Osterbrunnen in Waischenfeld
91344 Waischenfeld, Vorstadt
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
GruppenDer Osterbrunnen in Waischenfeld wird alljährlich mit einem Großen Fest eingeweiht
Der erste Osterbrunnen steht am Plärrer, einem großen Platz an der Straße Richtung Langenloh/Kirchahorn.
Besonderheit: Die neue Anlage ziert ein großer Dolomit in der Mitte, bei dem die vier Girlandenbögen zusammen laufen. Den Abschluss bildet eine kleine Krone mit besonders vielen und schön bemalten Eierschalen, die sich über einen Osterhasen wölben. Früher stand der Osterbrunnen an der Brücke bei der Nepomuk-Figur.
Tipp: Sehr gut mit dem Bus erreichbar. An Karsamstag jeweils um 14 Uhr Einweihungsfest mit Freibier und Blasmusik.
Ein zweiter kleinerer Brunnen ist direkt an der Hauptstraße (hinteres Tor), Richtung Nankendorf zu sehen. Der Brunnenbauer Heller aus Ebermannstadt bohrte den Zieh-Brunnen 1903. Der Fränkische Alb Verein schmückt den Brunnen seit 1990. Ostersamstag, ab 15 Uhr wird der Osterbrunnen geschmückt und anschließend musikalisch und gastronomisch gefeiert.
Eigenschaften
Ausstattung
Hunde erlaubt
Kontakt
Parken
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe

ca. 0,4 km entfernt
Burgschänke Waischenfeld
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
91344 Waischenfeld, Schlossberg 20
Frisch, fränkisch, regional und gut.

ca. 2,8 km entfernt
Burg Rabenstein - Gutsschenke
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die regulären Öffnungszeiten von 11:00-18:00 Uhr gelten auch an Feiertagen und beziehen sich auf die Saison von April bis Oktober. Individuelle Vereinbarungen für Gruppen sind jederzeit möglich.
Die Burgschenke auf Burg Rabenstein ist von November bis Mitte/Ende März geschlossen.
Das Abendessen im Burgrestaurant ist ganzjährig zwischen 18 und 21 Uhr möglich. Wir bitten in der Burg um Tischreservierung. Hier finden die Events wie Wildschweinessen, Krimidinner etc. statt.
95491 Ahorntal, Rabenstein 33
Mit fränkischer Gastlichkeit lädt die urige Gutsschenke oberhalb der Burg Rabenstein ein. Unter tiefem Gewölbe gibt es durchgehend warme und kalte fränkische Küche zu bodenständigen Preisen. Ein guter fränkischer Braten, Ritterschnitzel für die Kinder, mittelalterliche Flammkuchen, Brotzeiten, Salate, Kuchen u.v.m. – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional

ca. 7,7 km entfernt
Gasthaus im Campingplatz "Bärenschlucht"
91278 Pottenstein, Bärenschlucht 1
Erleben Sie einzigartige Gaumenfreuden!

ca. 7,7 km entfernt

ca. 7,7 km entfernt
Hotel Goldner Stern
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Liefer- und Abholservice ab 7. November 2020.
91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf
Herzlich willkommen!
Fränkisch, Regional, International

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,2 km entfernt
Gasthof Goldene Krone
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 23:00 |
Dienstag | 08:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 23:00 |
Freitag | 08:00 - 23:00 |
Samstag | 08:00 - 23:00 |
Sonntag | 08:00 - 23:00 |
11.00–14.00 Uhr Mittagstisch
ab 14.00 Uhr Kaffee, Kuchen, Brotzeit
17.00–21.00 Uhr Abendessen
91278 Pottenstein, Marktplatz 2
Unser Gasthof "Goldene Krone" und Gästehaus "Reussenmühle" liegen am Fuße der 1000-jährigen Burg Pottenstein, umrahmt von Felsen und eingebettet in die einzigartige Landschaft der Fränkischen Schweiz.
Regional

ca. 9,3 km entfernt
Brauerei Mager
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Warme Küche von 12.00 bis 14.00 Uhr & 17.00 bis 20.30 Uhr.
91278 Pottenstein, Hauptstr. 15
Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!
ca. 9,6 km entfernt
Landhotel Bettina
96142 Hollfeld, Treppendorf 22
Bei Kerzenschein zu Zweit - Romantische Stunden genießen

ca. 9,6 km entfernt
Brauereigasthof Rothenbach
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
91347 Aufseß, Im Tal 70
Wir wollen Sie für unser Kulturgut Bier begeistern, Ihnen den Mund wässrig machen und Sie einladen auf eine erlebnisreiche Reise durch die wundervolle Welt der fränkischen Biervielfalt in der Weltrekordgemeinde Aufseß.
Regional
Unterkünfte in der Nähe

ca. 0,3 km entfernt
Jugendzeltplatz Waischenfeld
91344 Waischenfeld, Am Greiner 21
Jugendzeltplatz beim Tennisplatz am Greiner.

