Ebensfeld – Das Tor zum Gottesgarten
Die Marktgemeinde Ebensfeld liegt am Obermain im westlichen Oberfranken zwischen dem Coburger Land und Bamberg. Ebensfeld bildet „Das Tor zum Gottesgarten“ – eingebettet zwischen den sanft ansteigenden Höhen des fränkischen Jura im Süden und den Eierbergen im Norden.
Von beiden Seiten des Maintals grüßen der Staffelberg, die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, das Kloster Banz – eine internationale Tagungsstätte der Hanns-Seidel-Stiftung – und der Hausberg der Ebensfelder, der Ansberg (Veitsberg) mit der historischen St.-Veits-Kapelle, die von der größten geschlossenen Lindengruppe Europas umgeben ist.
Auch der Morgenbühl, die „Küpser Linde“, das Naturbad, die Pfarrkirche „Mariä Verkündigung“, schmucke Fachwerkbauten – um nur einiges zu nennen – begeistern Einheimische und Besucher und gelten schon lange als Geheimtipp.
Diese intakte Kulturlandschaft mit viel Natur und der renaturierte Main mit seinen Auen und Seen bilden die Grundlage für Erholung und Beschaulichkeit.
Der Markt Ebensfeld wurde unter dem Namen „Eblisveld“ im Jahr 750 zu ersten Mal urkundlich erwähnt, das Marktrecht wurde 1426 verliehen. Ebensfeld ist eine überschaubare Gemeinde mit hübschen Dörfern, die mit fränkischer Gemütlichkeit und Gastfreundschaft zum Besuch einladen. So ist das obere Maintal im schönen Oberfranken auch bekannt als „Genussregion“ – hier werden gutes Essen und eine abwechslungsreiche Biervielfalt angeboten.
Die Marktgemeinde ist mit Bahn, Bus und privatem Pkw leicht zu erreichen und ein idealer Ausgangspunkt für schöne Wanderungen, Rad- und Kanutouren oder kulturelle Tagesausflüge in die nähere Umgebung, z. B. nach Bad Staffelstein, Lichtenfels, Coburg, Bamberg oder Bayreuth.
Höhe über nN: 254 m
Einwohner: 5900
Gästebetten: 266
Die Ortsteile im Markt Ebensfeld (Landkreis Lichtenfels):
- Birkach
- Dittersbrunn
- Döringstadt
- Draisdorf
- Ebensfeld
- Eggenbach
- Erlhof
- Freiberg
- Hahnhof
- Kleukheim
- Kutzenberg mit dem Bezirksklinikum Obermain
- Kümmel
- Messenfeld
- Mönchshof
- Neudorf bei Ebensfeld
- Niederau
- Oberbrunn
- Oberküps
- Peusenhof
- Pferdsfeld
- Prächting
- Sträublingshof
- Ummersberg
- Unterbrunn
- Unterküps
- Unterneuses
Eigenschaften
Ausstattung
Bahnanbindung
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Angeln
Freibad
Wanderwege
Radwanderwege
Campingplatz
Kontakt
Rathaus Ebensfeld
Betreiber
96250 Ebensfeld, Rinnigstr. 6
+49 9573 960830
Parken
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 5,9 km entfernt
96231 Bad Staffelstein, Romansthal 19
Nachts im Naturpark – Am Staffelberg mit Naturpark-Rangerin und Gebietsbetreuerin
Fr., 22.07.2022

ca. 8,9 km entfernt
Parkmöglichkeit zw. Vierzehnheiligen und Oberlangheim (ca. 1 km nach Vierzehnheiligen)
Fährten, Federn und weitere Funde – Spurenlesen für Klein und Groß
Do., 03.11.2022
Das könnte Dir auch gefallen

Vom 28.03. bis 29.10.2021: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Freitag von 9.00 bis 14.00 Uhr.
Nov./Dez. 2021: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr. Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr.
Jan. bis März 2021: nach telefonischer Vereibarung.
91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5
Ebermannstadt
Erholungsort 6943 Einwohner