Beschluss der Ewigen Anbetung in Oberailsfeld
Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Jährlich am 20. Dezember tauchen ca. 100 Holzfeuer die Berghänge rund um das Dorf Oberailsfeld in ein phantastisches Licht!
Inzwischen hat sich dieses religiöse Fest dank des auf Brauchtumspflege ausgerichteten Vereins "900 Jahre Oberailsfeld" weit herumgesprochen. Alljährlich werden es immer mehr Besucher, die die Illumination der Berghänge miterleben wollen. Eingeführt wurde der alte Brauch erstmals wieder 1985, damals noch mit selbst gebastelten Fackeln und noch weit weniger Feuern, wie sich einer der Männer erinnert. Heute sind es rund 100 Holzfeuer die rund um den Ort herum in den Hängen aufgeschlichtet werden. Hier will man den religiösen Kern des Kirchenfestes erhalten. Der Glaube steht im Mittelpunkt und daher sucht man auch vergeblich nach Verkaufsbuden oder Bratwurst- und Glühweinständen.
Begonnen wird der Bettag bereits am Morgen mit dem "Aussetzungsamt", danach folgen stündlich Andachten für die Orte Köttweinsdorf, Zauppenberg, Oberailsfeld, Eichenbirkig, Hungenberg, Pfaffenberg, Kirchahorn und Unterailsfeld sowie für die Kranken und Verstorbenen. Nach dem Betschluss setzt sich die Prozession in Bewegung. Wie die älteren Oberailsfelder noch zu berichten wissen, gab es die Feuer an den Berghängen bereits in den 20-er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Im Dritten Reich war der Brauch verboten und danach wurden die Feuerstellen wegen der Verbuschung der Hänge auf rund 15 reduziert.
Ausstattung
Hunde erlaubt
Touristinformation
Betreiber
Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal
Birgit Bauernschmitt
Ansprechpartner
Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die regulären Öffnungszeiten von 11:00-18:00 Uhr gelten auch an Feiertagen und beziehen sich auf die Saison von April bis Oktober. Individuelle Vereinbarungen für Gruppen sind jederzeit möglich.
Die Burgschenke auf Burg Rabenstein ist von November bis Mitte/Ende März geschlossen.
Das Abendessen im Burgrestaurant ist ganzjährig zwischen 18 und 21 Uhr möglich. Wir bitten in der Burg um Tischreservierung. Hier finden die Events wie Wildschweinessen, Krimidinner etc. statt.
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Mit fränkischer Gastlichkeit lädt die urige Gutsschenke oberhalb der Burg Rabenstein ein.
Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 23:00 |
Dienstag | 12:00 - 23:00 |
Mittwoch | 12:00 - 23:00 |
Donnerstag | 12:00 - 23:00 |
Freitag | 12:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 23:00 |
Das Restaurant bietet von Montag - Sonntag warme Küche: 12:00 Uhr – 20:00 Uhr
OT Behringersmühle 23, 91327 Gößweinstein
țțțsuperior

ca. 3,8 km entfernt
Schlossberg 20, 91344 Waischenfeld
Frisch, fränkisch, regional und gut…
Fränkisch

ca. 4,3 km entfernt
Bärenschlucht 1, 91278 Pottenstein
Erleben Sie einzigartige Gaumenfreuden!

ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Aktuell eingeschränkte Öffnungszeiten!
Bitte vorher anrufen!
Telefon: 09243/7017564
Haselbrunn 7, 91278 Pottenstein
Die etwas andere fränkische Gastwirtschaft

ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ab November Samstag, Montag und Dienstag Ruhetag.
Winterpause vom 06.11.2023 bis 03.12.2023
Hauptstr. 15-17, 91278 Pottenstein
Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!
Fränkisch

ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Marktplatz 2, 91278 Pottenstein
Unser Gasthof "Goldene Krone" und Gästehaus "Reussenmühle" liegen am Fuße der 1000-jährigen Burg Pottenstein, umrahmt von Felsen und eingebettet in die einzigartige Landschaft der Fränkischen Schweiz.
Fränkisch, Regional

ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
durchgehend warme Küche
Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal
Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!
țțțț
E-Bike-Ladestation Veranstaltungsort/-zentrum Hotel Restaurant

ca. 7,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Küchenzeiten: Mo/Di/Do/Fr: 11:30 - 13:30 Uhr u. 17:00 - 20:00 Uhr , Sa/So: 11:30 - 14:00 Uhr u. 17:00 - 20:00 Uhr
Türkelstein 7, 91327 Gößweinstein
Der Schlüssel zu gemütlicher Gastlichkeit

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00, 11:30 - 14:00 |
täglich geöffnet, außer mittwochs. An Feiertagen gelten die Öffnungszeiten vom Sonntag. Getränke bekommen Sie von 16.00-22.00 Uhr.
St.-Johannes-Straße 25, 91278 Kirchenbirkig
"Die fränkische Küche ist ein Traum"...

ca. 9,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Durchgehend warme Küche bis 16:00 Uhr
Kapellenweg 13, 91278 Pottenstein
Erholung in ruhiger Alleinlage
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 2,1 km entfernt

Eichenbirkig 34, 91344 Waischenfeld
Zeltplatz Waldesruh bei Burg Rabeneck, Gemeinde Waischenfeld

ca. 3,1 km entfernt
Tüchersfeld, Im Tal 1a, 91278 Pottenstein
Campingplatz Fränkische Schweiz

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 23:00 |
Dienstag | 12:00 - 23:00 |
Mittwoch | 12:00 - 23:00 |
Donnerstag | 12:00 - 23:00 |
Freitag | 12:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 23:00 |
Das Restaurant bietet von Montag - Sonntag warme Küche: 12:00 Uhr – 20:00 Uhr
OT Behringersmühle 23, 91327 Gößweinstein
țțțsuperior

ca. 4,3 km entfernt
Bärenschlucht 1, 91278 Pottenstein

ca. 4,5 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
durchgehend warme Küche
Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal
Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!
țțțț
E-Bike-Ladestation Veranstaltungsort/-zentrum Hotel Restaurant

ca. 8,4 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal
Osterbrunnen im Ahorntaler Ortsteil Oberailsfeld

ca. 0,2 km entfernt
Ahorntal
Von Brauerei zu Brauerei im Ahorntal
7:30 h 533 hm 533 hm 23,5 km schwer

ca. 0,3 km entfernt
Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
2:20 h 224 hm 226 hm 7,7 km mittel

ca. 0,7 km entfernt
Von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Unterailsfeld, Unterailsfeld, 91327 Gößweinstein
Osterbrunnen im Gößweinsteiner Ortsteil Unterailsfeld

ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet: 1.4.-4.11. Mo Ruhetag; Öffnungszeiten: Di-Fr von 14-17 Uhr, Sa/So/Feiertage von 13-17 Uhr. Flugvorführungen um 15 Uhr ab 10 Personen. Vom 5.11.- 30.03. geschlossen.
Flugvorführungen finden von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen um 15.00 Uhr statt.
Bei unter 10 Personen oder bei schlechtem Wetter entfallen die Vorführungen!
Während der Flugvorführung von 15.00 - 16.00 Uhr ist der Vogelpark geschlossen!
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