ca. 0,9 km entfernt
Campingplatz Steinerner Beutel
91344 Waischenfeld, Hauptstr. 54
Campingplatz Steinerner Beutel, Waischenfeld

ca. 2,5 km entfernt
Zeltplatz Waldesruh
91344 Waischenfeld, Eichenbirkig 34
Zeltplatz Waldesruh bei Burg Rabeneck, Gemeinde Waischenfeld

ca. 2,8 km entfernt
Burg Rabenstein
95491 Ahorntal, Rabenstein 33
Im Herzen der Fränkischen Schweiz im Städtedreieck Nürnberg-Bamberg-Bayreuth, auf einem Hochplateau über dem Ailsbachtal an der Burgenstraße gelegen, erwartet Sie das Hotel Burg Rabenstein mit seinem vielfältigen Erholungs- und Veranstaltungsangebot. Burg Rabenstein ist Premium Partner Hotel...

ca. 5,4 km entfernt
Campingplatz Jurahöhe
91278 Pottenstein, Kleinlesau 9
Naturnah die Ferien genießenIn ruhiger Waldrandlage liegt unser parzellierter Campingplatz mit Zeltplatz für Gruppen und Lagerfeuerstelle. Abwasser-Wasser-Strom am Platz. Rund 5 km von der „Erlebnismeile Pottenstein“ entfernt.Die Gesamtfläche des Platzes liegt bei 15 000 qm. Wir st...

ca. 6,7 km entfernt
Campingplatz Fränkische Schweiz
91278 Pottenstein, Tüchersfeld, Im Tal 1a
Campingplatz Fränkische Schweiz

ca. 7,2 km entfernt
Freizeit- und Tagungshotel Behringers
91327 Gößweinstein, OT Behringersmühle 23
Herzlich willkommen im Behringers! Bei uns erwartet Sie- eine freundliche Atmosphäre zum Wohlfühlen,- ein ansprechendes Frühstücksbüffet,- frisch zubereitete regionale "GENUSS-KÜCHE",- ein schöner gemütlicher Biergarten,- Sauna und Dampfbad zum Entspannen,- spezielle Fa...
țțțsuperior

ca. 7,7 km entfernt
Campingplatz Bärenschlucht
91278 Pottenstein, Bärenschlucht 1
Viel Ruhe in herrlicher LandschaftUnser Vier-Sterne-Campingplatz liegt im Püttlachtal zwischen Behringersmühle und Pottenstein. Ruhe und herrliche Landschaft sind Garant für erholsamen Urlaub. Er bietet neben modernster Einrichtung außerdem Einkaufsmöglichkeiten und die Möglichkeit zum Fis...

ca. 7,7 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt
Wohnmobilpark Pottenstein
91278 Pottenstein, Langer Berg 18
Die komplette Service-Station für Wohnmobile!Der Wohnmobilpark ist für Eigenversorger konzipiert, also für Wohnmobile mit eigener Nasszelle, bzw. Toilette. Sie finden keine Sanitäranlagen vor.Der Park liegt rund 1000 Meter oberhalb des Pottensteiner Stadtkerns entfernt; auf halben ...

ca. 9,2 km entfernt
Gasthof Goldene Krone
91278 Pottenstein, Am Marktplatz 2
Unser traditioneller, familiengeführter Gasthof mitten im Felsenstädtchen Pottenstein verwöhnt Sie mit komfortablen Gästezimmern, alle mit DU/WC, TV und Telefon und einer hervorragenden fränkischen Küche. Unsere Spezialität: Forellen aus eigenem Fischwasser (Angeln für Hausgäste gratis!) Forde...

ca. 9,5 km entfernt
Hotel Bettina
96142 Hollfeld, OT Treppendorf 22
Kleines verträumtes Landhotel für Ihren romantischen Urlaub. Candlelightdinner - Zeit zu Zweit zum Seele baumeln lassen.
țțț
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,1 km entfernt
Brauereienweg Waischenfeld
Waischenfeld
Die in Waischenfeld ansässige Brauerei Heckel ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und braut einmal pro Monat ein helles Schankbier für den Ausschank in der Gaststätte.
4:30 h 349 hm 349 hm 13,0 km mittel

ca. 0,2 km entfernt
Burgenstraße-Wanderweg (9) - von Waischenfeld nach Aufseß
Waischenfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km mittel

ca. 0,2 km entfernt
Zum Naturparadies Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle
Waischenfeld
Waischenfeld – Pulvermühle – Wassertal – Burg Rabenstein – Sophienhöhle – Sauerhof – Hannberg – Waischenfeld
2:50 h 198 hm 194 hm 9,2 km leicht

ca. 0,2 km entfernt
Zur Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle
Waischenfeld
Erlebnisreiche Tour mit den Höhepunkten Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle.
2:50 h 193 hm 198 hm 9,2 km sehr leicht

ca. 0,2 km entfernt
Nach Hubenberg und Saugendorf
Waischenfeld
Vom Bischof-Nausea-Platz überquert man die Fußgängerbrücke in die Fischergasse und links entlang bis zum Freibad. Am Freibad vorbei auf dem Flurweg zum „Schlösslein“, Überquerung der Staatsstrasse und links am Unternehmen Gick vorbei, den Flurweg auf...
3:25 h 195 hm 11,7 km sehr leicht

