Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Erster Burgherr war Anfang des 12. Jh. Walter de Stritberg.

Die Anlage war strategisch wichtig genau im Knick des Wiesenttals gelegen. Sie wurde ebenso wie die Neideck 1553 zerstört, bis 1565 als Schloss im Renaissancestil wiederaufgebaut und während des Dreißigjährigen Krieges niedergebrannt. Seitdem verfiel sie. Zu guter Letzt nutzte das Bayerische Königreich sie als Steinbruch. Heute ist nur noch das Burgtor und Teile der Wallmauer zu sehen. Von oben hat man einen wunderschönen Blick auf das Wiesenttal und die Ruine Neideck - es lohnt sich!

  • vor 1120 Erbauung der Burg
  • ab 1275 Eigentümer Geschl. von Streitberg und die Schlüsselberger
  • ab 1508 Militärstützpunkt der Markgrafen von Kulmbach
  • 1553 Zerstörung der Burg
  • 1563 - 65 Gänzlicher Wiederaufbau
  • 1632 Zerstörung im 30-jährigen Krieg
  • bis 1657 Wiederherstellung
  • 1813 Bayern verkauft die Burg an Streitberg und Niederfellendorf zum Abbruch

Öffnungszeiten

jetzt geöffnet


Montag 00:00 - 23:45
Dienstag 00:00 - 23:45
Mittwoch 00:00 - 23:45
Donnerstag 00:00 - 23:45
Freitag 00:00 - 23:45
Samstag 00:00 - 23:45
Sonntag 00:00 - 23:45

Preisinfos

Preise

Eintritt frei

Kontakt

Betreiber

91346 Streitberg, Streitburg

+49 9196 929931

+49 9196 929930

info@wiesenttal.de

www.wiesenttal.de


Touristinformation Muggendorf

Ansprechpartner

91346 Streitberg, Streitburg

+49 9196 929931

+49 9196 929930

info@wiesenttal.de

www.wiesenttal.de

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

Besuchen Sie uns auch auf:

www.wiesenttal.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Herzlich willkommen!

ca. 3,1 km entfernt

Hotel Goldner Stern

geschlossen

91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

Frisch, fränkisch, regional und gut. 

ca. 9,5 km entfernt

Burgschänke Waischenfeld

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91344 Waischenfeld, Schlossberg 20

Frisch, fränkisch, regional und gut. 

Gastro

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

Ein Strahler beleuchtet in der Höhle viele kleine aufragende Tropfsteine.

ca. 0,4 km entfernt

Binghöhle Streitberg

geschlossen

91346 Wiesenttal-Streitberg, Schauertal, Streitberg

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

Höhle Geotop Führung/Sightseeing

Die Ruine Neideck steht auf einer Felszunge und ragt in die Höhe, umringt von grünenden Blätterwäldern.

ca. 0,9 km entfernt

Burgruine Neideck

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91346 Wiesenttal, Burgruine Neideck

Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Das könnte Dir auch gefallen

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Burg Hohenstein

Öffnungszeiten

91241 Kirchensittenbach, Burg Hohenstein

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Burg Veldenstein

Öffnungszeiten

91284 Neuhaus a.d.Pegnitz, Burg Veldenstein

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große

Festung Rothenberg

Öffnungszeiten

91220 Schnaittach, Festung Rothenberg

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Aussichtspunkt/-turm

Ein Pfad führt zu den Überresten der ehemaligen Burg. Die Umrisse des Tores und einige Außenwände sind noch zu erkennen.

Burgruine Leienfels

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91278 Pottenstein, Leienfels

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Die Burgruine sitzt oberhalb des Ortes. Aufgrund des großen Felsens, auf welchem die ehemalige Burg besiedelt war, kann man sich das Ausmaß der damals zerstörten Burg vorstellen, von welcher nur noch ein Bruchteil der Burgmauer zu sehen ist.

Burgruine Wolfsberg

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91286 Obertrubach, Wolfsberg

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Die Ruine Neideck steht auf einer Felszunge und ragt in die Höhe, umringt von grünenden Blätterwäldern.

Burgruine Neideck

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91346 Wiesenttal, Burgruine Neideck

Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Der 1885 fertig gestellte Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel.

Arzbergturm

Öffnungszeiten

91217 Hersbruck, Arzbergturm

Der 1885 fertig gestellte Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel.

Aussichtspunkt/-turm

Beeindruckende Aussicht auf die imposante Alblandschaft.

Der Bärenfelsen

92262 Birgland, Frechetsfeld, in Richtung Haslach, dann kurz dem Birglandrundwanderweg folgen

Beeindruckende Aussicht auf die imposante Alblandschaft.

Aussichtspunkt/-turm