal
1437 Einwohner

Bamberger Str. 3a, 96215 Lichtenfels
Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!
20400 Einwohner

Unterer Markt 9, 91284 Neuhaus a. d. Pegnitz
Der Markt Neuhaus a. d. Pegnitz heißt Sie willkommen im Land der Burgen, Höhlen und Täler.
2858 Einwohner

Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen
Echt, ursprünglich und liebenswert
2496 Einwohner

Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen am Sand
Neunkirchen a. Sand - südliches Tor zum Schnaittachtal
4736 Einwohner

Amberger Straße 54, 91217 Hersbruck
Zwischen aufragenden Felsen, weiten Wäldern & kulinarischem Genuss

Rathausplatz, 91224 Pommelsbrunn
Eine „Bilderbuchlandschaft“, so sagen jedenfalls viele Wanderfreunde, sei rund um Pommelsbrunn zu finden
5410 Einwohner

Nürnberger Straße 16, 91245 Simmelsdorf
26 Dörfer und Weiler zählen zur heutigen Gemeinde Simmelsdorf
3243 Einwohner

Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair
19500 Einwohner

Marktplatz 11, 91235 Velden
Velden - Wandern, Radeln, Klettern, Kanufahren: Ein Ort für Aktivurlauber
Erholungsort 1814 Einwohner

Annaberg 18, 91365 Weilersbach
Einleitung Gemeinde Weilersbach - Eine Gemeinde am Eingang zur Fränkischen Schweiz
2115 Einwohner