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
BierGenuss
Waischenfeld
An mäandernden Bachläufen entlang zu urigen Brauereien (67 km in 3 Tagen bzw. 90 km in 4 Tagen).
26:45 h 1372 hm 1395 hm 89,7 km mittel

ca. 0,3 km entfernt
Durch die Nördliche »Fränkische«
Waischenfeld
Radtour durch die nördliche Fränkische Schweiz
2:10 h 399 hm 399 hm 28,7 km mittel

ca. 0,3 km entfernt
Waischenfeld
91344 Waischenfeld, Bischof-Nausea-Platz 2
Ausspannen - Genießen - Mensch sein
Luftkurort 3074 Einwohner

ca. 0,4 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
Osterbrunnen in Bärnfels
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
91286 Obertrubach, Bärnfels-Schäfhof, Bärnfels
Der alte Dorfbrunnen direkt an der Straße nach Geschwand gelegen, weist eine Besonderheit auf: Direkt neben dem großen überdachten Brunnen – so wie er im 19. Jahrhundert in der Region üblich war, steht noch ein kleiner Brunnen mit einem aus Stein gemeißelten Trog. Der Vorläufer des jetzigen Brunnens. Beide Brunnen werden vom Bau überdacht. Der Dorfbrunnen lieferte übrigens noch bis 1908 das Wasser für den Ort. Es gibt auch eine Sage über den Brunnen. Tipp: Gut mit dem Bus erreichbar.

Osterbrunnen in Kirchahorn
95491 Kirchahorn, Hauptstraße
Der Osterbrunnen von Kirchahorn im Ahorntal

Osterbrunnen in Königsfeld
96167 Königsfeld, Hauptstraße
Der Osterbrunnen in Könisgsfeld liegt etwas außerhalb an einer Quelle.

Osterbrunnen in Pretzfeld
91362 Pretzfeld, Pfarrhof
Der Osterbrunnen in Pretzfeld steht im Hof der barocken Pfarrkirche

Osterbrunnen in Aufseß-Haag
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
91347 Aufseß, Unterer Schloßberg
Osterbrunnen in Aufseß - Haag

Osterbrunnen in Heiligenstadt
91332 Heiligenstadt, Marktplatz 20
Am Marktplatz in Heiligenstadt finden Sie einen der schönsten Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

Osterbrunnen in Oberailsfeld
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
95491 Ahorntal, Oberailsfeld, Oberailsfeld
Osterbrunnen im Ahorntaler Ortsteil Oberailsfeld

Osterbrunnen in Obernsees
Der Osterbrunnen in Obernsees
95490 Obernsees, An der Therme 2
Der Osterbrunnen in Obernsees

Osterbrunnen in Unterleinleiter
91364 Unterleinleiter, Dürrbachstraße
Der Osterbrunnen in Unterleinleiter - gelegen im schönen Leinleitertal

Osterbrunnen in Forchheim
91301 Forchheim, Klosterstraße 21
Fischerbuben-Brunnen als Osterbrunnen geschmückt

Osterbrunnen in Kleingesee
Vom Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern.
91327 Gößweinstein, Kleingesee-Weinstraße, Kleingesee
Der Osterbrunnen neben dem Feuerwehrhaus

Osterbrunnen Lillachquelle
91367 Weissenohe, Lillachquelle
Der geschmückte Osterbrunnen an der Lillachquelle

Osterbrunnen Schossaritz
91355 Hiltpoltstein, Schossaritz Brunnen
Der geschmückte Osterbrunnen in Schossaritz

Osterbrunnen in Gößweinstein
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
Osterbrunnen unterhalb der berühmten Basilika von Balthasar Neumann in Gößweinstein

Osterbrunnen in Hochstahl
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
91347 Aufseß, Hochstahl, Hochstahl
Osterbrunnen im Aufsesser Ortsteil Hochstahl

Osterbrunnen in Obertrubach - an der St. Laurentius Kirche
91286 Obertrubach, Schloßberg 2
Osterbrunnen an der St. Laurentius Kirche in Obertrubach

Osterbrunnen in Obertrubach - Trubachquelle
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
91286 Obertrubach, Trubachtalstraße 29
Geschmückte Trubachquelle zur Osterzeit am Ortseingang von Obertrubach.Bei der Trubachquelle handelt es sich um eine Karstquelle. Sie tritt in mehreren Quelltöpfen zutage. Früher lag die Quelle oberhalb der Kirche St. Laurentius, im sog. Heidegründlein.

Osterbrunnen in Sachsendorf
91347 Aufseß, Sachsendorf, Sachsendorf
Osterbrunnen im Aufsesser Ortsteil Sachsendorf