ca. 1,8 km entfernt
Die aufgeführten Öffnungszeiten betreffen nur die Burgführungen der Burg Rabenstein!
Burgführungen im Winter 2024/25
- 27., 28. und 29. Dezember 2024
- Täglich vom 1. bis 6. Januar 2025
- Jeden Sonntag vom 19.01. bis 23.03.2025
(nicht am 26.01. und 16.02.2025)
11:00 / 12:00 / 13:00 Uhr
Ausnahme 1.1.2025:
12:00 / 13:00 / 14:00 Uhr
Burgführungen in der Saison
(29. März - 9. November 2025)
Montag Ruhetag
Dienstag - Freitag
11:00 / 12:00 / 13:00 / 14:00 / 15:00 / 16:15 Uhr
Samstag, Sonntag + Feiertage
von 11:00 bis 16:15 Uhr (durchgehend)
Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!
Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist nicht gestattet.
Bei geschlossenen Veranstaltungen in der Burg, kann es zu Veränderungen der Führungszeiten kommen.
Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal
Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Auch an Feiertagen geöffnet!
Burg Rabeneck, Rabeneck, 91344 Waischenfeld
Hoch über der Rabenecker Mühle im Wiesenttal zwischen Waischenfeld und Doos türmen sich auf wild zerklüfteten Dolomitfelsen die Mauern der Burg Rabeneck empor. Besonders kühn zeigt sich die Schlosskapelle auf überhängender Felszunge. Vermutlich wurde das Felsennest als Tochterburg von Rabenstein aus erbaut.

ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Klausstein 30 1/2, 95491 Ahorntal
Burgkapelle der ehemaligen Burg Ahron.

ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 - 17:00 |
Mittwoch | 10:30 - 17:00 |
Donnerstag | 10:30 - 17:00 |
Freitag | 10:30 - 17:00 |
Samstag | 10:30 - 17:00 |
Sonntag | 10:30 - 17:00 |
Höhlenführungen im Winter 2024/25
- Jeden Sonntag vom 19.01. bis 23.03.2025
11:30 / 12:30 / 13:30 Uhr
Höhlenführungen in der Saison
(29. März - 9. November 2025)
- Di-So & Feiertage:
10:30-17:00 Uhr durchgehend
An Wochentagen letzte Führung teilweise schon um 15 Uhr, siehe Ticketshop
Tagesaktuelle Führungszeiten finden Sie hier: Online-Ticketshop
Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Hunde in der Höhle nicht gestattet sind.
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

ca. 2,9 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt
Tüchersfeld, 91278 Pottenstein
Das kleine Dorf Tüchersfeld wird von einer imposanten Felsburg beherrscht.

ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten für Besucher:
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
In den Monaten von November bis März: sonntags 13.30 bis 17.00 Uhr
Für Gruppen ab 15 Personen wird nach Absprache jederzeit geöffnet.
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Am Museum 5, Tüchersfeld, 91278 Pottenstein
Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.
ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt
Gößweinstein
Genießertour durch das Herz der Fränkischen Schweiz mit sagenhaften Felsformationen.
1:25 h 33 hm 33 hm 6,9 km mittel

ca. 3,5 km entfernt
Gößweinstein
Rundwanderung zur Weißen Marter mit Einkehr in der Brauerei Held-Bräu und dem Forsthaus Schweigelberg
3:45 h 250 hm 250 hm 11,1 km mittel

ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 00:00 |
Dienstag | 00:00 - 00:00 |
Mittwoch | 00:00 - 00:00 |
Donnerstag | 00:00 - 00:00 |
Freitag | 00:00 - 00:00 |
Samstag | 00:00 - 00:00 |
Sonntag | 00:00 - 00:00 |
Vorstadt, 91344 Waischenfeld
Der Osterbrunnen in Waischenfeld wird alljährlich mit einem Großen Fest eingeweiht

ca. 3,7 km entfernt
Waischenfeld
Die in Waischenfeld ansässige Brauerei Heckel ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und braut einmal pro Monat ein helles Schankbier für den Ausschank in der Gaststätte.
4:30 h 349 hm 349 hm 13,0 km mittel

ca. 3,7 km entfernt
Behringersmühle im Kurpark, 91327 Gößweinstein
Osterbrunnen mit markanten Mahlsteinen im Kurpark von Behringersmühle

ca. 3,8 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen



jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Bärnfels, 91286 Obertrubach
Die Burgruine Bärnfels liegt in der Ortsmitte von Bärnfels. Weithin sichtbar ist der Bärenturm, ein Felskoloss, der in die Burganlage integriert war.Von der Burgruine Bärnfels hat man eine tolle Aussicht auf den Ort Bärnfels und die Kirche Bärnfels.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Leienfels, 91278 Pottenstein
Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Wolfsberg, 91286 Obertrubach
Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Sommerhalbjahr:
Anfang bayerische Osterferien bis Ende bayerische Herbstferien
täglich 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Juli und August täglich 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Winterhalbjahr:
Sonntags 11.00 - 15.00 Uhr
(Führungen 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 13.40 Uhr und 15.00 Uhr)
26.12. - 06.01. täglich 11.00 Uhr - 15.00 Uhr
(Führungen 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 13.40 Uhr und 15.00 Uhr)
Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein
Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.


März - Oktober:
täglich von 9.00 - 18.00 Uhr,
(letzter Einlass um 17.00 Uhr)
November - Februar:
täglich von 10.00 - 17.00 Uhr
(letzter Einlass um 16.00 Uhr)
Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein
„Natur und Tiere erleben...“ im Wildpark Hundshaupten - das Ausflugsziel für die ganze Familie

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
24h am Tag frei zugänglich
Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal
Die Burgruine Neideck, hoch über dem Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft.

Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
- telefonisch unter: +49 9194 725175
- per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net
Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt
In historischen Zügen durch das Wiesenttal von Ebermannstadt bis Behringersmühle.

Öffnungszeiten:
April - Oktober: Freitag - Sonntag sowie an Feiertagen
Während der bayerischen Schulferien: täglich
Zeitlimits:
- Sicherheitseinweisung: ca. 30 Minuten
- Kletterzeit: 2 Stunden nach Sicherheitseinweisung
- Letzter Einlass: 2 Stunden vor Ende der Öffnungszeit
Hinweis: Wir haben bei jedem Wetter geöffnet, außer bei Sturm oder Gewitter (telefonische Auskunft möglich unter 01742434167).
Gruppenbuchungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten ab einem Mindestumsatz von 250 Euro buchbar.
Weidenloh, 91278 Pottenstein
Spaß und Abenteuer in einem der größten Kletterwälder in Deutschland!

Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Bärnfels-Schäfhof, Bärnfels, 91286 Obertrubach
Der alte Dorfbrunnen direkt an der Straße nach Geschwand gelegen, weist eine Besonderheit auf: Direkt neben dem großen überdachten Brunnen – so wie er im 19. Jahrhundert in der Region üblich war, steht noch ein kleiner Brunnen mit einem aus Stein gemeißelten Trog. Der Vorläufer des jetzigen Brunnens. Beide Brunnen werden vom Bau überdacht. Der Dorfbrunnen lieferte übrigens noch bis 1908 das Wasser für den Ort. Es gibt auch eine Sage über den Brunnen. Tipp: Gut mit dem Bus erreichbar.

Hauptstraße, 95491 Kirchahorn
Der Osterbrunnen von Kirchahorn im Ahorntal

Hauptstraße, 96167 Königsfeld
Der Osterbrunnen in Könisgsfeld liegt etwas außerhalb an einer Quelle.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
- bis 31. März 2025 // geschlossen, Winterpause
- 1. April 2025 - 9. November 2025 // geöffnet, Sommersaison
- 10. November 2025 - 27. März 2026 // geschlossen, Winterpause
Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal
Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie!

Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Unterer Schloßberg, 91347 Aufseß
Osterbrunnen in Aufseß - Haag

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Hauptstraße 40, 91282 Betzenstein
Der Luitpoldbrunnen in Betzenstein wird jedes Jahr um die Osterzeit kunstvoll geschmückt.

Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt
Am Marktplatz in Heiligenstadt finden Sie einen der schönsten Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal
Osterbrunnen im Ahorntaler Ortsteil Oberailsfeld

Der Osterbrunnen in Obernsees
An der Therme 2, 95490 Obernsees
Der Osterbrunnen in Obernsees

Dürrbachstraße, 91364 Unterleinleiter
Der Osterbrunnen in Unterleinleiter - gelegen im schönen Leinleitertal